23.06.24

Da bei dieser Fussball-Euro die besten vier Gruppen-Dritten weiterkommen und Österreich da unter den Kandidaten ist, darf natürlich gerechnet werden. Und das ist deswegen spannend, da ja nicht alles gleichzeitig passiert. Und heute hat Ungarn mal einen dritten Rang in der Gruppe mit Deutschland, der Schweiz und Schottland dank eines Last Minute Tores fixiert. Es ist gut für Österreich, dass nicht die Schotten gewonnen haben, aber ein Unentschieden wäre noch besser gewesen, dann wären die drei Punkte Österreichs sowieso nicht einholbar dagestanden. Um vor den Ungarn zu bleiben, dürfen die Österreicher nun sogar mit 3 Toren Unterschied gegen die Niederlande verlieren (was natürlich gegen potenziell in einen Lauf kommende Holländer immer einzukalkulieren ist). Ich glaube aber gelesen zu haben, dass irgendeine KI die Aufstiegswahrscheinlichkeit für Österreich mit 98 Prozent beziffert hat, vor allem, weil uns die Polen wegen des direkten Duells nicht mehr überholen können. Ich glaube, schon am Dienstag können wir das fix bejubeln, das mit dem Aufstieg in die Last 16.

 

Breaking limits!! (Michael Haase via Facebook)

23 Apr

Gast Facebook

Breaking limits!! I have lived my dream this weekend and finished Vienna Marathon after Belgrade on Saturday! Even 15 minutes faster in 4:40hrs. Thanks also to Diana Jav who pushed me the last 12km. What a great weekend. Cannot still take it all in. Is really feeling like a dream!!! I did it and sooooo proud about it!!!!! Where is my limit??? I further have to look about it.But now, I just enjoy!!! p>Diskussion und Inspiration zur Sportschreiberei auf Sportsblogged      » Weiterlesen


 

Leider den Weltrekord knapp verpasst (Elisabeth Niedereder via Facebook)

23 Apr

Gast Facebook

Leider knapp verpasst, aber das war unsere bisher schnellste Zeit - und 2:04h muss man auch mal schaffen - vor allem 42 Leute finden, die so gut zusammenarbeiten! Chapeau! Bin stolz auf euch - hab alle markiert die auf Facebook sind Jürgen Aigner Mathias Artmayr Fred Schuster Daniel Punz Martin Reisinger Julian Naschberger Stefan Österreicher Alexander Weiß Andreas Fürst Johannes Pin Dimitri Kudrnofsky Thomas Unterhuber Cederic Demoulin Nächstes Jahr Weltrekord!!! p>Diskussion und Inspiration zur Sportschreiberei auf Sportsblogged      » Weiterlesen



 

Irgendwie ist es nicht so recht gelaufen (Beatrice Drach via Facebook)

23 Apr

Gast Facebook

So - ich bin ganz ehrlich !Am Samstag habe ich kurz daran gedacht aufzugeben ..irgendwie ist es nicht so recht gelaufen ..es war eine wahre Hitzeschlacht beim 10 K und ich habe schon nach kurzer Zeit bemerkt- das wird keine PB. Es wurde immer wärmer und ich immer grantiger - Hey- Nachmittag ist eigentlich GENAU meine Tageszeit. Aber - was predige ich meinen Kunden immer : aufgeben einfach so ist keine Option! Also durch beißen ::irgendwie ist sich dann noch ein Zielsprint ausgegangenen und der dritte Platz der Altersklasse # leaveyourcomfortzone # noexcuses # aufgebentutmaneinenbrief # beatriceläuft # vcm # nevergiveup p>Diskussion und Inspiration zur Sportschreiberei auf Sportsblogged      » Weiterlesen



23.06.24

778. Am Freitag hatten wir den Juni-Verfall, die Verfallstage sind stets die dritten Freitage im Monat und zum Quartalsende geht es da besonders zur Sache, man spricht von einem dreifachen Verfall mit mehr Produkten als sonst, die auslaufen. Und so sahen wir in Wien 778 Mio. Euro Handelsvolumen, dies war der grösste Wert heuer bisher, in Deutschland waren es sogar 20x soviel, mehr als 15 Mrd. an diesem einem Tag. Auch wenn die Terminbörsen selbst nicht mehr so wichtig sind wie früher und auch Wien gar keine eigene Terminbörse (früher: die mächtige ÖTOB) mehr hat, so werden doch an Verfallstagen immer wieder Indizes leicht adjustiert und das bringt Volumen. Und Volumen erzeugt mehr Volumen. Man sucht sich logischerweise solche Tage für Umstellungen aus, da es da mehr Handelsvolumen gibt und so die Umstellungseffekte leichter zu verkraften sind im Orderbuch. Solche Tagen tun dem Markt gut, die Wiener Börse verdient natürlich an den Umsätzen mit. Wie schön wäre es, wenn die Werte dieser Tage einfach normal wären. Aber da fehlt uns viel, weil Österreich einfach ETF-ferne Listings hat leider. Ich erinnere: ATX 30 Sparplan bitte.