1. Saisonziel erreicht, bin bei den 1st European Olympic Games dabei (Elisabeth Ni...
18 Apr
Die Europaspiele 2015 (1st European Games) werden vom 12. bis 28. Juni 2015 in Baku, Aserbaidschan ausgetragen. Veranstalter bei dieser europäischen Premiere sind die Europäischen Olympischen Komitees. Vergleichbares gibt es mit den Asienspielen oder den Panamerikanischen Spielen schon lange. Mein Saisonziel war, bei dieser lässigen Geschichte dabeisein zu dürfen. Und der ÖLV hat mich nominiert. Ich freue mich wirklich sehr darüber, es hat ja heuer noch keine nennenswerten Bewerbe gegeben. Im Winter war ich eher auf den Langstrecken unterwegs, habe meine Ausdauer verbessert, Fitness gezeigt. Ich bin schon lange dabei, auf mehreren Strecken einsetzbar, verlässlich, das wird den Ausschlag gegeben haben. Geplant ist es, dass ich den 1500er und die 4x400-Stafffel laufe. Es k... » Weiterlesen
Schönes Lob nach der Ö3-Challenge (Elisabeth Niedereder)
14 Apr
Danke für die lobenden Worte von Willi Hofer, das ehrt mich ganz besonders. Vor allem war es eine große Freude, zu sehen, wie sehr mir alle Challenge - TeilnehmerInnen vertraut haben und wie respektvoll sie sich mir gegenüber verhalten haben! Danke nochmal und herzliche Gratulation an alle » Weiterlesen
Voller Erfolg für Tristyle beim VCM (Elisabeth Niedereder)
14 Apr
Ich freu mich über den Sieg mit der Ö3 Challenge. Heuer durfte ich das 42köpfige-Team zum Sieg coachen. So schaffte das Team die Revanche zum letzten Jahr, als Tom Walek Solo-Coach war. Da brauchte es halt (mein) Know-How aus dem Mittelstreckenlauf. Alles mit Foto, Video und Bericht auf: http: oe3.orf.at Und super lief es auch für Schützling und Tristyle Runplugged Runners Teammember Annabelle Mary Konczer. Sie wurde mit neuer Bestzeit von 1:18h sensationelle Zweite im Halbmarathonfeld der Frauen. Ein guter Tag für uns. » Weiterlesen

global market. 7 Monate 2024 sind vorbei und die Wiener Börse hat in diesen sieben Monaten mehr Handelsvolumina verbuchen können als in den ersten 7 Monaten 2023, der Zuwachs ist im einstelligen Prozentbereich, aber immerhin. Auch im früher stark promoteten global market ist es erstmals seit Jahren wieder etwas nach oben gegangen, im Gesamtjahr 2021 lag dort das Jahresvolumen noch bei 5,5 Mrd. (das ist ca. ein Monatsumsatz im Prime Market), 2022 waren es nur noch 1,3 Mrd.. und 2023 gab es sogar den Fall unter die Mrd. Euro. In den ersten sieben Monaten 2024 ist es wieder leicht nach oben gegangen, ob die Mrd. End of Year wieder erreicht werden kann, ist aber unklar. Es gibt zwar im global market günstige Konditionen, aber die Broker stellen Wien bei den internationalen Aktien nicht so in die Pole Position und die Markttiefe könnte natürlich ebenfalls besser sein. Keine einfache Aufgabe, diese wichtigste Aktienfacette im Vienna MTF, denn es geht immerhin um die wichtigsten Aktien der Welt. Ich bin ja der Meinung, dass das Tagesgeschäft viel mehr promotet gehört, davon würde auch der global market profitieren.