SkyEurope-Gedanken und ein Lehrer-Aufruf (Christian Drastil)
29 Aug
Die Ankündigung einer Finanzspritze für SkyEurope mit begleitendem Einstieg eines neuen Grossinvestors (York Global Finance II) hat die Aktie des Billigfliegers heute ordentlich nach oben geschickt. Der Markt zeigte sich erleichtert, einzig das Ausmass der Kursgewinne (in der Spitze mehr als 20 Prozent Plus) hat einige Leser und Marktteilnehmer überrascht. Und in der Tat: Warum sollte der Titel nun um 30 Prozent über dem angekündigten Kapitalspritzen-Niveau stehen? Schwer zu sagen, aber ein Erklärungsversuch: Die Kapitalerhöhung sollte „durch“ sein und aufgrund der Struktur der Finanzspritze ist ein Anshorten der Aktie diesmal wohl nicht so leicht möglich. Aber abwarten, ist eine rein spekulative Angelegenheit. Mit dem BE-Depot tun wir jetzt mal nichts, der Anstieg heute ging zu schnell. Themawechsel: ... » Weiterlesen
Bookieaktien-Paarlauf geht weiter (Christian Drastil)
29 Aug
Am 11. August habe ich an dieser Stelle von "2 Paaren" geschrieben: Intercell und Sanochemia standen beide beide bei 13 Euro, bwin und bet-at-home beide bei 26 Euro. Purer Zufall. Heute, kurz nach Markteröffnung, notierten bwin und bet-at-home zufällig beide bei 31,25 ... Ist nur ne Kleinigkeit. Stay tuned. » Weiterlesen
Ad Importeure: Im Kurier gelesen, für gut befunden ... (Christian Drastil)
27 Aug
U.a. Schere hat der "Kurier" als nettes Gadget recherchiert. Der Scheren-Aktenvernichter wäre eine tolle Aboprämie für unseren Börse Express ( http: www.boerse-express.at). Wer so eine Schere, wie auf http: ar-nest.ns-st.jp dargestellt, liefern kann, kann sich gerne bei mir unter office@boerse-express.at melden. Bin an einem Aboprämiendeal interessiert. » Weiterlesen
Sachsen kann ja mal bei der Bawag nachfragen ... (Christian Drastil)
26 Aug
Ich glaube, es war bwin-Co-CEO Manfred Bodner, der in einem Interview von massiv verärgerten US-Investoren gesprochen hat. Im Markt spricht man davon, dass auch Sammelklagen von US-Investoren gegen die Verantwortlichen der deutschen Rechts-Willkür im Raum stehen könnten. Sachsen kann ja mal bei der Bawag nachfragen, wie lustig das ist. » Weiterlesen
bwin, ING-DiBa (Christian Drastil)
25 Aug
U.a. Zeilen hab ich gestern für den BE geschrieben, passen heute für mich auch noch ... Das Geschehen rund um die bwin-Aktie hat sich in der Tat etwas beruhigt, trotzdem wird der 28er-Magnet wohl nicht allzu lange halten. Aber was weiss man schon. Viel ist jedenfalls zuletzt darüber diskutiert worden, ob (nach dem schwachen Hold im Q2) nun eine „Wettkrise“ eingetreten ist. Ist sie nicht, das Geld wird halt später (jetzt im Q3) verloren und die bwin-IR hat auch bestätigt, dass es keine „Gewinnmitnahmen“ (durch Abzug von Cash) gegeben habe. Ausserdem geht es ja nicht um Verluste aus dem Wettgeschäft, sondern um geringer als erwartete Gewinne, die die Sponsoring-Kosten nicht ausgleichen konnten. Die Zusammenhänge zwischen Marke, Werbung, Risiko (Quotenschlüssel, Quoten), Umsatz und Ergebnis sind durchaus ... » Weiterlesen
global market. 7 Monate 2024 sind vorbei und die Wiener Börse hat in diesen sieben Monaten mehr Handelsvolumina verbuchen können als in den ersten 7 Monaten 2023, der Zuwachs ist im einstelligen Prozentbereich, aber immerhin. Auch im früher stark promoteten global market ist es erstmals seit Jahren wieder etwas nach oben gegangen, im Gesamtjahr 2021 lag dort das Jahresvolumen noch bei 5,5 Mrd. (das ist ca. ein Monatsumsatz im Prime Market), 2022 waren es nur noch 1,3 Mrd.. und 2023 gab es sogar den Fall unter die Mrd. Euro. In den ersten sieben Monaten 2024 ist es wieder leicht nach oben gegangen, ob die Mrd. End of Year wieder erreicht werden kann, ist aber unklar. Es gibt zwar im global market günstige Konditionen, aber die Broker stellen Wien bei den internationalen Aktien nicht so in die Pole Position und die Markttiefe könnte natürlich ebenfalls besser sein. Keine einfache Aufgabe, diese wichtigste Aktienfacette im Vienna MTF, denn es geht immerhin um die wichtigsten Aktien der Welt. Ich bin ja der Meinung, dass das Tagesgeschäft viel mehr promotet gehört, davon würde auch der global market profitieren.