23.06.24

Da bei dieser Fussball-Euro die besten vier Gruppen-Dritten weiterkommen und Österreich da unter den Kandidaten ist, darf natürlich gerechnet werden. Und das ist deswegen spannend, da ja nicht alles gleichzeitig passiert. Und heute hat Ungarn mal einen dritten Rang in der Gruppe mit Deutschland, der Schweiz und Schottland dank eines Last Minute Tores fixiert. Es ist gut für Österreich, dass nicht die Schotten gewonnen haben, aber ein Unentschieden wäre noch besser gewesen, dann wären die drei Punkte Österreichs sowieso nicht einholbar dagestanden. Um vor den Ungarn zu bleiben, dürfen die Österreicher nun sogar mit 3 Toren Unterschied gegen die Niederlande verlieren (was natürlich gegen potenziell in einen Lauf kommende Holländer immer einzukalkulieren ist). Ich glaube aber gelesen zu haben, dass irgendeine KI die Aufstiegswahrscheinlichkeit für Österreich mit 98 Prozent beziffert hat, vor allem, weil uns die Polen wegen des direkten Duells nicht mehr überholen können. Ich glaube, schon am Dienstag können wir das fix bejubeln, das mit dem Aufstieg in die Last 16.

 

Depot füllen und Spazierengehen (Tim Schäfer)

04 Mar

Tim Schäfer

Spaziergehen ist gut für dein Gehirn. Es stärkt das Gedächtnis. Es reduziert den Stress. Bewegung hilft deiner Karriere. Es fördert dein Wohlbefinden. Übrigens ist der beste Sport gar kein Sport, sondern das blitzschnelle Rennen beispielsweise zum Bus U-Bahn. Kurze überraschende hochintensive Aktivitäten – das ist das, was zählt, wie neue Studien zeigen. Wer sorgsam mit seinem […] Im Original hier erschienen: Depot füllen und Spazierengehen      » Weiterlesen


 

Tokio Marathon eröffnet Majors-Saison (Vienna City Marathon)

Äthiopier Birhanu Legese und VCM-Zweite Ruti Aga gewinnen mit Weltklassezeiten Die Äthiopier Birhanu Legese und Ruti Aga haben den Tokio-Marathon mit Weltklassezeiten gewonnen. Legese siegte in 2:04:48 Stunden und erreichte damit die zweitschnellste Siegzeit in der Geschichte des Rennens. Den Streckenrekord hält der Kenianer Wilson Kipsang, der 2017 eine Zeit von 2:03:58 erreicht hatte. Der 24-jährige Legese gewann am Sonntag bei kaltem und regnerischem Wetter seinen ersten Marathon, nachdem er im Januar 2018 in Dubai bei seinem Debüt als Sechster hochklassige 2:04:15 Stunden gelaufen war und dann in Chicago Rang zehn belegt hatte. Genau zwei Minuten hinter Legese wurde der Kenianer Bedan Karoki in 2:06:48 Zweiter. Rang drei belegte der Titelverteidiger Dickson Chumba (Kenia...     » Weiterlesen


 

ATX-Beobachtungsliste 02/2019: Wohl keine Veränderung in ATX und ATXFive per März

Liebe Leser!Die Wiener Börse hat die ATX-Beobachtungsliste 02 2019 veröffentlicht. Diese umfasst die Gesamtbörseumsätze 3 2018 bis 2 2019 der prime market-Werte. Sie hat 12 12 Bedeutung für die nächste reguläre Überprüfung im März 2019.Ist also massgebend. Und so sieht es aus: Die 20 ATX Werte bleiben wohl unveränder. insgesamt erfüllen 23 Werte das 25 25 Kriterium. ATXFive: Ebenfalls alles unverändert. Am Dienstag nach Marktschluss tagt das Komitee.      » Weiterlesen


 

Mit 1 Million Euro in die Freiheit (Tim Schäfer)

02 Mar

Tim Schäfer

Für die meisten Menschen dürfte eine Million Euro netto im Depot reichen, um in die Freiheit zu gehen, denke ich. Nach der 4%-Formel darfst du jedes Jahr 40.000 Euro entnehmen, um davon zu leben: Zum Wohnen, Transport, Essen, Spass, Reisen… Du musst das versteuern, klar. Du brauchst eine Krankenkasse und hast andere Kosten, logisch. Damit […] Im Original hier erschienen: Mit 1 Million Euro in die Freiheit      » Weiterlesen


 

Fabasoft - Digital transformation

01 Mar

Fabasoft

You can only increase the efficiency of your business and serve your customers or citizens better and more individually if you adapt the degree of digitisation to the requirements of your business and consequently enhance and automate your businesses processes. Im Original hier erschienen: Digital transformation      » Weiterlesen


23.06.24

778. Am Freitag hatten wir den Juni-Verfall, die Verfallstage sind stets die dritten Freitage im Monat und zum Quartalsende geht es da besonders zur Sache, man spricht von einem dreifachen Verfall mit mehr Produkten als sonst, die auslaufen. Und so sahen wir in Wien 778 Mio. Euro Handelsvolumen, dies war der grösste Wert heuer bisher, in Deutschland waren es sogar 20x soviel, mehr als 15 Mrd. an diesem einem Tag. Auch wenn die Terminbörsen selbst nicht mehr so wichtig sind wie früher und auch Wien gar keine eigene Terminbörse (früher: die mächtige ÖTOB) mehr hat, so werden doch an Verfallstagen immer wieder Indizes leicht adjustiert und das bringt Volumen. Und Volumen erzeugt mehr Volumen. Man sucht sich logischerweise solche Tage für Umstellungen aus, da es da mehr Handelsvolumen gibt und so die Umstellungseffekte leichter zu verkraften sind im Orderbuch. Solche Tagen tun dem Markt gut, die Wiener Börse verdient natürlich an den Umsätzen mit. Wie schön wäre es, wenn die Werte dieser Tage einfach normal wären. Aber da fehlt uns viel, weil Österreich einfach ETF-ferne Listings hat leider. Ich erinnere: ATX 30 Sparplan bitte.