16.06.24

Wenig VAR. Bitte, wie leiwand ist bisher diese Euro? Viele Tore, lässige Szenen (zb das 1:0 von Albanien gegen Italien nach Einwurf-Fehler), wenige Fouls, kaum Karten und vor allem: Ganz wenig VAR bisher. Während man bei jedem Spiel der Österreichischen Bundesliga davon ausgehen kann, dass mindestens 10 Minuten mit überforderten Video-Schauern verplempert werden, gab es hier bislang Ruhe vor dem digitalen Fussball-Feind. Wunderbar. Vielleicht hängt das auch mit den Skills der Akteure zusammen, dass man einfach weniger oft so blöd rumsteht, dass der VAR schon wieder ranmuss. Keine Ahnung, empirische Werte wird es hierzu nicht geben. Jedenfalls macht die Euro aus den geannten Gründen wirklich viel Freude, die Favoriten haben sich bisher durchgesetzt, es gibt viele Tore, aber nach den ersten 18 Trefferm (Zwischenstand, als ich das schreibe), hat es noch keinen Doppeltorschützen gegeben. Das ist ebenfalls statistisch signifikant, sag ich mal, ohne auch hier auf Daten zurückgreifen zu können. Aber wenn man schon ein paar Grossevents gesehen hat, fällt das auf. 

 

Börsenradio Live-Blick 26/3: DAX gibt noch nicht auf, Airbus überholt BMW, Vonovia...

Hören: open.spotify.com episode 6nvOIb3DS5t3RA45hFXOgj Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der das Gefühl für den DAX bringt, es ist Dienstag, der 26. März 2024 und so sieht es im Frühgeschäft aus. - DAX gibt noch immer nicht auf - Rheinmetall im Frühgeschäft vorne - Qiagen im Frühgeschäft schwächer - Serien: Airbus (+) hat BMW überholt, VW (+), Zalando (+), Vonovia (+), Comnerzbank (+), BASF (+), HeidelbergCement (+) - News-Roundup der Baader Bank: Osterpause - ATX schwächer (vor Marktstart 7,22 Prozentpunkte 2024 Rückstand auf den DAX) - Addiko Bank im Fokus - tradersplace...     » Weiterlesen


 

Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Red Bull Börse, Porr, Market-Timing, Zumtobel, ad...

Eine Auswahl der Redaktion von boersenradio.at und boerse-social.com : Wiener Börse Party #616: Börsestory Red Bull mit Aaron Brüstle Gregor Rosinger, Miodrag Kostic will die Addiko Bank Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #616: - ATX etwa schwächer - Miodrag Kostic will die Addiko Bank - Red Bull an die Börse? Statement Gregor Rosinger - News zu Strabag, Wienerberger - Vintage zu Erste Group, Amag, Bawag - weiter gehts im Podcast Links: - Aaron Brüstle zum Thema Red Bull und Börse: www.oe24.at businesslive unternehmen kampf-um-die-dose-red-bull-...     » Weiterlesen


 

ATX-Trends: Addiko, S Immo, Verbund ...

Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Der Wiener Aktienmarkt hat seine jüngsten Zuwächse am Montag konsolidiert. Der ATX stand zum Sitzungsende bei 3.496,32 Punkten und damit 0,09 Prozent im Minus. Zuletzt war der heimische Leitindex erstmals seit über einem Jahr wieder über die Marke von 3.500 Einheiten gestiegen. Der breiter gefasste ATX Prime verlor ebenfalls 0,09 Prozent auf 1.755,90 Zähler. Auch im europäischen Umfeld und im frühen New Yorker Geschäft überwogen die negativen Vorzeichen.Der Auftakt in die feiertagsbedingt verkürzte Handelswoche verlief weitgehend ruhig. Wichtige Konjunkturdaten wie das GfK-Konsumklima für Deutschland oder die Auftragseingänge langlebiger Wirtschaftsgüter in den USA stehen heute Dienstag auf dem Pr...     » Weiterlesen


 

Wiener Börse Party 2024 in the Making, 25. März (Münzen-Quittung)

Montag, 25. März Premiere. Ich habe als 18jähriger in einer Bankfiliale zur arbeiten begonnen, weil ich wusste, dass ich nicht studieren will, sondern Geld verdienen und mich sehr früh orientieren. Dort taugte es mir zunächst am besten in der Kassa. Man nur muss freundlich sein, schnell, ein bissl rechnen können. Tut mir alles nicht weh, Schmäh führen taugte mir auch immer. Und in der Kassa hattest Du null Evidenzen. Wenn am Abend alles "gestimmt" hat, da gab es tägliche Kontrollen, bist Du ohne irgendwelche To Dos nach Hause gegangen und am nächsten Morgen wieder hinter der Budl gestanden. Ein bissl unlustig war einzig ein Überfall mit einer in meine Richtung gehaltenen Waffe. Da war ich sogar via Überwachungskamera und Tätersuche im damaligen ...     » Weiterlesen


 

SportWoche Party 2024 in the Making, 25. März (Flo Liegl)

Montag, 25. März Die Schispringer und Nordischen Kombinierer waren 2023 24 unsere besten ÖSV-Wintersportler, sind Kandidaten für die Sportwahl auch als Mannschaften. Ich habe das geschrieben. Jetzt bekommen sie einen neuen Sportlichen Leiter. Ex-SpringerFlorian Liegl folgt auf Mario Stecher im Skispringen und der Nordischen Kombination. Liegl ist einer der Grössten, er misst 1,91m. Und er ist Sänger und Gitarrist der BandSuperpursuitmode, mit der er mehrere Rock-Alben aufgenommen hat. Dastaugt mir schon mal sehr. Mit seinem Nachnamen und in englischer Aussprache wäre er auch ein guter Leiter der ÖSV-Rechtsabteilung: Florian Legal (ich weiss, man macht keine Namensjokes, aber der ist doch harmloshoffentlich). Mit seinem Vorgänger mache ich keine Nachnamenswitze (aus...     » Weiterlesen


16.06.24

Ich brüte gerade über grossen Sachen, ev. den grössten Sachen in meinem Berufsleben, ganz sicher geht es um die grössten Sachen in meiner Selbstständigkeit, die ja nun doch auch schon 12 Jahre andauert. Es kann in alle möglichen Richtungen zu extremen Entscheidungen führen. Und da erinnere ich mich immer wieder an eine gute alte "Regel" aus meiner Angestelltenzeit, als ich gerade Geschäftsführer wurde. Ich nenne jetzt nicht den Namen des Konzernd, aber ein Ex-Eigentümer meinte, eine vermeintliche Super-Idee müsse jeweils zwei Proben standhalten. Hat man die Idee nüchtern entwickelt, muss man sie auch noch einmal im Einfluss des Alkoholkonsums erörtern. Und umgekehrt. Das Ganze ist natürlich heutzutage vielleicht nicht mehr ganz politisch korrekt, aber pfeif drauf. Ich finde es gut, denn die nüchterne und nicht ganz so nüchterne Euphorie haben schon was. Und wenn wir uns an liebgewonnene Serien wie "Dallas" oder "Mad Men" erinnern, ging da ja gar keine Besprechung ohne Liquidität. Wie auch immer: Kein Plädoyer zum Saufen, aber ein bissl entspannter könnten wir alle mal wieder sein. Und ich bleibe dabei: Das mit dem "so und so" abstecken einer Idee ist einfach grossartig, wenngleich für mich auch das Laufen (alleine) da eine immer gewichtigere Rolle spielt im "Trau ich mich das?"-Prozess.