16.06.24

Wenig VAR. Bitte, wie leiwand ist bisher diese Euro? Viele Tore, lässige Szenen (zb das 1:0 von Albanien gegen Italien nach Einwurf-Fehler), wenige Fouls, kaum Karten und vor allem: Ganz wenig VAR bisher. Während man bei jedem Spiel der Österreichischen Bundesliga davon ausgehen kann, dass mindestens 10 Minuten mit überforderten Video-Schauern verplempert werden, gab es hier bislang Ruhe vor dem digitalen Fussball-Feind. Wunderbar. Vielleicht hängt das auch mit den Skills der Akteure zusammen, dass man einfach weniger oft so blöd rumsteht, dass der VAR schon wieder ranmuss. Keine Ahnung, empirische Werte wird es hierzu nicht geben. Jedenfalls macht die Euro aus den geannten Gründen wirklich viel Freude, die Favoriten haben sich bisher durchgesetzt, es gibt viele Tore, aber nach den ersten 18 Trefferm (Zwischenstand, als ich das schreibe), hat es noch keinen Doppeltorschützen gegeben. Das ist ebenfalls statistisch signifikant, sag ich mal, ohne auch hier auf Daten zurückgreifen zu können. Aber wenn man schon ein paar Grossevents gesehen hat, fällt das auf. 

 

Wiener Börse Party #617: Auflösung Addiko Bank Rätsel, AT&S KI, Karl-Heinz Straus...

Hören: audio-cd.at page podcast 5546 Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #617: - ATX dreht leicht ins Plus und über 3500 - Auflösung Addiko Bank Rätsel heisst Market Phase Qualifier - In den News: Marinomed, AT&S, Valneva, S Immo, Erste AM - Research zu CA Immo, Bawag - Karl-Heinz Strauss, Signa, Wolfgang Auer von Welsbach, Karl Petrikovics, Julius Meinl - Gratulation an Andreas Brandstetter - Vintage zu S Immo, Flughafen Wien - weiter gehts im Podcast Links: - Börsenradio Live-Blick 26 3: DAX gibt noch nicht auf, Airbus überholt BMW, Vonovia und VW lauern, ...     » Weiterlesen


 

In den News: Marinomed, AT&S, Valneva, S Immo, Addiko, Erste AM, Research zu CA Im...

Marinomed hat neue Vertriebspartnerschaften für Carragelose in der Golfregion und in Osteuropa abgeschlossen . Die GAIA Healthcare (Vereinigte Arabische Emirate) hab sich die Rechte zur Vermarktung von zwei verschiedenen Carragelose-Nasensprays in der Golfregion gesichert, teilt Marinomed mit. GAIA wird für die Erlangung der behördlichen Genehmigungen in den jeweiligen Ländern verantwortlich sein und plant eine mögliche Markteinführung frühestens im Jahr 2025. Darüber hinaus hat Marinomed eine Vertriebspartnerschaft mit VitaPlus, einem ungarischen Pharmaunternehmen im Besitz der belgischen Ceres Pharma, abgeschlossen. VitaPlus treibt bereits die Markteinführung und Vermarktung eines Carragelose-haltigen Nasensprays voran und plant den ersten Verkauf bereits f...     » Weiterlesen


 

Nachlese: Addiko, Red Bull und ein Live-Blick heute (Christian Drastil)

Um 12:15 liegt der ATX mit -0.17 Prozent im Minus bei 3490 Punkten (Ultimo 2023: 3435, 1.61% ytd). Topperformer der PIR-Group sind Addiko Bank mit +4.69% auf 16.75 Euro, dahinter Strabag mit +3.16% auf 38.375 Euro und DO&CO mit +1.55% auf 144.4 Euro. Zum Vergleich der DAX: 18358 (+0.47%, Ultimo 2023: 16751, 9.59% ytd). Die März-Ausgaben des #gabb sind präsentiert von IRW-Press (Podcast mit IRW-Chef Joe Brunner hören: audio-cd.at page podcast 4932 ), eine aktuelle News betrifft Madison Metals : Madison Metals schließt erste Tranche der nicht über einen Makler vermittelten Privatplatzierung ab Nachlese Podcast Montag: Audio Link zur Folge : Hören: audio-cd.at page podcast 5541 , alle unter http: www.audio-cd.at wienerboerseplausch - - Miodrag Kosti...     » Weiterlesen


 

Wiener Börse zu Mittag schwächer: Addiko Bank, Strabag und Do&Co gesucht, D-Blick ...

Heute im #gabb: Um 12:15 liegt der ATX mit -0.17 Prozent im Minus bei 3490 Punkten (Ultimo 2023: 3435, 1.61% ytd). Topperformer der PIR-Group sind Addiko Bank mit +4.69% auf 16.75 Euro, dahinter Strabag mit +3.16% auf 38.375 Euro und DO&CO mit +1.55% auf 144.4 Euro. Zum Vergleich der DAX: 18358 (+0.47%, Ultimo 2023: 16751, 9.59% ytd). - In den News: Marinomed, AT&S, Valneva, S Immo, Addiko, Erste AM, Research zu CA Immo, Bawag - Nachlese: Addiko, Red Bull und ein Live-Blick heute - Unser Volumensrobot sagt: Addiko Bank, Strabag, CA Immo auffällig; Herbert Juranek führt in der GGC - Börsegeschichte 26.3.: Andreas Brandstetter, S Immo, Flughafen Wien - Österreich-Depots: Etwas besser - wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000LS9BHW2: +0.47% vs. last #gabb, -1.84% ytd...     » Weiterlesen


 

ABC Audio Business Chart Folge #97: Was falsches Market-Timing kosten kann (Josef ...

HÖREN: audio-cd.at page podcast 5542 Jeder Investor träumt davon, den Markt „timen“ zu können. Hast du dir aber schon einmal die Frage gestellt, wie viel es dich kosten kann, wenn du die besten Tage versäumst? Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, höre einfach einmal rein. Die Audio Business Charts zum Ansehen: photaq.com page index 4083 Die Audio Business Charts als Spotify-Playlist: open.spotify.com playlist 5cwFEQBOHe9IJDlkygQNeb Josefs Börse-Einsteigerbuch als audio-cd.at-Strong Buy auf Amazon: amzn.to 3XQHi08 Zum Sprecher gibt es auch einen Börsepeople-Podcast: Josef Obergantschnig beschreibt sich auf LinkedIn als "Unternehmer - Börsianer - Präsident - Autor - Steirer". Diese Punkte gehen wir im Börsepeople-Talk m...     » Weiterlesen


16.06.24

Ich brüte gerade über grossen Sachen, ev. den grössten Sachen in meinem Berufsleben, ganz sicher geht es um die grössten Sachen in meiner Selbstständigkeit, die ja nun doch auch schon 12 Jahre andauert. Es kann in alle möglichen Richtungen zu extremen Entscheidungen führen. Und da erinnere ich mich immer wieder an eine gute alte "Regel" aus meiner Angestelltenzeit, als ich gerade Geschäftsführer wurde. Ich nenne jetzt nicht den Namen des Konzernd, aber ein Ex-Eigentümer meinte, eine vermeintliche Super-Idee müsse jeweils zwei Proben standhalten. Hat man die Idee nüchtern entwickelt, muss man sie auch noch einmal im Einfluss des Alkoholkonsums erörtern. Und umgekehrt. Das Ganze ist natürlich heutzutage vielleicht nicht mehr ganz politisch korrekt, aber pfeif drauf. Ich finde es gut, denn die nüchterne und nicht ganz so nüchterne Euphorie haben schon was. Und wenn wir uns an liebgewonnene Serien wie "Dallas" oder "Mad Men" erinnern, ging da ja gar keine Besprechung ohne Liquidität. Wie auch immer: Kein Plädoyer zum Saufen, aber ein bissl entspannter könnten wir alle mal wieder sein. Und ich bleibe dabei: Das mit dem "so und so" abstecken einer Idee ist einfach grossartig, wenngleich für mich auch das Laufen (alleine) da eine immer gewichtigere Rolle spielt im "Trau ich mich das?"-Prozess.