Übersichtsseite Blogs

>> zur Startseite mit allen Blogs

Blogger

 

Sandrina Illes Weltmeisterin im Duathlon (Österreichischer Leichtathletik-Verband)

Die mehrfache Staatsmeisterin im Langstreckenlauf Sandrina Illes (Union St.Pölten) feierte heute in ihrer eigentlichen "Spezialdisziplin" dem Duathlon ihren bisher grössten Erfolg. Im dänischen Odense konnte sie zu ihrer bisher sehr erfolgreichen Saison in dieser Sportart (Staatsmeistertitel, Europameister-Titel Mitteldistanz) jetzt auch einen Weltmeistertitel im "Standard Duathlon" (5km Laufen, 20km Radfahren, 2,5km Laufen)hinzufügen. >> Ergebnisse Im Original hier erschienen: Sandrina Illes Weltmeisterin im Duathlon      » Weiterlesen


 

Starke Zeit von Beate Schrott in Weinheim (Österreichischer Leichtathletik-Verband)

Beim heutigen Chrono-Classics in Weinheim sprintete Beate Schrott (Union St.Pölten) mit 13,25s über 100 Meter Hürden im Vorlauf exakt die geforderte Zeit für das EM-Limit in Berlin. Leider wehte der Rückendwind bei dem Lauf mit 2,1 m s um gerade mal 0,1 m s zu stark für die Anerkennung des Limits. Im Finale kam Beate dann auf Platz 3 mit 13,40s und Karin Strametz (Union Kärcher Leibnitz) mit 13,46s auf Platz 4. Im Original hier erschienen: Starke Zeit von Beate Schrott in Weinheim      » Weiterlesen


 

Berglauf Europameisterschaft in Skopje/MKD (Österreichischer Leichtathletik-Verband)

Bei der Berglauf Europameisterschaft in Skopje MKD sorgte Manuel Innerhofer (LC Oberpinzgau) heute mit Platz 10 für das beste Ergebnis des ÖLV Teams. Für den österr. Meister im Berglauf von 2016 und 2017 war es das bisher beste internationale Ergebnis in der allgemeinen Klasse. Bei den Frauen kam Karin Freitag (LG Decker Itter) auf Platz 45 und Philipp Ertl (SC LT Breitenbach) bei den Junioren auf Platz 37. Die restlichen Teilnehmer des ÖLV Teams kamen auf der schwierigen Strecke mit steilen bergab Passagen nicht ins Ziel. Link zur Website vom Veranstalter: www.emrch2018-skopje.com Im Original hier erschienen: Berglauf Europameisterschaft in Skopje MKD      » Weiterlesen


 

Österreichische Meisterschaften im 24 Stundenlauf (Österreichischer Leichtathletik...

Bei der Generalprobe für die WM 2019 wurden in Irdning auf einer neuen, 1.070 Meter langen, Strecke die österreichischen Meistertitel vergeben. Im Damenbewerb war Sabrina Lederle (Team vegan.at) mit 190,489km unangefochten. Sie steigerte dabei ihre Bestleitung um beachtliche 15 Kilometer. Rang 2 ging an Regina Kadi (ULT Heustadlwasser) mit 170,384km und den dritten Platz belegte Olivia Hartlauer (ASKÖ Laufwunder Steyr), die auf 160,285km kam. Lange spannend verlief der Herrenbewerb. Klemens Huemer (Laufteam Donautal) lief in der ersten Rennhälfte bei zeitweise kräftigem Regen abwartend und lag nach 12 Stunden bereits zehn Kilometer hinter der Spitze. Nach etwas mehr als 18 Stunden übernahm er die Führung und holte mit negative split und 228,212km den Titel. Andreas...     » Weiterlesen


 

Vorschau: Berglauf EM in Skopje/MKD (Österreichischer Leichtathletik-Verband)

Nur eine Woche nach dem Weltmeisterschaftstitel für das Damenteam bei der Berglauf Langdistanz-WM in Karpacz POL, geht es für die hoch dekorierten Athletinnen Karin Freitag (LG-Decker Itter) und Katharina Zipser (SK Rückenwind) am Sonntag zur Berglaufeuropameisterschaft in Skopje MKD. Natürlich bleibt abzuwarten wie gut sich die Athletinnen bereits von der Langdistanz erholt haben, aber ein Top-10 Platz ist laut Berglaufreferent Helmut Schmuck für das Damenteam möglich. Unterstützt werden sie dabei von der 20-jährigen Julia Praxmarer (LG-Decker Itter), die heuer erstmals in der Allgemeinen Klasse an den Start geht und von der relativ einfachen Streckenprofil profitieren könnte. Die Strecke der allgemeinen Klasse führt am südlichen Stadtrand der Hau...     » Weiterlesen


Österreichischer Leichtathletik-Verband

News des Österreichischen Leichtathletik-Verbandes.

>> http://www.oelv.at/news/