23.06.24

Da bei dieser Fussball-Euro die besten vier Gruppen-Dritten weiterkommen und Österreich da unter den Kandidaten ist, darf natürlich gerechnet werden. Und das ist deswegen spannend, da ja nicht alles gleichzeitig passiert. Und heute hat Ungarn mal einen dritten Rang in der Gruppe mit Deutschland, der Schweiz und Schottland dank eines Last Minute Tores fixiert. Es ist gut für Österreich, dass nicht die Schotten gewonnen haben, aber ein Unentschieden wäre noch besser gewesen, dann wären die drei Punkte Österreichs sowieso nicht einholbar dagestanden. Um vor den Ungarn zu bleiben, dürfen die Österreicher nun sogar mit 3 Toren Unterschied gegen die Niederlande verlieren (was natürlich gegen potenziell in einen Lauf kommende Holländer immer einzukalkulieren ist). Ich glaube aber gelesen zu haben, dass irgendeine KI die Aufstiegswahrscheinlichkeit für Österreich mit 98 Prozent beziffert hat, vor allem, weil uns die Polen wegen des direkten Duells nicht mehr überholen können. Ich glaube, schon am Dienstag können wir das fix bejubeln, das mit dem Aufstieg in die Last 16.

 

Seestadtlauf 2017 (Markus Michelitsch via Facebook)

01 Oct

Gast Facebook

Seestadtlauf 2017, lustig wars,vor allem der Natur-Rollrasen bei Start und Ziel, sowie die ökologische Zeitmessung mit Strom aus den Wadeln von Maxfuntiming ( Werner Sallinger ) waren echt cool und innovativ - hab mich gefreut wieder moderierend dabei gewesen zu sein ! p>Diskussion und Inspiration zur Sportschreiberei auf Sportsblogged      » Weiterlesen


 

Mitten in der Nach im Wald... (Mike Breit via Facebook)

01 Oct

Gast Facebook

Gestern noch eine geschmeidige Runde mim Richi am Anninger gedreht um Mitternacht. Schon ein tolles, aber komisches Gefühl mitten in der Nacht im Wald. Ein paar Rehe konnten wir kaum ein paar Meter neben uns entdecken und sehr viele unbekannte Geräusche gehört. Leider mussten wir feststellen, dass es auch Dummes im Wald herum streift. Ein paar Kinder Jugendliche Personen mussten mitten im Wald bei der Breiten Föhre ein Lagerfeuer entzünden und davon laufen. Trotz alle dem war es ein cooler Lauf, der nach einer Wiederholung schreit. p>Diskussion und Inspiration zur Sportschreiberei auf Sportsblogged      » Weiterlesen



 

Halfmarathon in Köln (Tom Rottenberg via Facebook)

01 Oct

Gast Facebook

Tomorrow I will run the halfmarathon in Köln. Pacing Eva Lillan again: it is not about pace or speed but about the joy of running. Today our host - Saucony - invited @andreasniedrig to talk about motivation & willpower: great guy, great speaker - great message. - - - # rotterennt # kölnmarathon # saucony p>Diskussion und Inspiration zur Sportschreiberei auf Sportsblogged      » Weiterlesen


 

Erster Top 15 Platz bei einem Weltcup (Tanja Stroschneider via Facebook)

30 Sep

Gast Facebook

Mit Platz 13 heute in Weihai erreiche ich meinen ersten top 15 Platz bei einem Weltcup! Das an sich macht mich natürlich happy, denn es war erneut ein sehr hartes Rennen durch das ich mich gekämpft habe, mit einer anspruchsvollen Radstrecke mit langem, steilen Anstieg über 6 Runden. Trotzdem will ich immer kritisch bleiben und es gibt noch viel zu tun. Dieses Jahr in meinem ersten Jahr zurück im Weltcup wollte ich nutzen um Erfahrung zu sammeln und mich weiterzuentwickel n. Ich weiß, woran ich im Winter verstärkt arbeiten muss. Vorher geht es aber jetzt zu meinem letzten Rennen der Saison nach Jordanien! Einmal gehts noch!! # team_bikepirat_at # ASICSFrontRunnerAustria # team2012_at # AquaSphere # garmin # vitaletik # bikeonscott...     » Weiterlesen


23.06.24

778. Am Freitag hatten wir den Juni-Verfall, die Verfallstage sind stets die dritten Freitage im Monat und zum Quartalsende geht es da besonders zur Sache, man spricht von einem dreifachen Verfall mit mehr Produkten als sonst, die auslaufen. Und so sahen wir in Wien 778 Mio. Euro Handelsvolumen, dies war der grösste Wert heuer bisher, in Deutschland waren es sogar 20x soviel, mehr als 15 Mrd. an diesem einem Tag. Auch wenn die Terminbörsen selbst nicht mehr so wichtig sind wie früher und auch Wien gar keine eigene Terminbörse (früher: die mächtige ÖTOB) mehr hat, so werden doch an Verfallstagen immer wieder Indizes leicht adjustiert und das bringt Volumen. Und Volumen erzeugt mehr Volumen. Man sucht sich logischerweise solche Tage für Umstellungen aus, da es da mehr Handelsvolumen gibt und so die Umstellungseffekte leichter zu verkraften sind im Orderbuch. Solche Tagen tun dem Markt gut, die Wiener Börse verdient natürlich an den Umsätzen mit. Wie schön wäre es, wenn die Werte dieser Tage einfach normal wären. Aber da fehlt uns viel, weil Österreich einfach ETF-ferne Listings hat leider. Ich erinnere: ATX 30 Sparplan bitte.