16.06.24

Wenig VAR. Bitte, wie leiwand ist bisher diese Euro? Viele Tore, lässige Szenen (zb das 1:0 von Albanien gegen Italien nach Einwurf-Fehler), wenige Fouls, kaum Karten und vor allem: Ganz wenig VAR bisher. Während man bei jedem Spiel der Österreichischen Bundesliga davon ausgehen kann, dass mindestens 10 Minuten mit überforderten Video-Schauern verplempert werden, gab es hier bislang Ruhe vor dem digitalen Fussball-Feind. Wunderbar. Vielleicht hängt das auch mit den Skills der Akteure zusammen, dass man einfach weniger oft so blöd rumsteht, dass der VAR schon wieder ranmuss. Keine Ahnung, empirische Werte wird es hierzu nicht geben. Jedenfalls macht die Euro aus den geannten Gründen wirklich viel Freude, die Favoriten haben sich bisher durchgesetzt, es gibt viele Tore, aber nach den ersten 18 Trefferm (Zwischenstand, als ich das schreibe), hat es noch keinen Doppeltorschützen gegeben. Das ist ebenfalls statistisch signifikant, sag ich mal, ohne auch hier auf Daten zurückgreifen zu können. Aber wenn man schon ein paar Grossevents gesehen hat, fällt das auf. 

 

Heut 2x 1000Meter unter 4:00Min/km (Mike Breit via Facebook)

02 Oct

Gast Facebook

Training macht nicht immer Spaß, vorallem wenn es schnell wird. Heut 2x 1000Meter unter 4:00Min km. Heut meldete ich mich für die 5Km des Piestigtallaufes an und versuche meine Zeit zum Vorjahr (20:26Min) zu unterbieten. Jetzt hab ich 3 Wochen Zeit um schnell zu werden p>Diskussion und Inspiration zur Sportschreiberei auf Sportsblogged      » Weiterlesen


 

Gerasdorfer Stadtlauf (Oksana Polianskaja via Facebook)

02 Oct

Gast Facebook

Gerasdorfer Stadtlauf zählt in diesem Jahr zum Weinviertler Laufcup. Beim Hauptlauf gestern (4 Runden, insgesamt 10,4 km) habe ich den 1.Platz in der Altersklasse mit dem Ergebnis 49:43 gemacht. Gratulation an alle Finisher. Eine gut organisierte Veranstaltung p>Diskussion und Inspiration zur Sportschreiberei auf Sportsblogged      » Weiterlesen


 

Was macht man am Sonntag??? (Conny Köpper via Facebook)

01 Oct

Gast Facebook

Hmmm... was macht man am Sonntag??? ... Ich wäre für einen kleinen Trainingslauf Somit ging es ab zum Enzersdorfer Herbstlauf über 10,3 km. Die Strecke war zwar sehr anspruchsvoll mit einige Höhenmeter und bissal windig (ja wann ist es das bei uns einmal nicht), aber echt schön. Das Resümee: tolle Veranstaltung, top Leistungen unserer Vereinsmitglieder des LTV Fischatals u. der Sieg bei den Damen p>Diskussion und Inspiration zur Sportschreiberei auf Sportsblogged      » Weiterlesen


 

Sieg beim heutigen Tierschutzlauf (Annabelle Mary Konczer via Facebook)

01 Oct

Gast Facebook

Sieg beim heutigen Tierschutzlauf über 10km. Leider konnte ich meine bisherige Bestzeit wegen einem krampfbedingten Zwischenstopp nicht angreifen, aber der nächste 10er kommt bestimmt # cocoonsports # running # tierschutz # loveit # ketogenic # runner # raceday # victory # vienna # pushharder # training # temporun # progression # strength p>Diskussion und Inspiration zur Sportschreiberei auf Sportsblogged      » Weiterlesen


 

Ich dachte, ich lauf mal schnell an 5er (Markus Riederer via Facebook)

01 Oct

Gast Facebook

Seestadtlauf ist Geschichte! Dachte ich lauf mal schnell an 5er zum Frühstück aber leider waren es nur 4. Schade eigentlich und der Unmut machte ziemlich schnell die Runde! Da wurde mein 4.Platz in der AK noch nebensächlicher! Gratuliere meinen Neffen zum 12.Gesamt Rang über 2.5k Super Moderation von Markus Michelitsch viele Lauffreunde getroffen Marion Thiel , Thomas Kuehrer Herbert Balog Safet Hasanoski Michael Josef Riedler Andreas Kirschner uvm . Trotz zu kurzer Strecke schöner Lauf aber anstrengend www.Iaufendhelfen.at # laufendhelfen # lichtblicklauf # wemove # repuls p>Diskussion und Inspiration zur Sportschreiberei auf Sportsblogged      » Weiterlesen


16.06.24

Ich brüte gerade über grossen Sachen, ev. den grössten Sachen in meinem Berufsleben, ganz sicher geht es um die grössten Sachen in meiner Selbstständigkeit, die ja nun doch auch schon 12 Jahre andauert. Es kann in alle möglichen Richtungen zu extremen Entscheidungen führen. Und da erinnere ich mich immer wieder an eine gute alte "Regel" aus meiner Angestelltenzeit, als ich gerade Geschäftsführer wurde. Ich nenne jetzt nicht den Namen des Konzernd, aber ein Ex-Eigentümer meinte, eine vermeintliche Super-Idee müsse jeweils zwei Proben standhalten. Hat man die Idee nüchtern entwickelt, muss man sie auch noch einmal im Einfluss des Alkoholkonsums erörtern. Und umgekehrt. Das Ganze ist natürlich heutzutage vielleicht nicht mehr ganz politisch korrekt, aber pfeif drauf. Ich finde es gut, denn die nüchterne und nicht ganz so nüchterne Euphorie haben schon was. Und wenn wir uns an liebgewonnene Serien wie "Dallas" oder "Mad Men" erinnern, ging da ja gar keine Besprechung ohne Liquidität. Wie auch immer: Kein Plädoyer zum Saufen, aber ein bissl entspannter könnten wir alle mal wieder sein. Und ich bleibe dabei: Das mit dem "so und so" abstecken einer Idee ist einfach grossartig, wenngleich für mich auch das Laufen (alleine) da eine immer gewichtigere Rolle spielt im "Trau ich mich das?"-Prozess.