23.06.24

Da bei dieser Fussball-Euro die besten vier Gruppen-Dritten weiterkommen und Österreich da unter den Kandidaten ist, darf natürlich gerechnet werden. Und das ist deswegen spannend, da ja nicht alles gleichzeitig passiert. Und heute hat Ungarn mal einen dritten Rang in der Gruppe mit Deutschland, der Schweiz und Schottland dank eines Last Minute Tores fixiert. Es ist gut für Österreich, dass nicht die Schotten gewonnen haben, aber ein Unentschieden wäre noch besser gewesen, dann wären die drei Punkte Österreichs sowieso nicht einholbar dagestanden. Um vor den Ungarn zu bleiben, dürfen die Österreicher nun sogar mit 3 Toren Unterschied gegen die Niederlande verlieren (was natürlich gegen potenziell in einen Lauf kommende Holländer immer einzukalkulieren ist). Ich glaube aber gelesen zu haben, dass irgendeine KI die Aufstiegswahrscheinlichkeit für Österreich mit 98 Prozent beziffert hat, vor allem, weil uns die Polen wegen des direkten Duells nicht mehr überholen können. Ich glaube, schon am Dienstag können wir das fix bejubeln, das mit dem Aufstieg in die Last 16.


 

Herbstlauf Königstetten (Markus Riederer via Facebook)

07 Oct

Gast Facebook

Zurzeit bin ich nicht in top Form aber das weiß ich selbst da ich zurzeit das Training vernachlässige noch dazu hat mich eine leichte Männergrippe erwischt (Frauen würden schnupfen dazu sagen) Daher leicht geschwächt ging ich bei der 12.Auflage des Herbstlauf Königstetten an den Start zum Hobbylauf über 4km und konnte den doch noch für mich den zufriedenen 9.Gesamtplatz erreichen und 7.bei den Herren! Fazit :es geht noch was Schön soviel Lauffreunde getroffen zu haben Ganz stolz bin ich auf meinen Junior der sich ein tolles Rennen lieferte und auf den 3.Platz lag aber leider zu schnell gestartet ist...Auch er muss es lernen wenn man überholt wird das da nicht die Welt untergeht p>Diskussion und Inspiration zur Sportschreiberei auf Sportsblogged      » Weiterlesen



 

Wenn du... (Pascal Pils via Facebook)

07 Oct

Gast Facebook

Wenn du... ...endlich mal wieder einen längeren Lauf machen solltest; ...den Körper darauf einstellen musst, auch am Vormittag zu laufen; ...deine neuen Laufschuhe zum ersten Mal testen möchtest; *aber die äußeren Bedingungen überhaupt nicht deins sind, *die ersten beiden KM die reinste Qual sind *und dein Körper irgendwie Nein zu sagen scheint. Dann ist es einfach nur Kopfsache, also DOnt quIT! Heute hat's einige Kilometer gedauert bis es gepasst hat, aber dann war's umso schöner. Und mit ein wenig Improvisation war's jetzt eine Kombi aus Long Run und Abchecken einiger neuer Routen für "Sightseeing"-Runs mit den # adidasrunnersvienna # laufenistkopfsache # DOntquIT # runtastic p>Diskussion und Inspiration zur Sportschreiberei au...     » Weiterlesen


 

In 9 days… (Michael Haase via Facebook)

06 Oct

Gast Facebook

In 9 days…….I will fullfill my vow given last year – I am so excited, as I have never believed, to achieve it.... Now, I am so close to get it... 12 Marathons 2017 in Memory of Nicole. In 288 days – every 24 days a Marathon. She will never be forgotten... p>Diskussion und Inspiration zur Sportschreiberei auf Sportsblogged      » Weiterlesen


23.06.24

778. Am Freitag hatten wir den Juni-Verfall, die Verfallstage sind stets die dritten Freitage im Monat und zum Quartalsende geht es da besonders zur Sache, man spricht von einem dreifachen Verfall mit mehr Produkten als sonst, die auslaufen. Und so sahen wir in Wien 778 Mio. Euro Handelsvolumen, dies war der grösste Wert heuer bisher, in Deutschland waren es sogar 20x soviel, mehr als 15 Mrd. an diesem einem Tag. Auch wenn die Terminbörsen selbst nicht mehr so wichtig sind wie früher und auch Wien gar keine eigene Terminbörse (früher: die mächtige ÖTOB) mehr hat, so werden doch an Verfallstagen immer wieder Indizes leicht adjustiert und das bringt Volumen. Und Volumen erzeugt mehr Volumen. Man sucht sich logischerweise solche Tage für Umstellungen aus, da es da mehr Handelsvolumen gibt und so die Umstellungseffekte leichter zu verkraften sind im Orderbuch. Solche Tagen tun dem Markt gut, die Wiener Börse verdient natürlich an den Umsätzen mit. Wie schön wäre es, wenn die Werte dieser Tage einfach normal wären. Aber da fehlt uns viel, weil Österreich einfach ETF-ferne Listings hat leider. Ich erinnere: ATX 30 Sparplan bitte.