30.06.24

Heute ist mein Sohn 16 geworden. Er ist der entspannteste Mensch, den ich in meinem Umfeld habe und ein riesen Sportfan geworden, dies sicherlich mit viel höherem Detailwissen, als ich das in seinem Alter hatte. Seine Sport-Journey als Fanboy begann mit Marcel Hirscher, dann Andreas Ulmer und Red Bull Salzburg, später wurde die Premier League und da besonders Liverpool zum Steckenpferd. Auch die Formel 1 hat nach und nach Einzug ins Fan-Leben genommen. Ich bin gespannt, wo das noch hinführt, ein Traum von mir wäre es, mal mit ihm irgendwas rund um die SportWoche zu machen, wenn ich mich selbst als "Fanboy" bezeichne, dann ist er definitiv der "Fanboy Jr.". Es ist auch immer ein Highlight für mich, mit ihm Sportstätten zu besuchen, meist sind das Fussballplätze. Ein aktuelles Hobby möchte ich noch erwähnen, er ist mittlerweile recht genial im Darts geworden, da habe ich überhaupt keine Chance. Nämlich so überhaupt nicht. Happy Birthday, Fanboy Jr.!

 

DAX zum Wochenende erholt, Euro geht nach US-Arbeitsmarktbericht in die Knie (Gast...

Was für eine Erleichterung: Die Bekanntgabe der US-Arbeitsmarktdaten für den Monat Juli sorgte heute für den langersehnten Schwächeanfall des Euro und eine Erholung des deutschen Leitindexes DAX (WKN: 846900 ISIN: DE0008469008). Das war heute los. Das wichtigste deutsche Börsenbarometer knackte heute zwischenzeitlich sogar die Marke von 12.300 Punkten. Was war passiert? Am Markt hatte sich zuletzt die Erkenntnis durchgesetzt, dass die EZB bald mit einer Straffung ihrer Geldpolitik beginnen könnte, während sich die US-Notenbank Fed bei der Normalisierung ihrer Geldpolitik etwas mehr Zeit als zuletzt lassen wolle. Dies sorgte zuletzt dafür, dass der Euro gegenüber dem US-Dollar stärker wurde und damit den DAX belastete. Doch dann kam der neueste...     » Weiterlesen


 

Wochenrückblick KW31: Apple schiebt der Dow über 22.000 Punkte, DAX-Anleger haben ...

Was für eine turbulente Börsenwoche. Für den DAX (WKN: 846900 ISIN: DE0008469008) ging es ständig auf und ab. Zur Wochenmitte gab es dann den langersehnten Auto-Gipfel und einige gute Nachrichten für Autohersteller wie Daimler , BMW oder Volkswagen . Für das Highlight der Woche sorgte jedoch Apple . Und dies, obwohl zum Ende der Woche auch noch überraschend gute US-Arbeitsmarktdaten veröffentlicht wurden. Anleger zeigten sich von den jüngsten Apple-Zahlen begeistert. Außerdem ist die Vorfreude auf das kommende Jubiläums-iPhone riesengroß. Die Begeisterung sorgte dafür, dass das wertvollste börsennotierte Unternehmen der Welt sogar noch etwas an Marktkapitalisierung zulegen konnte. Dem Dow Jones Industrial Average verh...     » Weiterlesen


 

adidas-Aktie: Es darf geträumt werden (Winfried Kronenberg, Christoph Scherbaum)

adidas (WKN: A1EWWW ISIN: DE000A1EWWW0) hat beeindruckende Quartalsergebnisse abgeliefert und die 2017er-Prognose nach oben geschraubt. Daraufhin schoss die Aktie in die Höhe. Aus Sicht der Point & Figure Charttechnik ist der DAX -Wert ein klarer Kauf. Es darf sogar ein wenig geträumt werden. Von einer Kursverdopplung und mehr… Zusammenfassung: „Long“, im Aufwärtstrend (1) mit Kaufsignal (2) durch Überschreiten Dreifach-Top bei 92 €. Bestätigende Kaufsignale (3,4 und 5) bei Doppel-Top 95 €, 156 € und 187 €. Erstes Kursziel 126 € erreicht. Folgekursziel 550 € (+125% Gewinn) Trend und Kursziele: Trend: Long im Aufwärtstrend (1) durch Kaufsignal (2). Bestätigende Kaufsignale 3-5. Kursziel: (vertikale M...     » Weiterlesen


 

Deutsche Rohstoff AG ob da was glänzt? (trading-treff.de, Christoph Scherbaum)

Seit Anfang des Jahres verlor die Aktie der Deutsche Rohstoff AG (WKN: A0XYG7 ISIN: DE000A0XYG76) in Spitze mehr als 37% an Wert. Diese Talfahrt scheint vorerst gestoppt und eine neue Chance tut sich vielleicht auf. Ein guter Grund sich den Chart genauer anzuschauen, um zu prüfen ob da was glänzt. Deutsche Rohstoff AG ob da was glänzt? DR0 Point and Figure Quartals Chart, Bar Monats Chart: Umkehrstab geformt und aktiviert Schaut man auf den Point and Figure Chart, sieht man sofort, dass dort trotz der harten Korrektur die Bullen die dominante Kraft stellen. Das Simple Buy Signal ist weiterhin aktiv. Dieser Umstand lässt einen hoffnungsvoll auf den Bar Monats Chart blicken. Dort wurde seit dem Hoch im Jahr 2013 eine große Flagge geformt, in deren Mitte sich im Momen...     » Weiterlesen


 

Continental mit Licht und Schatten (Michael Vaupel, Christoph Scherbaum)

Die am gestrigen Donnerstag veröffentlichten Quartals- bzw. Halbjahreszahlen beim Automobil-Zulieferer Continental AG (WKN: 543900 ISIN: DE0005439004) (kurz „Conti“) sahen u.a. so aus: Der Umsatz stieg von rund 10,2 Mrd. Euro im zweiten Quartal 2016 auf 11,03 Mrd. Euro im vorigen Quartal. Das Ebit (= Ergebnis vor Zinsen und Steuern) sank hingegen, von rund 1,25 Mrd. Euro in Q2 2016 auf 1,13 Mrd. Euro in Q2 2017. Der freie Cash Flow lag mit 158,8 Mio. Euro deutlich unter dem Vorjahreswert (470 Mio. Euro). Nach diesen Eckdaten wundert es nicht, dass auch das Ergebnis pro Aktie zurückging, und zwar von 4,52 Euro auf 3,73 Euro. Quelle: Halbjahresfinanzbericht zum 30. Juni 2017 Continental AG Continental-Chart: boerse-frankfurt.de Continental AG: Ergebnis je Akt...     » Weiterlesen


30.06.24

Mit Gunter Deuber, Head of Raiffeisen Research, treffe ich mich regelmässig zum "D&D Research Rendezvous", die Idee dazu stammt von seiner Kollegin Aleksandra Srejic, deren Tochter Lana wiederum zu den grossen Nachwuchshoffnungen im österreichischen Tennis gehört. Mit Gunter habe ich mich gestern wieder zum Podcast-Rendezvous getroffen, gemeinsam haben wir das 1. Halbjahr an der Wiener Börse bilanziert. Die ATX-Einschätzung Gunters zu Jahresbeginn passte ja fast punktgenau. Detailthemen: Was waren die größten Überraschungen im ATX, was ist gut gelaufen? Wie ist die generelle Aktienmarkteinschätzung? Und was heisst das für den ATX im 2. Halbjahr? Spezialthemen sind Addiko Bank, Rosenbauer und dann gibt es noch Updates zur Oddo BHF Kooperation bzw. zu Retail-Anleihen, die weiter attraktiv bleiben. Danach waren wir laufen, das machen wir hie und da, mit Gunter gibt es immer viel zu besprechen, er, ein Deutscher, zählt zum Innersten Circle meiner Bestrebungen, einen Think Tank rund um die Wiener Börse zu installieren, seine Einschätzungen und seine Expertise sind mir wichtiger.  Alle Folgen des D&D Resarch Rendezvous: https://audio-cd.at/search/rendezvous