30.06.24

Heute ist mein Sohn 16 geworden. Er ist der entspannteste Mensch, den ich in meinem Umfeld habe und ein riesen Sportfan geworden, dies sicherlich mit viel höherem Detailwissen, als ich das in seinem Alter hatte. Seine Sport-Journey als Fanboy begann mit Marcel Hirscher, dann Andreas Ulmer und Red Bull Salzburg, später wurde die Premier League und da besonders Liverpool zum Steckenpferd. Auch die Formel 1 hat nach und nach Einzug ins Fan-Leben genommen. Ich bin gespannt, wo das noch hinführt, ein Traum von mir wäre es, mal mit ihm irgendwas rund um die SportWoche zu machen, wenn ich mich selbst als "Fanboy" bezeichne, dann ist er definitiv der "Fanboy Jr.". Es ist auch immer ein Highlight für mich, mit ihm Sportstätten zu besuchen, meist sind das Fussballplätze. Ein aktuelles Hobby möchte ich noch erwähnen, er ist mittlerweile recht genial im Darts geworden, da habe ich überhaupt keine Chance. Nämlich so überhaupt nicht. Happy Birthday, Fanboy Jr.!

 

Evotec greift wieder an (Ivan Tomasevic, Christoph Scherbaum)

Die Evotec -Aktie (WKN: 566480 ISIN: DE0005664809) verzeichnete innerhalb des vergangenen Jahres einen steilen Anstieg. In den vergangenen Wochen nahm sich das TecDAX -Unternehmen jedoch eine kurze Auszeit. Diese scheint nun schon wieder vorbei zu sein. Schließlich schoss das Papier am Montag regelrecht in die Höhe. Und dies, obwohl sich das Gesamtmarktumfeld nicht gerade in bester Verfassung präsentierte. Grund für den Höhenflug war vor allem ein optimistischer Analystenkommentar. Die Analysten bei der Deutschen Bank trauen der Evotec-Aktie ein weiteres Kursplus von rund 25 Prozent auf 16,00 Euro zu. Daher lautet die Einschätzung nun „Buy“ und nicht mehr nur „Hold“. Dabei verweisen die Marktexperten unter anderem auf die Wachstumsaussichte...     » Weiterlesen


 

DAX-Analyse am Morgen: Vor einer wichtigen charttechnischen Hürde (Christoph Scher...

Die US-Arbeitsmarktdaten verhalfen dem deutschen Leitindex am Freitag tatsächlich auf die Sprünge – zum Nachmittag schüttelte der DAX seine vorherige Lethargie ab und marschierte bis auf ein Tageshoch bei 12.322 Punkten. An dieser markanten Barriere – auf diesem Niveau verläuft die horizontale Widerstandslinie der Juni-Tiefs – prallten die Kurse jedoch ab und fielen zur Schlussauktion wieder haarscharf unter die 12.300er-Marke zurück. Damit steht der Index jetzt unmittelbar vor einer immens wichtigen Hürde: Gelingt es dem DAX nun, auf Schlusskursbasis über 12.325 Punkte zu klettern, eröffnet sich sofort weiteres Aufwärtspotenzial bis zum nächsten Widerstand bei 12.391 12.400 Zählern und direkt darüber wartet dann die Jun...     » Weiterlesen


 

Siemens: Warum einfach, wenn es auch komplizierter geht? (Michael Vaupel, Christop...

Auch beim DAX -Titel Siemens (WKN: 723610 ISIN: DE0007236101) der Blick auf die Quartals-Zahlen: Der Umsatz im Zeitraum 1. April bis 30. Juni 2017 stieg um 8% auf 21,4 Mrd. Euro. Wenn die Währungs- und Portfolio-Effekte allerdings rausgerechnet werden, sah das Plus mit 3% schon deutlich bescheidener aus. Siemens-Chart: boerse-frankfurt.de Und der Blick auf den Auftragseingang enttäuschte, denn da gab es ein Minus von 6% bzw. sogar von 9%, wenn da ebenfalls die Währungs- und Portfolio-Effekte rausgerechnet werden. Übrigens nicht wundern: Siemens hat ein vom Kalenderjahr abweichendes Geschäftsjahr, der Zeitraum 1. April bis 30. Juni 2017 ist bei Siemens das „dritte Quartal“. Warum einfach, wenn es auch komplizierter geht? Siemens: Auftragseingänge...     » Weiterlesen


 

SMA Solar: Anhebung der Prognose (Michael Vaupel, Christoph Scherbaum)

Bei Strategiespielen kann ich das überhaupt nicht leiden: Jemand stellt Regeln auf – und hält sich kurz danach dann ausdrücklich selber nicht daran. Wieso ich darauf komme? SMA Solar (WKN: A0DJ6J ISIN: DE000A0DJ6J9) verkündete eine „quiet period“, diese soll vom 24. Juli bis zum 9. August gehen. SMA-Solar-Chart: boerse-frankfurt.de Der Hintergrund: Am 10. August will SMA Solar laut Plan die Halbjahreszahlen veröffentlichen. Im Vorfeld soll es nur eingeschränkte Kommunikation mit dem Kapitalmarkt geben. Also einfach mal die Klappe halten. Ist doch auch schön für die PR-Abteilung, mal gemütlich Kaffee trinken und die Kommunikation Halbjahreszahlen vorbereiten etc. pp. Oder doch nicht? Denn mitten in der „quiet period&ldquo...     » Weiterlesen


 

Volkswagen: Einen Blick wert (Michael Vaupel, Christoph Scherbaum)

Bei Volkswagen (WKN: 766403 ISIN: DE0007664039) hatte das Thema „Kartellvorwurf“ nicht nur den Aktienkurs unter Druck gesetzt, sondern es gerieten zwischenzeitlich auch einige Anleihen des Autokonzerns bzw. dessen Finanztochter unter Druck. Laut der Börse Stuttgart galt dies für nachrangige Anleihen von Volkswagen. Dabei handelt es sich um Anleihen, die bei einer Insolvenz des Unternehmens erst dann bedient werden, wenn andere Gläubiger mit besserem Rang bezahlt worden sind – womit sich der Begriff „nachrangig“ erklären lässt. Dramatisch waren die Kursbewegungen nicht, doch es ist immerhin einen Blick wert. Volkswagen-Chart: boerse-frankfurt.de Volkswagen: Nachrangige Papiere unter Druck Es ist ja nicht so, dass die Zahlen von Volks...     » Weiterlesen


30.06.24

Mit Gunter Deuber, Head of Raiffeisen Research, treffe ich mich regelmässig zum "D&D Research Rendezvous", die Idee dazu stammt von seiner Kollegin Aleksandra Srejic, deren Tochter Lana wiederum zu den grossen Nachwuchshoffnungen im österreichischen Tennis gehört. Mit Gunter habe ich mich gestern wieder zum Podcast-Rendezvous getroffen, gemeinsam haben wir das 1. Halbjahr an der Wiener Börse bilanziert. Die ATX-Einschätzung Gunters zu Jahresbeginn passte ja fast punktgenau. Detailthemen: Was waren die größten Überraschungen im ATX, was ist gut gelaufen? Wie ist die generelle Aktienmarkteinschätzung? Und was heisst das für den ATX im 2. Halbjahr? Spezialthemen sind Addiko Bank, Rosenbauer und dann gibt es noch Updates zur Oddo BHF Kooperation bzw. zu Retail-Anleihen, die weiter attraktiv bleiben. Danach waren wir laufen, das machen wir hie und da, mit Gunter gibt es immer viel zu besprechen, er, ein Deutscher, zählt zum Innersten Circle meiner Bestrebungen, einen Think Tank rund um die Wiener Börse zu installieren, seine Einschätzungen und seine Expertise sind mir wichtiger.  Alle Folgen des D&D Resarch Rendezvous: https://audio-cd.at/search/rendezvous