Läuferadventkalender 2018 (Christoph Sander)
02 Dec
„Running, one might say, is basically an absurd past-time upon which to be exhausting ourselves. But if you can find meaning, in the kind of running […] you be able to find meaning in another absurd past-time: life“ – Bill Bowerman …und exakt 1 Monat vor Weihnachten und 1 Woche vor dem Start der Adventzeit ist für mich wieder Zeit, meinem Laufen eine größere Bedeutung zukommen zu lassen. Nach dem tollen Erfolg 2017 mit in Summe 680€ Spendensumme werde ich auch heuer wieder einen #läuferadventkalender anbieten! Das Prinzip bleibt so simpel wie im Premierenjahr 2017: 24 Tage lang laufe ich täglich. Und suche mindestens 24 SpenderInnen, die pro gelaufenen Kilometer 1€ spenden! Beispiel: am 1.12. laufe ich 10,7km – du spendes... » Weiterlesen
Erste Schritte (Christoph Sander)
19 Jul
Mit Zweifeln geht es zum Schuhregal. Schon das Gefühl, nach Tagen und Wochen erstmals wieder im Laufschuh zu stehen, ist bei all der oft versicherten angenehmen Passform irgendwie seltsam. Ich starre die New Balance Treter an. Minuten lang. Nichts passiert. Warum auch… „Mal sehen, was die Füße nach der Abstinenz sagen, wenn ich sie anziehe“ denke ich mir. Das Schnüren der Arbeitsgeräte fühlt sich falsch an. Es drückt am Rist, die Fersenkappe reibt an der Achillessehne und irgendwie stehe ich vorne an. Sind meine Füße gewachsen? Die Schuhe geschrumpft? Muss ein Mix aus beidem sein. Auf jeden Fall trägt es nicht unbedingt zur Freude auf die ersten Schritte bei. Die Türe hinter mir in die Angeln fallen gelassen geht es die Trepp... » Weiterlesen
Heißes Heimspiel (Christoph Sander)
22 Apr
Eine unerwartete "Hitzeschlacht" war die gestrige österreichische Meisterschaft im 10km Straßenlauf... Am Ende gab es für mich wie 2016 Gold zu bejubeln, wenn auch nicht im Einzel ... Wer mich kennt, der weiß, wie sehr ich meine Heimatstadt Wien liebe! Und da ich nach wie vor auch das Laufen noch sehr liebe, finde ich es immer wieder aufs Neue schön, „daheim“ in einer dernachweislich lebenswertesten Städte der Welt an einer Startlinie stehen zu können. Aufgrund meines Alaska-Abenteuers konnte ich beider letztjährigen Auflage der ÖMS im Straßenlauf an selber Stelle nicht teilnehmen, weswegen ich mich umso mehr freute, heuer gemeinsam mit meinen lieben VereinskollegInnen und vielen bekannten Gesichtern starten zu können. Während i... » Weiterlesen
Trainingslager "dahoam" (Christoph Sander)
08 Apr
2013 Falgstaff USA 2014 Iten KEN 2015 Cervia ITA 2016 Viareggio & Cervia ITA 2017 Alaska USA 2018 daheim in Wien Hört sich alles andere als prickelnd an und ursprünglich war auch ein erneutes Höhentrainingslager ins Auge gefasst, doch aufgrund meiner aktuellen Verfassung und um auch kein Risiko (zu viel zu hart zu schnell in der Höhe bzw. erneutes Aufbrechen alter Wehwehchen) einzugehen, entschied ich mich im Endeffekt nun, daheim in Wien meine Kilometer abzuspulen. Aufgrund der Wetterlage wäre auch ein 1-2 wöchiges Trainingslager in Italien oder Slowenien nicht wirklich sinnvoll gewesen – denn alles was in Frage gekommen wäre, wäre zumindest was die Karwoche betraf, auch keine „klimatechnische“ Verbesserung der Voraussetzungen gewesen. ... » Weiterlesen
Klimatrainingslager Murcia (Christoph Sander)
03 Mar
Im vergangenen Sommer trafen Jenni und ich die britische Olympia-Starterin Sonia und ihren Ehemann Nick Samuels , seines Zeichens seit letztem August als Ex-Mittelstreckler immerhin Duathlon-Weltmeister. Sonia wird Mitte April bei den Commonwealth-Games in Gold Coast AUS teilnehmen. Nicht nur deshalb, sondern weil wir viele Ähnlichkeiten haben und uns vom ersten Abend an gut verstanden, riss der Kontakt nie ab. Und als ich ob des kalten Febers auf der Suche nach einem sonnigeren, vor allem aber wärmeren Fleckchen Erde war, entschloss ich mich spontan dazu, mich den beiden bei ihrem Trainingslager anzuschließen. Nach sehr arbeitsintensiven Tagen mit Scholarbook ging es am 18.2. von Köln mit meinem leider noch rekonvaleszenten Freund Simon Stützel erst an die Küste... » Weiterlesen
Christoph Sander
Österr. Staatsmeister und Europameisterschaftsteilnehmer