23.06.24

Da bei dieser Fussball-Euro die besten vier Gruppen-Dritten weiterkommen und Österreich da unter den Kandidaten ist, darf natürlich gerechnet werden. Und das ist deswegen spannend, da ja nicht alles gleichzeitig passiert. Und heute hat Ungarn mal einen dritten Rang in der Gruppe mit Deutschland, der Schweiz und Schottland dank eines Last Minute Tores fixiert. Es ist gut für Österreich, dass nicht die Schotten gewonnen haben, aber ein Unentschieden wäre noch besser gewesen, dann wären die drei Punkte Österreichs sowieso nicht einholbar dagestanden. Um vor den Ungarn zu bleiben, dürfen die Österreicher nun sogar mit 3 Toren Unterschied gegen die Niederlande verlieren (was natürlich gegen potenziell in einen Lauf kommende Holländer immer einzukalkulieren ist). Ich glaube aber gelesen zu haben, dass irgendeine KI die Aufstiegswahrscheinlichkeit für Österreich mit 98 Prozent beziffert hat, vor allem, weil uns die Polen wegen des direkten Duells nicht mehr überholen können. Ich glaube, schon am Dienstag können wir das fix bejubeln, das mit dem Aufstieg in die Last 16.

 

Börsepeople im Podcast S13/10: Annette Scheckmann

Hören: audio-cd.at page podcast 5894 Annette Scheckmann ist Vorstandsmitglied der Strabag AG in Österreich und war früher u.a. bei der Deutsche Bank, Bosch, Daimler Chrysler oder auch der VIG tätig. Wir sprechen über eine Kindheit in Polen, das Einmaleins in Deutschland, das Bankkauffrau-Sein, über Stuttgart, Warschau und Wien, aber auch darüber, dass CO2 wie Kuhmist stinken sollte, ein Laufband im Büro nicht schlecht wäre und dass "People first" das wichtigste ist, Jobsuchende können Annette gerne persönlich kontaktieren. Wir reden also über Mitarbeiterförderung, dazu Nachhaltigkeit als tägliche Lebenseinstellung, Daten, Emotionen und warum wir die Quote brauchen. - www.strabag.at - Annette bei der Quotenfrau: diequotenfrau.po...     » Weiterlesen


 

Börse Social Depot Trading Kommentar (Depot Kommentar)

BEZEICHNUNG ˄ ISIN WKN STK. NOM. MARKTKURS MARKTWERT G V % ABS. Summe 39.042,57 € +1,36 % +525,00 € Addiko Bank AT000ADDIKO0 74 Stk. 19,9500 EUR 1.476,30 € +49,44 % +488,40 € Agrana AT000AGRANA3 70 Stk. 14,0250 EUR 981,75 € -0,53 % -5,25 € Aluflexpack CH0453226893 111 Stk. 14,6000 EUR 1.620,60 € +63,13 % +627,15 € Amag AT00000AMAG3 37 Stk. 26,0500 EUR 963,85 € -2,43 % -24,05 € AT&S AT0000969985 38 Stk. 21,4900 EUR 816,62 € -18,29...     » Weiterlesen


 

(Christian Drastil)

Um 12:30 Uhr ist der ATX 0,23 Prozent im Plus bei 3567,51 Punkten. Top-Performer ist Bawag mit einem Plus von 2,16 Prozent, gefolgt von Verbund mit einem Performance-Zuwachs von 1 Prozent. Die Juni-Ausgaben des #gabb sind präsentiert von IRW-Press (Podcast mit IRW-Chef Joe Brunner hören: audio-cd.at page podcast 4932 ). (Der Input von Christian Drastil für den http: www.boerse-social.com gabb vom 18.06.)      » Weiterlesen


 

Österreich-Depots: Update (Depot Kommentar)

Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000LS9BHW2: -0.06% vs. last #gabb, +3.85% ytd, +80.80% seit Start 2013. Gesamtstand seit Start unserer Real-Money-Veranlagungen 2002 (erst Brokerjet, dann wikifolio)., Aus 10.000 Euro wurden 119.461 Euro . Alle Trades unter www.wikifolio.com de at w wfdrastil1 . Passiv gemanagt: Das Depot bei dad.at mit den 39 börsenotierten PIR-Partnern, alle zu rund 1000 Investment per Jahresstart. Kumuliert ytd ein Plus von 2,13 Prozent. BEZEICHNUNG ˄ ISIN WKN STK. NOM. MARKTKURS MARKTWERT G V % ABS. Summe 39.021,69 € +1,31 % +504,11 € Addiko Bank AT000ADDIKO0 74 Stk. 20,0500 EUR 1.483,70 € +5...     » Weiterlesen


 

Nachlese: Schwächephase, Christian Plas (Christian Drastil)

Um 12:15 liegt der ATX mit -1.32 Prozent im Minus bei 3556 Punkten (Ultimo 2023: 3435, 3.53% ytd). Topperformer der PIR-Group sind DO&CO mit +4.13% auf 151.2 Euro, dahinter Zumtobel mit +1.79% auf 6.27 Euro und UBM mit +0.93% auf 21.7 Euro. Zum Vergleich der DAX: 18047 ( -1.32%, Ultimo 2023: 16751, 7.74% ytd). Die Juni-Ausgaben des #gabb sind präsentiert von IRW-Press (Podcast mit IRW-Chef Joe Brunner hören: audio-cd.at page podcast 4932 ), eine aktuelle News betrifft GT Resources : GT Resources meldet den Abschluss einer nicht vermittelten Privatplatzierung in Höhe von 1,84 Millionen Dollar und die Mobilisierung von Explorationsbohrgeräten zum Nickel-Kupfer-Projekt Canalask Nachlese Podcast Freitag: Hören: audio-cd.at page podcast 5878 - Schwächepha...     » Weiterlesen


23.06.24

778. Am Freitag hatten wir den Juni-Verfall, die Verfallstage sind stets die dritten Freitage im Monat und zum Quartalsende geht es da besonders zur Sache, man spricht von einem dreifachen Verfall mit mehr Produkten als sonst, die auslaufen. Und so sahen wir in Wien 778 Mio. Euro Handelsvolumen, dies war der grösste Wert heuer bisher, in Deutschland waren es sogar 20x soviel, mehr als 15 Mrd. an diesem einem Tag. Auch wenn die Terminbörsen selbst nicht mehr so wichtig sind wie früher und auch Wien gar keine eigene Terminbörse (früher: die mächtige ÖTOB) mehr hat, so werden doch an Verfallstagen immer wieder Indizes leicht adjustiert und das bringt Volumen. Und Volumen erzeugt mehr Volumen. Man sucht sich logischerweise solche Tage für Umstellungen aus, da es da mehr Handelsvolumen gibt und so die Umstellungseffekte leichter zu verkraften sind im Orderbuch. Solche Tagen tun dem Markt gut, die Wiener Börse verdient natürlich an den Umsätzen mit. Wie schön wäre es, wenn die Werte dieser Tage einfach normal wären. Aber da fehlt uns viel, weil Österreich einfach ETF-ferne Listings hat leider. Ich erinnere: ATX 30 Sparplan bitte.