Hinweis: Teilweise völlig falsche Kursinformationen (Christian Drastil)
14 Jan
Liebe Leser, heute Vormittag gab es beim Börsefeed bekannterweise Probleme bei der Datenverteilung, ab 11.45 flossen wieder Börse Wien-Kurse in die meisten Systeme (so auch in unseres). Allerdings gibt es zur Zeit eine erratische Kursdarstellungen bzw. dadurch ausgelöste Push-Mails. Dies sollte sich aber bis ca. 13 Uhr wieder einspielen. Mittlerweile fliessen die Kurse nach. "Kein Gewähr" passt momentan ganz extrem. Vor allem bei den BE Stock Push Mails. Wir danken für Ihr Verständnis. Stay tuned. » Weiterlesen
ATX Five-Titel am Terminmarkt: Weniger Kontraktumsatz geht kaum noch (Christian Dr...
14 Jan
Insgesamt nur 420 Kontrakte im ATXFive-Segment am Freitag, Hier die ATX5 Werte am Wiener Terminmarkt (11. 1., Anzahl Kontrakte): (Call Put Gesamt) Erste Bank: 120 140 260 OMV: 0 110 110 Raiffeisen: 0 0 0 Telekom: 0 0 0 voest: 160 0 160Erste Bank 5x OMV 2x Telekom 1x Rekordkontraktumsatz 2008: OMV am 8.1. mit 2731 KontraktenTelekom 6x voest 3x Raiffeisen 3x » Weiterlesen
voestalpine/Böhler: Das dichte Netzwerk (Christian Drastil)
13 Jan
Wieder ein Vorbote zum neuen BE-Network-Tool. Rote Verbindungen zeigen Vorstandstätigkeiten (CEO mit doppelter Breite hervorgehoben), blaue Verbindungen AR-Jobs an (AR-Vorsitzender mit doppelter Breite). » Weiterlesen
ATX: Die monatliche Beobachtungsliste ist da ... (Christian Drastil)
11 Jan
... wenig Überraschendes findet sich, es ist kaum zu Verschiebungen gekommen, da wir ja nach wie vor in einer breiten Marktbewegung unterwegs sind. Aktuell sind ja 21 Titel im ATX, im März wird wieder auf 20 Titel zurückgestellt. Die AUA ist bei der Kapitalisierung nur noch auf Rang 25 und damit vielleicht ein Wackelkandidat. » Weiterlesen
ATX Five-Titel am Terminmarkt: Totaler Widerspruch zur Kassa (Christian Drastil)
11 Jan
An der Kassa war gestern viel los, am Terminmarkt fast gar nichts. Hier die ATX5 Werte am Wiener Terminmarkt (10. 1., Anzahl Kontrakte): (Call Put Gesamt) Erste Bank: 0 80 80 OMV: 175 40 215 Raiffeisen: 0 0 0 Telekom: 0 0 0 voest: 0 0 0Erste Bank 4x OMV 2x Telekom 1x Rekordkontraktumsatz 2008: OMV am 8.1. mit 2731 KontraktenTelekom 5x voest 3x Raiffeisen 2x » Weiterlesen

global market. 7 Monate 2024 sind vorbei und die Wiener Börse hat in diesen sieben Monaten mehr Handelsvolumina verbuchen können als in den ersten 7 Monaten 2023, der Zuwachs ist im einstelligen Prozentbereich, aber immerhin. Auch im früher stark promoteten global market ist es erstmals seit Jahren wieder etwas nach oben gegangen, im Gesamtjahr 2021 lag dort das Jahresvolumen noch bei 5,5 Mrd. (das ist ca. ein Monatsumsatz im Prime Market), 2022 waren es nur noch 1,3 Mrd.. und 2023 gab es sogar den Fall unter die Mrd. Euro. In den ersten sieben Monaten 2024 ist es wieder leicht nach oben gegangen, ob die Mrd. End of Year wieder erreicht werden kann, ist aber unklar. Es gibt zwar im global market günstige Konditionen, aber die Broker stellen Wien bei den internationalen Aktien nicht so in die Pole Position und die Markttiefe könnte natürlich ebenfalls besser sein. Keine einfache Aufgabe, diese wichtigste Aktienfacette im Vienna MTF, denn es geht immerhin um die wichtigsten Aktien der Welt. Ich bin ja der Meinung, dass das Tagesgeschäft viel mehr promotet gehört, davon würde auch der global market profitieren.