ATX Five-Titel am Terminmarkt: Deutliche Belebung vs. Vortag (Christian Drastil)
16 Jan
Hier die ATX5 Werte am Wiener Terminmarkt (15. 1., Anzahl Kontrakte): (Call Put Gesamt) Erste Bank: 660 40 700 OMV: 104 180 284 Raiffeisen: 310 310 620 Telekom: 0 200 200 voest: 300 107 407Erste Bank 6x OMV 2x Telekom 1x voest 1x Rekordkontraktumsatz 2008: OMV am 8.1. mit 2731 KontraktenTelekom 7x voest 3x Raiffeisen 3x » Weiterlesen
BE-Aufruf: Quizfragen bitte (Christian Drastil)
15 Jan
Liebe Leser, unter http: www.be24.at blog tag z... http: www.be24.at blog tag s... http: www.be24.at blog tag m... finden Sie im rechten Seitenteil Quizfragen und Antworten nach dem Trivial Pursuit-Prinzip (1 richtig, 4 falsch). Wir wollen dies nun auf möglichst viele be24.at-Zonen erweitern und bitten um Ihre Fragen Antworten. Die Eingabemaske finden Sie unter http: www.be24.at userquiz » Weiterlesen
ATX Five-Titel am Terminmarkt: Am Montag zur Abwechslung die voest vorne (Christia...
15 Jan
Hier die ATX5 Werte am Wiener Terminmarkt (14. 1., Anzahl Kontrakte): (Call Put Gesamt) Erste Bank: 20 100 120 OMV: 20 14 34 Raiffeisen: 0 10 10 Telekom: 0 200 200 voest: 300 283 583Erste Bank 5x OMV 2x Telekom 1x voest 1x Rekordkontraktumsatz 2008: OMV am 8.1. mit 2731 KontraktenTelekom 6x voest 3x Raiffeisen 3x » Weiterlesen
A-Tec: Das Netzwerk (Christian Drastil)
15 Jan
Wieder ein Vorbote zum neuen BE-Network-Tool. Rote Verbindungen zeigen Vorstandstätigkeiten (CEO mit doppelter Breite hervorgehoben), blaue Verbindungen AR-Jobs an (AR-Vorsitzender mit doppelter Breite). » Weiterlesen
Einen Negativrekord ist MEL losgeworden (Christian Drastil)
15 Jan
... und zwar an bene. Die Aktie ist gestern den 10. Tag hintereinander gefallen, der alte Minusrekord stammte von MEL mit 9 Verlusttagen in Serie. Rekordserien bisher (Start im Jänner 2007) Gewinner: AvW Invest 16 (endete am 30.3. 2007) Verlierer: 9: MEL (endete am 13.7. 2007), 10: bene (läuft) » Weiterlesen

global market. 7 Monate 2024 sind vorbei und die Wiener Börse hat in diesen sieben Monaten mehr Handelsvolumina verbuchen können als in den ersten 7 Monaten 2023, der Zuwachs ist im einstelligen Prozentbereich, aber immerhin. Auch im früher stark promoteten global market ist es erstmals seit Jahren wieder etwas nach oben gegangen, im Gesamtjahr 2021 lag dort das Jahresvolumen noch bei 5,5 Mrd. (das ist ca. ein Monatsumsatz im Prime Market), 2022 waren es nur noch 1,3 Mrd.. und 2023 gab es sogar den Fall unter die Mrd. Euro. In den ersten sieben Monaten 2024 ist es wieder leicht nach oben gegangen, ob die Mrd. End of Year wieder erreicht werden kann, ist aber unklar. Es gibt zwar im global market günstige Konditionen, aber die Broker stellen Wien bei den internationalen Aktien nicht so in die Pole Position und die Markttiefe könnte natürlich ebenfalls besser sein. Keine einfache Aufgabe, diese wichtigste Aktienfacette im Vienna MTF, denn es geht immerhin um die wichtigsten Aktien der Welt. Ich bin ja der Meinung, dass das Tagesgeschäft viel mehr promotet gehört, davon würde auch der global market profitieren.