Airbus-Konkurrent Boeing mit weiterhin viel Kurspotenzial (Winfried Kronenberg, Christoph Scherbaum)

Der US-Hersteller Boeing (WKN: 850471 / ISIN: US0970231058) hat überraschend starke Zahlen für das zweite Quartal gemeldet. Aus Sicht der Point & Figure Charttechnik ist die Boeing-Aktie weiterhin kaufenswert.

Die Boeing-Aktie steht nun auf „long“ in einem neuen Aufwärtstrend (Punkt 1), nachdem das Dreifach-Top bei 119 Euro (Punkt 2) überschritten wurde und die Trendwende nach oben durch Überschreiten des Abwärtstrends (Punkt 3) eingeleitet wurde. Bestätigende Kaufsignale wurden bei den Doppel-Tops bei 123 Euro (Punkt 4) und 175 Euro (Punkt 5) erreicht.

Abb.: Boeing Co. Point & Figure Chart (P&F) – Quelle: MarketMaker und eigene Markierungen

Als erstes Kursziel ergab die vertikale Methode mindestens 154 Euro. Das Folgekursziel ergibt jetzt 460 Euro, was einem Kurspotenzial von 130 Prozent entspricht.

Abb.: Boeing Co. Linienchart – Quelle: MarketMaker und eigene Markierungen

Das Kaufsignal und das Kursziel bleiben bei Kursen oberhalb von 157 Euro gültig (Punkt 6). Ein Trendbruch würde bei Unterschreiten der Hausse-Linie (Punkt 1) aktuell bei Kursen unter 135 Euro erfolgen.

Als Bereich für eine verkürzte Stop-Loss-Order würde sich der Bereich von 180 Euro (Punkt 5) anbieten. Durch den starken Kursanstieg hat die Aktie einen High Pole (mehr als 3 X über vorheriger X-Säule) ausgebildet. Ein High Pole Warning, also eine mehr als 50-prozentige Korrektur nach unten, würde bei 180 Euro (Punkt 7) stattfinden und ein spekulatives Shortsignal generieren, das als verkürzter Stop-Loss für Long-Engagements dienen kann. Ansonsten würde sich die Marke von 157 Euro (Punkt 6) für eine Stop-Loss-Order anbieten. Die Aktie von Boeing erfährt im Bereich von 140 Euro eine Unterstützung.

Alternativ zu einer Direktanlage bietet sich auch ein Klassischer Call-Optionsschein auf Boeing (WKN: DM1QEW / ISIN: DE000DM1QEW0) an. Das Stop-Loss ist hier ebenfalls zu beachten.

Ein Beitrag von Winfried Kronenberg

Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).

 



(29.07.2017)

Was noch interessant sein dürfte:

DAX –  Auf der Kippe (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)

DAX –  Zurück auf Los (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)

DAX –  Strohfeuer oder Trendwende? (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)

DAX –  Bald unter 12.000 Punkten? (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)



Chart, Trading, Börse (Bild: Pixabay/PIX1861 https://pixabay.com/de/chart-trading-kurse-analyse-1942057/ )


 Latest Blogs

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Sebastian...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 10. J...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 9. Ju...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 8. Ju...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 7. Ju...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 6. Ju...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 5. Ju...

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 15....

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 14....

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 13....


Christoph Scherbaum

Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.

>> http://dieboersenblogger.de


 Weitere Blogs von Christoph Scherbaum

» DAX zeigt eine starke Reaktion, RWE & E.ON...

Ein schwacher Start in den heutigen Montaghandel ließ bereits Böses erahnen, allerdin...

» Top Edge-Aktien der Woche: Hochtief und Tw...

Original abrufbar unter Trading-Treff.de bezieht sich auf die Top Edge-Aktien der aktuellen Ah...

» DWS, Healthineers oder Spotify: Privatanle...

Börsengänge sind für eine lebendige Aktienlandschaft unverzichtbar. Das gilt sowo...

» Wochenausblick KW10: Wichtige Konjunkturda...

In dieser Woche dürften Anleger vor allem auf die EZB-Sitzung und die am Freitag erscheinen...

» Siltronic-Aktie: Es ist noch nicht zu spät...

Endlich einmal spielte das Gesamtmarktumfeld mit. Nachdem es zunächst nach einem schwachen ...