Wiener Börse Party 2024 in the Making, 14. Juni (Kapitalmarkt-Stimme.at)

Freitag (14. Juni)

kapitalmarkt-stimme.at . Noch ein Nachtrag zum Zertifikate Award Austria. Grosser Partner des Zertifikate Forum Austria (ZFA) ist hier u.a. der Bundesverband für strukturierte Wertpapiere (BSW). Diesen Namen gibt es seit dem Herbst 2023, weil der alte Name DDV, also Deutscher Derivate Verband, zu unpräzise war und man mit dem Deutschen Darts Verband das Kürzel teilte. (Für meinen Humor) lustig ist, dass nur wenige Wochen nach der Namensänderung von DDV auf BSW die deutsche Politikeriin Sahra Wagenknecht Lust auf eine Bündnis-Partei bekam und diese Bündnis Sahra Wagenknecht nannte. Mittlerweile kennt jede(r) in Deutschland das BSW, das Bündnis Sahra Wagenknecht und der Ex-DDV wäre wohl lieber der DDV geblieben angesichts dieser übermächtigen Konkurrenz. Ich finde das wie gesagt lustig und bin sowieso immer weniger Freund dieser Kürzel, daher wird bei uns nun einen kapitalmarkt-stimme.at aufgebaut, denn wir wollen dem österreichischen Kapitalmarkt nicht nur eine Stimme geben, sondern diesen auch mit einer Stimme sprechen lassen. More to come im Rahmen meiner Sommertour.

Alle Tageseinträge: http://christian-drastil.com/boerse    

Spotify: http://www.audio-cd.at/spotify 
Fanboy-Buch in the Making: https://photaq.com/page/index/4142/ 



(15.06.2024)

Wiener Börse Party


 Latest Blogs

» Börsepeople im Podcast S13/11: Sebastian L...

» BSN Spitout Wiener Börse: DO&CO macht in d...

» Österreich-Depots. Pierer Mobility Positio...

» Börsegeschichte 20.6.: Porr, VA Tech, RBI,...

» PIR-News: Research zu Strabag und Agrana, ...

» Nachlese: Marlene Engelhorn, Barbara Blaha...

» Wiener Börse Party #676: ATX rauf, auch di...

» Wiener Börse zu Mittag stärker: Palfinger,...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Nvidia, D...

» Börsenradio Live-Blick 20/6: DAX, ATX und ...


Christian Drastil
Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>>


 Weitere Blogs von Christian Drastil

» Börsepeople im Podcast S13/11: Sebastian L...

Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/5901/ Sebastian Leben ist langjähriger Koll...

» Österreich-Depots. Pierer Mobility Positio...

Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000LS9BHW2: +0.39% vs. ...

» Nachlese: Marlene Engelhorn, Barbara Blaha...

Um 11:45 liegt der ATX mit +0.21 Prozent im Plus bei 3604 Punkten (Ultimo 2023: 3435, 4.91...

» Wiener Börse Party #676: ATX rauf, auch di...

Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/5900/ Die Wiener Börse Party ist ein Podcas...

» Wiener Börse zu Mittag stärker: Palfinger,...

Heute im #gabb: Um 11:45 liegt der ATX mit +0.21 Prozent im Plus bei 3604 Punkten (Ultimo...