SportWoche Party 2024 in the Making, 9. Juni (Sascha hätte es auch mal verdient)

Sonntag, 9. Juni

Carlos Alcaraz hat die French Open gegen Sascha Zverev gewonnen und ist damit in der Weltrangliste ebenfalls am Djoker vorbeigegangen. Es heisst jetzt Sinner vor Alcaraz und Djokovic, der wohl am Sonntag zum letzten Mal in seiner grossen Karriere als Nr. 1 geführt werden wird. In Wimbledon wird der verletzte Serbe auch nicht starten können, die ersten Monate 2024 waren auch nicht zwingend, um nochmal ganz oben zu stehen, müsste aber den US Open wieder ein Winning Streak kommen. Und auch wenn Novak biologisch jünger als seiin Alter ist, wird er nicht jünger. Und Zverev? Nun, er wartet noch auf seinen ersten Grand Slam Sieg, ist wie seinerzeit gegen Dominic Thiem wieder nach für ihn gutem Spielverlauf doch noch besiegt worden. Er hatte die Schiedsrichter nicht auf seiner Seite, auch sein Prozess im Privatbereich wird wohl abgelenkt haben. Rein von den Tennis-Skills her ist Sascha der unbelohnteste Star der Gegenwart. Ich würde es ihm vergönnen mal. Vielleicht in Wimbledon.

Alle Tageseinträge: http://christian-drastil.com/sport    
Spotify: http://www.audio-cd.at/spotify 
Fanboy-Buch in the Making: https://photaq.com/page/index/4142/ 



(15.06.2024)

SportWoche Party


 Latest Blogs

» BSN Spitout Wiener Börse: Flughafen Wien g...

» Österreich-Depots: Weekend Bilanz (Depot K...

» Börsegeschichte 21.6.: Flughafen, Maculan,...

» PIR-News: US-Assetmanager stocken bei CA I...

» Wiener Börse Party #677: ATX zum Juni-Verf...

» Nachlese: Sebastian Leben, 3fach-Verfall, ...

» Wiener Börse zu Mittag leichter: Pierer Mo...

» Zertifikate Party Österreich 06/24: Österr...

» Börsenradio Live-Blick 21/6: DAX zum 3fach...

» Börse-Inputs auf Spotify zu KESt, Sartoriu...


Christian Drastil
Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>>


 Weitere Blogs von Christian Drastil

» Österreich-Depots: Weekend Bilanz (Depot K...

Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000LS9BHW2: -0.22% vs. ...

» Wiener Börse Party #677: ATX zum Juni-Verf...

Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/5905/ Die Wiener Börse Party ist ein Podcas...

» Nachlese: Sebastian Leben, 3fach-Verfall, ...

Um 13:27 liegt der ATX mit -1.10 Prozent im Minus bei 3591 Punkten (Ultimo 2023: 3435, 4....

» Wiener Börse zu Mittag leichter: Pierer Mo...

Heute im #gabb: Um 13:27 liegt der ATX mit -1.10 Prozent im Minus bei 3591 Punkten (Ulti...

» Zertifikate Party Österreich 06/24: Österr...

HÖREN: https://audio-cd.at/page/podcast/5904/ Structures are my best Friends. In Koopera...