SportWoche Party 2024 in the Making, 6. Juni (Rapid Investor)

Donnerstag, 6 Juni

Auf der Plattform Conda läuft gerade der Rapid Investor, man kann sich als Privatperson in der Crowd engagieren um Rapid zu helfen, den Ausbau einer modernen Infrastruktur, innovative Nachwuchsarbeit, die Entwicklung der Mädchen- und Frauenteams und Nachhaltigkeit voranzubringen. Eine gute Sache, die bereits 1x funktioniert hat, damals rund um den Bau des Stadions. Es gibt auch die Möglichkeit, statt Zinsen so klassische Fanleistungen zu bekommen, wie zb Fanartikel oder Karten. Ich finde, echte Fan-Sachen sind die beste Variante von Crowdinvesting, weil ich meinen persönlichen Impact umsetzen kann. Ein Punkt, der mit den Geldern aus dem Crowdinvesting aber nicht umgesetzt werden kann, ist die Kaderplanung. Das ist dann doch zu heftig, aber ich denke mir, why not, das ist vielleicht für den einen oder anderen Fan noch viel nachhaltiger als Nachhaltigkeit, wenn man selbst einen Spieler mitfinanziert. Ich weiss nicht, ob es rechtlich möglich ist, ob es als Finanzprodukt klug darstellbar ist, weil es ja auch die blöden Formkrisen und noch schlimmer Verletzungen gibt. 

Alle Tageseinträge: http://christian-drastil.com/sport    
Spotify: http://www.audio-cd.at/spotify 
Fanboy-Buch in the Making: https://photaq.com/page/index/4142/ 



(15.06.2024)

SportWoche Party


 Latest Blogs

» Börsepeople im Podcast S13/11: Sebastian L...

» BSN Spitout Wiener Börse: DO&CO macht in d...

» Österreich-Depots. Pierer Mobility Positio...

» Börsegeschichte 20.6.: Porr, VA Tech, RBI,...

» PIR-News: Research zu Strabag und Agrana, ...

» Nachlese: Marlene Engelhorn, Barbara Blaha...

» Wiener Börse Party #676: ATX rauf, auch di...

» Wiener Börse zu Mittag stärker: Palfinger,...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Nvidia, D...

» Börsenradio Live-Blick 20/6: DAX, ATX und ...


Christian Drastil
Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>>


 Weitere Blogs von Christian Drastil

» Börsepeople im Podcast S13/11: Sebastian L...

Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/5901/ Sebastian Leben ist langjähriger Koll...

» Österreich-Depots. Pierer Mobility Positio...

Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000LS9BHW2: +0.39% vs. ...

» Nachlese: Marlene Engelhorn, Barbara Blaha...

Um 11:45 liegt der ATX mit +0.21 Prozent im Plus bei 3604 Punkten (Ultimo 2023: 3435, 4.91...

» Wiener Börse Party #676: ATX rauf, auch di...

Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/5900/ Die Wiener Börse Party ist ein Podcas...

» Wiener Börse zu Mittag stärker: Palfinger,...

Heute im #gabb: Um 11:45 liegt der ATX mit +0.21 Prozent im Plus bei 3604 Punkten (Ultimo...