DAX - auf kleine Bewegungen folgen grosse - und EUR/USD verlässt das Dreieck (Frithjof Kuhlmann, xtb)

Marktlage

Der große Paukenschlag für die Märkte kam gestern durch die Veröffentlichung des FED-Sitzungsprotokolls. Aus dem Protokoll ging hervor, dass sich die Mitglieder uneinig über den richtigen Zeitpunkt der Zinserhöhung sind. Eine wichtige Information war dabei, dass der starke US-Dollar nicht von allen Mitgliedern als Gefahr gesehen wird, sonder auch als Konjunkturmotor für die Weltwirtschaft. Einige Mitglieder plädieren deshalb weiterhin auf eine Zinserhöhung im Juni. Eine richtige Linie war allerdings nicht zu erkennen. So gab es auch einige Stimmen, die erst 2016 die Zinsen erhöhen möchten.

Doch diese Zinsspekulationen sind nur schwer einzuschätzen. Wesentlich näher am Markt ist hingegen die ab nächster Woche startende Berichtssaison. Den Anfang machte bereits gestern der Aluminiumriese Alcoa. Das Zahlenwerk enttäuschte zwar auf der Umsatzseite, konnte jedoch im Gewinn deutlich überzeugen. Der Aktienkurs selbst konnte davon nicht profitieren und rutschte mehr als 3% ab. Damit wurden die Erwartungen für die nächsten Unternehmen, die ihre Zahlen veröffentlichen, deutlich nach unten gesetzt. Das sollte hingegen eher die Kurse stützen, denn an der Börse wird ja bekanntlich nicht das „Jetzt“, sondern die „Erwartung“ gehandelt.

EUR/USD
Mit der Veröffentlichung des FED-Sitzungsprotokolls war es mit der Stärke des Euro vorbei und der Kurs rutschte um 60 Pips in den Keller. Damit war die Chance auf eine Erholung zurück in das Dreieck vorbei. Der EUR/USD-Wechselkurs konnte den steilen Aufwärtstrend nicht halten und befindet sich jetzt in einer sehr breit angelegten Seitwärtsbewegung. Die untere Barriere könnte den jüngsten Abwärtstrend vorerst stoppen, da die Indikatoren auf Stundenbasis schon seit längerem eine Verlangsamung des Abwärtstrends anzeigen. Allerdings reden wir hier von Währungen und diese sind gerade in Trendrichtung erbarmungslos.

 

 

Dax
Nach dem der Deutsche Aktienindex gestern seinen Ausbruch nach oben verpasste, drückte es den Kurs noch einmal unter die Marke von 12.100 Punkten. Doch alles halb so schlimm. Der Dax selbst bestätige damit nur ein weiteres Mal, dass er noch nicht bereit für einen neuen Trend gewesen ist. Das ist auch nach dem achtwöchigen Anstieg nicht weiter verwunderlich. Dennoch spitzt sich die Lage allmählich zu. Die täglichen Kursschwankungen des Dax werden immer kleiner und befinden sich momentan auf einem sehr geringen Niveau. Je kleiner die Schwankungen, desto heftiger und dynamischer verlaufen dann die bei einem Ausbruch entstehenden Trends. Damit herrscht momentan im Dax eine sehr gute Voraussetzung für einen baldigen Trend. Die schwache Entwicklung des Euro sollte auch wieder den Aktienmarkt stützen und dort zu einer Entscheidung verhelfen. Den Kampf wird damit wohl mit hoher Wahrscheinlichkeit der Aktienmarkt – der Dax – gewinnen.

 




- Haben Sie Anregungen oder wollen gerne meine Ansichten mit mir diskutieren, schicken Sie mir gerne eine E-Mail an Frithjof.Kuhlmann@xtb.de. Ich wünsche Ihnen einen erfolgreichen Trading-Tag.


Börse überall mit der Börseradio App
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden, wenn es um die Börse und Ihre Finanzen geht. Laden Sie sich jetzt die Börsenradio App kostenfrei auf Ihre Smartphone herunter. Die Börse Hören App von Börsen Radio Network AG und XTB, ermöglicht Ihnen mit Ihrem mobilen Endgerät auf alle wichtigen Marktberichte, Firmeninterviews und Expertenmeinungen bequem zuzugreifen. Tagesaktuell und aus erster Hand werden Detailinformationen und Hintergründe zum Geschehen an den wichtigsten Börsenhandelsplätzen präsentiert. Der Fokus liegt daher auf dem direkten Gespräch mit Entscheidern aus der Wirtschaft und Finanzwelt. Unabhängig werden Hintergründe von Entscheidungen für professionelle Trader und interessierte Anleger aufgezeigt. Die Börsenradio App gibt es kostenfrei hier: https://www.brn-ag.de/app


Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten derzeit nicht investiert.

Verfasser: Frithjof Kuhlmann, Junior Analyst
experten@xtb.de
Unter www.xtb.de finden Sie weitere Analysen und Marktberichte direkt aus erster Hand von unserem Experten-Team.

Kostenfreie Seminare und Webinare rund um das Thema Börse finden Sie täglich unter:
https://www.xtb.de/ausbildung/Webinare-Seminare

Sie möchten kostenlose Realtime-Kurse und professionelle Chart-Tools? Registrieren Sie sich jetzt für ein kostenfreies und unverbindliches Demo-Konto unter:
https://www.xtb.de/Unserangebot/Demo-Konto


Veröffentlichungen von X-Trade Brokers, die bestimmte Situationen in den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine mündliche Aussagen von Mitarbeitern von X-Trade Brokers hinsichtlich der Finanzmärkte stellen keine Beratung des Kunden durch X-Trade Brokers dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden.

Risikowarnung



(09.04.2015)

Statue des Pythagoras, Dreieck, (© Martina Draper)


 Latest Blogs

» Österreich Depots: Leicht schwächer (Depot...

» Börsegeschichte 25.6: Biggest IPO-Day (Bör...

» PIR-News: Verbund liefert, FACC feiert, VI...

» Nachlese: WU zur Wiener Börse, ZFA nacherz...

» Wiener Börse Party #679: Heute gleich 7 Au...

» Wiener Börse zu Mittag leichter: Verbund, ...

» Zertifikate Party Österreich 06/24 (2): Ve...

» ABC Audio Business Chart #110: Auf welche ...

» Börsenradio Live-Blick 25/6: DAX deutlich ...

» ATX-Trends: Uniqa, VIG, Verbund, Pierer Mo...


Christian Kremer

XTB Head of Sales Deutschland & Österreich, verantwortet als Head of Sales den Vertrieb in Deutschland und Österreich. Sein Fokus liegt zudem auf der Entwicklung und Erweiterung des Aus- und Weiterbildungsangebots. Der gelernte Bankkaufmann war vor seiner Tätigkeit bei XTB als Sales Manager maßgeblich an dem Vertriebsausbau eines bekannten Brokers beteiligt. Bei XTB ist er Experte in den Bereichen Wertpapiere und Derivate.

>> http://www.xtb.de/Marktanalyse/Marktanalysen


 Weitere Blogs von Christian Kremer

» DAX - das neue Jahr klopft an die Tür, Ölp...

AUTOR: Elena Ditzel Marktlage: Der Deutsche Leitindex ist am letzten Handelstag des Jahr...

» DAX stolpert in den Handel, Ölpreise geben...

AUTOR: Jörg Fahnenstich Marktlage: Der DAX stolpert in den Handel mit einem Minus...

» DAX startet mit einem Plus in den Handel, ...

AUTOR: Jörg Fahnenstich Marktlage: Der größte deutsche Leitindex star...

» DAX - zwischen den Jahren bleibt es ruhig,...

AUTOR: Lorena La Porta Marktlage: Weihnachten, Feiertage und Urlaub. Dies bedeutet f&uu...

» DAX mit einem Gewinn in die Weihnachtsfeie...

AUTOR: Elena Ditzel Marktlage: Der Deutsche Leitindex konnte gestern mit satten Gewinne...