Bestägt der Dow den Abwärtstrend? Und: RWE lässt die Katze aus dem Sack (Frithjof Kuhlmann, xtb)

Marktlage

Der Dax ist momentan einfach nicht „tot“ zu kriegen. So legte der Dax nach anfänglicher Schwäche zu Beginn des gestrigen Handelstages wieder ordentlich zu und erreichte nachbörslich sogar ein neues Allzeithoch. Dabei gab es gestern kaum Nachrichten die einen derartigen Anstieg unterstützten. Griechenland fiel wie gewohnt wieder mit neuen Negativ-Schlagzeilen auf und drohte Deutschland jetzt sogar direkt, falls Herr Schäuble nicht bereit wäre die geforderten Gelder nahezu bedingungslos freizugeben. Doch auch davon zeigte der Dax sich weitgehend unbeeindruckt.

Was allerdings den Dax wirklich in Bedrängnis bringen könnte, wäre eine Bestätigung des Abwärtstrends im Dow Jones. Der US-amerikanische Leitindex verzeichnete in den letzten beiden Handelsstunden am gestrigen Tag deutliche Kursschwäche. Unter dem Aspekt, dass in dieser Zeit vor allem die großen Investoren das Ruder in die Hand nehmen und die Märkte leiten, ist das als Schwächesignal zu interpretieren. Anders als der Dow Jones ist der S&P500 bereits tief im Abwärtstrend. Gerade der gestrige Tag zeigte wie hoch der Abgabedruck im S&P500 wirklich ist. Der Index erreichte in der Erholungsbewegung nicht einmal die letzte Korrekturzone bevor er wieder nach unten drehte. Ob der Index diese Trendstärke auch in Zukunft halten, kann wird der heutige Tag zeigen. Jedoch sollte bei weiteren Short-Trades das stark überverkaufte Momentum berücksichtigt werden.

 

 

RWE
Der Konzern RWE ließ sich heute in die Zahlen schauen und eröffnete den Markteilnehmern einen durchwachsenen Bericht. Wichtig und positiv für die Anleger war die Nachricht zur stabilen Dividende von einem Euro für das Jahr 2014. Damit kommt die RWE-Aktie zum gegenwärtigen Kurs auf eine Dividendenrendite von 4,2 Prozent und ist damit weiterhin attraktiv bewertet. Die Nachricht zur Dividende sollte den Kurs auch weiter stützen und größeren Abgabedruck verhindern. Schlecht für die zukünftige Kursentwicklung könnte hingegen der weiterhin verhaltene Ausblick für das Geschäftsjahr 2015 sein. Der weiterhin schwer umkämpfte Energiemarkt und die fallenden Strompreise machen eine stabile Planung schwierig. Die bisher sehr stockend verlaufene Abwärtsbewegung spricht eher für eine weitere Überlegenheit der Bullen. Diese Einschätzung wird auch durch die charttechnische Formation der „Bullen-Flagge“ untermalt. Dass die Aktie nach dem durchwachsenen Jahresbericht die Verluste nicht ausweitete, schätze ich als positives Signal ein.

 



- Haben Sie Anregungen oder wollen gerne meine Ansichten mit mir diskutieren, schicken Sie mir gerne eine E-Mail an Frithjof.Kuhlmann@xtb.de. Ich wünsche Ihnen einen erfolgreichen Trading-Tag.


Börse überall mit der Börseradio App
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden, wenn es um die Börse und Ihre Finanzen geht. Laden Sie sich jetzt die Börsenradio App kostenfrei auf Ihre Smartphone herunter. Die Börse Hören App von Börsen Radio Network AG und XTB, ermöglicht Ihnen mit Ihrem mobilen Endgerät auf alle wichtigen Marktberichte, Firmeninterviews und Expertenmeinungen bequem zuzugreifen. Tagesaktuell und aus erster Hand werden Detailinformationen und Hintergründe zum Geschehen an den wichtigsten Börsenhandelsplätzen präsentiert. Der Fokus liegt daher auf dem direkten Gespräch mit Entscheidern aus der Wirtschaft und Finanzwelt. Unabhängig werden Hintergründe von Entscheidungen für professionelle Trader und interessierte Anleger aufgezeigt. Die Börsenradio App gibt es kostenfrei hier: https://www.brn-ag.de/app


Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten derzeit nicht investiert.

Verfasser: Frithjof Kuhlmann, Junior Analyst
experten@xtb.de
Unter www.xtb.de finden Sie weitere Analysen und Marktberichte direkt aus erster Hand von unserem Experten-Team.

Kostenfreie Seminare und Webinare rund um das Thema Börse finden Sie täglich unter:
https://www.xtb.de/ausbildung/Webinare-Seminare

Sie möchten kostenlose Realtime-Kurse und professionelle Chart-Tools? Registrieren Sie sich jetzt für ein kostenfreies und unverbindliches Demo-Konto unter:
https://www.xtb.de/Unserangebot/Demo-Konto


Veröffentlichungen von X-Trade Brokers, die bestimmte Situationen in den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine mündliche Aussagen von Mitarbeitern von X-Trade Brokers hinsichtlich der Finanzmärkte stellen keine Beratung des Kunden durch X-Trade Brokers dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden.

Risikowarnung



(10.03.2015)

Einweihung des ersten RWE-Ladesystems in den USA - RWE Smart-Charging auf dem Universitäts-Campus in San Diego. Start Stop (Foto: RWE)


 Latest Blogs

» SportWoche Party 2024 in the Making, 16. J...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 15. J...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 14. J...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 13. J...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 12. J...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 11. J...

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 16....

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Sebastian...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 10. J...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 9. Ju...


Christian Kremer

XTB Head of Sales Deutschland & Österreich, verantwortet als Head of Sales den Vertrieb in Deutschland und Österreich. Sein Fokus liegt zudem auf der Entwicklung und Erweiterung des Aus- und Weiterbildungsangebots. Der gelernte Bankkaufmann war vor seiner Tätigkeit bei XTB als Sales Manager maßgeblich an dem Vertriebsausbau eines bekannten Brokers beteiligt. Bei XTB ist er Experte in den Bereichen Wertpapiere und Derivate.

>> http://www.xtb.de/Marktanalyse/Marktanalysen


 Weitere Blogs von Christian Kremer

» DAX - das neue Jahr klopft an die Tür, Ölp...

AUTOR: Elena Ditzel Marktlage: Der Deutsche Leitindex ist am letzten Handelstag des Jahr...

» DAX stolpert in den Handel, Ölpreise geben...

AUTOR: Jörg Fahnenstich Marktlage: Der DAX stolpert in den Handel mit einem Minus...

» DAX startet mit einem Plus in den Handel, ...

AUTOR: Jörg Fahnenstich Marktlage: Der größte deutsche Leitindex star...

» DAX - zwischen den Jahren bleibt es ruhig,...

AUTOR: Lorena La Porta Marktlage: Weihnachten, Feiertage und Urlaub. Dies bedeutet f&uu...

» DAX mit einem Gewinn in die Weihnachtsfeie...

AUTOR: Elena Ditzel Marktlage: Der Deutsche Leitindex konnte gestern mit satten Gewinne...