Übersichtsseite Blogs

>> zur Startseite mit allen Blogs

Blogger

 

Wipfelbeißer Dirtrun (Martina Kaltenreiner)

Bei mir wird es mittlerweile schon etwas ruhiger. Nach einer Woche Urlaub nach dem großen Erfolg in Walchsee bin ich dennoch noch nicht ganz in die Offseason gerutscht Es wird nur nach Lust und Laune und mit Freunden trainiert, endlich wieder das MTB ausgenutzt, Berge erklommen, gelernt, gearbeitet und... ...ich werde auf lustige Ideen gebracht. Eine davon kam von meinem Mentalcoach #ElisabethMitschanek und Sponsor #HabaVerpackungen - und schwuppdiwupp stand ich an der Startlinie des 5. Wipfelbeißer Dirtruns in Leiben. Drückt im Triathlon schon ein Steinchen im Schuh, hat das hier sehr geringe Bedeutung - über eine Mauer, durch die Gepäckverstauung von einem Bus, rauf auf Paletten, über Autoreifen, über Baumstämme, rein in schlammiges und zähflü...     » Weiterlesen


 

Tyrol Challenge Walchsee-Kaiserwinkl (Martina Kaltenreiner)

Tyrol Challenge Walchsee-Kaiserwinkl + Age Group Europameisterschaften auf die Halbdistanz Unglaublich! Geil! What a Feeling! Mehr kann man eigentlich nicht hinzufügen. Endlich der Lohn für das harte Training der letzten 2 Saisonen. Kein Defekt, perfekte Unterstützung von zu Hause und am Streckenrand, tolle Vorbereitung, ein freier Kopf und gute Beine ergeben ein wahnsinnig gutes Ergebnis für mich Zahlen und Daten werden erst nach dem verdienten Urlaub analysiert ;) Perfekter Saisonabschluss - dem ist nichts mehr hinzuzufügen außer: LOVE TO TRI Kaltenreiner Bau GmbH Sport Kaiser GmbH GDT - General Development of Training #triaustria #oetrv #HabaVerpackungen #geilestartnummer110 Runplugged      » Weiterlesen


 

Waldvierter Eisenmann 2016 (Martina Kaltenreiner)

Diesmal wieder etwas länger und ausführlicher... "Ehrlich und hart. Die Lutscher sollen zu Hause bleiben" - Waldvierter Eisenmann 2016 Ich wusste zwar, dass meine Wettkampfvorbereitung durch ständig laufender Nase, Uni-Stress im Sommersemester und persönlichen Schnickschnacks nicht optimal verlief, aber stelle mich gerne Herausforderungen wie etwa der anscheinend "härtesten Halbdistanz Österreichs". Diesem Namen wurde der 11. Waldviertler Eisenmann Triathlon definitiv gerecht. Geschwommen wurden laut Veranstalter 2 Runden á 1150m, 3 Runden zu je ca. 28 Km 450 Hm Rad gefahren und 4 Runden zu 5km + Zieleinlauf auf dem Stadtplatz gelaufen. Neben der schwierigen Strecke hatten wir AthletInnen weiters stark mit Hitze zu kämpfen. Noch dazu kam die Austragung der...     » Weiterlesen


 

Vorbereitungen (Martina Kaltenreiner)

Wenn man den Trainingsplan brav durchgezogen hat und die Beinchen leer sind freut man sich so richtig auf die kommende Regenerationswoche :D Neben richtig "zachem" Koppeltraining gab es gestern noch eine Draufgabe bei der Charity Veranstaltung Gemeinsam im Boot : Ich konnte mit dem Team "Leo und die starken Freunde" von meinem Hauptsponsor Kaltenreiner Bau GmbH mit vollem Einsatz und Teamgeist den hervorragenden 10. Rang erpaddeln :) Die Vorbereitungen für den WEM - Waldviertler Eisenmann laufen auf Hochtouren und das Training wird gespickt mit längeren Trainingseinheiten - und mit mehr Höhenmetern Da trifft sich das oberösterreichische Hügelland ganz gut und weil's in der Gruppe einfach mehr Spaß macht, wurde ich heute von 2 fleißigen Bienchen begleitet. ...     » Weiterlesen


 

Start in Polen (Martina Kaltenreiner)

Jedziemy do Polski - ab nach Polen :) Im Ausland zu starten ist immer etwas ganz Besonderes. Welchen Bewerb wählt man aus? Wie kommt man dort hin? Wo wird man wohnen? Wer kommt mit? Wie ist die Strecke? uvm. Wenn man dann in Polen bei einem Triathlon startet, anfangs nicht mal eine Ahnung hat, wie man denn den Ort die Gegend ausspricht und dennoch das Gefühl eines Heimtriathlons hat, dann weiß man, dass man den besten Support an seiner Seite hat (dziękuję bardzo an meine polnische Zweitfamilie für's Dolmetschen, organisieren und Anfeuern!!) :) Dieses mal sollte es der Triathlon Świętokrzyski sein, an dem ich am Start stehe. Ich habe selten an einem so gut organisierten, familiären Bewerb teilgenommen, der zum 1. Mal statt fand: Die Schwimmstrecke wurde nach der Wettk...     » Weiterlesen


Martina Kaltenreiner

Triathletin und GTD Rookie. Ich bin eine junge Athletin des Tri Team Kaiser die durch GDT die Chance hat, sich professionell auf den IM 70.3 Zell am See 2015 vorzubereiten.

>> https://www.facebook.com/TriKaltenreiner?fref=ts