Ulrike Lunacek über den Mittelstand (Wolfgang Lusak)
08 Aug
Interview & Gespräch von Wolfgang Lusak mit Die Grünen Österreich-Spitzenkandidatin Ulrike Lunacek über den Mittelstand (Juni 2017) Seitens Lusak wurde vor dem Interview folgende Definition des Begriffs Mittelstand angegeben: Der Mittelstand wird einerseits gebildet aus den Eignern Unternehmern der KMU & Selbständigen, das sind ca. 0,7 Mio Menschen, rechnet man ihre Mitarbeiter dazu umfasst er gut 2 Mio Menschen. Andererseits ist der Mittelstand auch als Wertegemeinschaft anzusehen: 32% der Bevölkerung zählen sich zu einem Mittelstand der Werte Leistung, Eigentum, Nachhaltigkeit Verantwortung und fairer Wettbewerb INTERVIEW: Lusak: Welche Bedeutung, welchen Stellenwert hat in Ihrer Partei der Mittelstand? Lunacek: Vor dem Hintergrund, dass rund 99,7 Pro... » Weiterlesen
HC Strache über den Mittelstand (Wolfgang Lusak)
08 Aug
Interview & Gespräch von Wolfgang Lusak mit FPÖ Bundespartei-Obmann HC Strache über den Mittelstand am 8.5.2017 Seitens Lusak wurde vor dem Interview folgende Definition des Begriffs Mittelstand angegeben: Der Mittelstand wird einerseits gebildet aus den Eignern Unternehmern der KMU & Selbständigen, das sind ca. 0,7 Mio Menschen, rechnet man ihre Mitarbeiter dazu umfasst er gut 2 Mio Menschen. Andererseits ist der Mittelstand auch als Wertegemeinschaft anzusehen: 32% der Bevölkerung zählen sich zu einem Mittelstand der Werte Leistung, Eigentum, Nachhaltigkeit Verantwortung und fairer Wettbewerb INTERVIEW: WL: „Welche Bedeutung, welchen Stellenwert hat in Ihrer Partei der Mittelstand?“ HCStr: „Der Mittelstand hat in der FPÖ einen ganz beso... » Weiterlesen
Christian Kern über den Mittelstand (Wolfgang Lusak)
08 Aug
Interview & Gespräch von Wolfgang Lusak mit SPÖ-Chef und BundeskanzlerChristian Kern über den Mittelstand (Mai 2017) Seitens Lusak wurde vor dem Interview folgende Definition des Begriffs Mittelstand angegeben: Der Mittelstand wird einerseits gebildet aus den Eignern Unternehmern der KMU & Selbständigen, das sind ca. 0,7 Mio Menschen, rechnet man ihre Mitarbeiter dazu umfasst er gut 2 Mio Menschen. Andererseits ist der Mittelstand auch als Wertegemeinschaft anzusehen: 32% der Bevölkerung zählen sich zu einem Mittelstand der Werte Leistung, Eigentum, Nachhaltigkeit Verantwortung und fairer Wettbewerb Lusak: Welche Bedeutung, welchen Stellenwert hat in Ihrer Partei der Mittelstand? BK Kern: Vorwegzuschicken ist an dieser Stelle, dass die SPÖ nicht den Begrif... » Weiterlesen
Mittelstand gegen Goldman Sachs (Wolfgang Lusak)
21 Mar
Warum die längst fällige Differenzierung zwischen allem, was sich so unter dem Begriff „Wirtschaft“ tummelt die notwendige Voraussetzung dafür ist, dass bei diesem Match die Richtigen gewinnen In so vielen Bereichen hat die aufgeklärte westliche Gesellschaft gelernt zu differenzieren statt zu verallgemeinern: Wir verurteilen nicht alle Asylwerber als Verbrecher und Vergewaltiger, sondern unterscheiden zwischen schutzbedürftigen Integrationswilligen und unbelehrbaren Straftätern. Wir bezeichnen nicht mehr alle technischen Fortschritte als Teufelswerk, sondern versuchen die zerstörerischen zu verhindern und die nützlichen gezielt umzusetzen. Wir bezeichnen nicht mehr eine Religion als generell böse, zeigen aber religiösen Missbrauch auf, f&o... » Weiterlesen
Ist Lobbying alternativlos? (Wolfgang Lusak)
16 Aug
Neue Studie zeigt die zwei Gesichter des Lobbyings und bringt Licht ins Dunkel der österreichischen Lobbying-Praxis. Initiator und Auftraggeber Mag. Wolfgang Lusak: "Für die einen ist es Teufelszeug, für die anderen ein notwendiges Instrument". (komplette Studien-Downloads am Ende des Artikels!) Nach der in 2008 gestarteten und jetzt in seiner 7. Welle vorliegenden Repräsentativ-Umfrage unter der österreichischen Bevölkerung und deren Führungskräften - auch mit einer ”Senat der Wirtschaft”-Mitgliederbefragung abgestützt - präsentiert Lusak folgende Haupt-Erkenntnisse: Obwohl Lobbying generell einen schlechten Ruf habe, seien die Assoziationen zu dem Begriff zu ca. 60% neutral positiv und nur zu ca. 40% kritisch negativ. Lusak dazu: ”... » Weiterlesen
Wolfgang Lusak
Lobby-Coach und Kolumnist war Manager bei Unilever, Gillette und BP im In- und Ausland; erster Geschäftsführer der Österreichischen Weinmarketing gesellschaft; 17 Jahre WU Universitätslektor; arbeitet seit 20 Jahren als selbständiger Berater und Coach für Unternehmen, Institutionen, Interessen-vertretungen; hält Vorträge und schreibt regelmäßig Artikel über Politik, Wirtschaft, Mittelstand und Lobbying; mehrfacher Preisträger in den Bereichen Marketing und PR. “Unternehmer des Jahres 2011″ (ÖGV-Auszeichnung)