Edelmetalle und die Gold-Silber-Quote (Max Otte)
01 Jun
Sehr geehrte Privatanleger, nach einigen Jahren Agonie haben die Goldaktien ein fulminantes Comeback gefeiert. Auch der Goldpreis zieht an. Aktuell steht er bei 1220 Dollar, nachdem der Goldpreis im Januar 2016 bis auf 1050 Dollar gefallen war. Ich hätte darauf gewettet, dass Gold nicht bis auf 1000 Dollar fällt, alleine schon deshalb, weil Goldman Sachs Anfang 2013 dieses niedrige Kursziel ausgegeben hatte. So ist es dann ja auch gekommen. Und nun: die Schuldenorgie in der Weltwirtschaft geht weiter. Ich habe mich dazu am Freitag im Deutschlandfunk 1 geäußert. Gold hat aller Voraussicht nach seinen Tiefpunkt durchschritten. Im März kaufte sich Blackrock mit 13 Prozent beim größten Gold-ETF der Welt, der von einem Wettbewerber aufgelegt wurde, ein. Die Summe: ungef... » Weiterlesen
Max Otte und das Facebook-Experiment (Max Otte)
10 May
Sehr geehrte Privatanleger, ich habe jetzt auch einen Facebook -Account. Nun werden etliche von Ihnen doch sehr verwundert sein. Aber kein Grund zur Panik. Ich bin nach wie vor der Meinung, das Social Media unser Leben kontrollierbarer und oftmals ärmer machen, weil der reale Kontakt fehlt. Ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass die großen amerikanischen Technologieunternehmen eng mit NSA & Co. zusammenarbeiten. Aber ich wollte ausprobieren, wie Facebook funktioniert. Dazu bot sich an, meine neue Bargeldkampagne www.rettet-unser-bargeld.de über Facebook (WKN: A1JWVX ) zu teilen. Also meldete ich mich mit ein paar wenigen Angaben an. Das System schlug mir „Freunde“ vor. Ein paar davon kannte ich tatsächlich aus dem Arbeitsumfeld und würde sie eher ... » Weiterlesen
Panama Papers mal anders: Schäuble als oberster amerikanischer Finanzbeamter (Max ...
19 Apr
Sehr geehrte Privatanleger, in den letzten Wochen machte die Enthüllungen um die sogenannten Panama Papers medien- und politikwirksam die Runde. Wolfgang Schäuble präsentierte einen 10-Punkte-Plan gegen die Steuerflucht. Journalistische Recherche gegen Steuerflucht, Aktionen gegen Steuerflucht – all dies klingt gut. Aber die Wirklichkeit ist mal wieder – wie so oft in den letzten Jahren – anders, als Medien und Politik es uns glauben lassen. Rund 400 Journalisten in 100 Medienorganisationen und 80 Ländern waren mehr als ein Jahr mit der Auswertung beschäftig. Wer orchestriert so etwas? Wer Journalisten kennt, weiß, dass es oft Individualisten sind. Berufsneid ist ihnen nicht fremd, Streit auch nicht. Der Absturz des großartigen Vereins Netzwerk Rech... » Weiterlesen
Finanzielle Unabhängigkeit (Max Otte)
04 Apr
Sehr geehrte Privatanleger, manchmal denke ich an die Anfangszeit des IFVE. Es begann alles mit einer Idee, die ich im Dezember 1998 als Assistant Professor an der Boston University hatte. Die heiße Phase des Neuen Marktes hatte begonnen und die Menschen spielten verrückt. Ich wollte mit einem Internetinformationsdienst Wege zum seriösen Aktieninvestment und zur finanziellen Freiheit weisen. Nach mehreren gescheiterten Joint Ventures mit wallstreet-online, OnVista und der Freenet AGstand dann 2003 endlich mein eigener Informationsdienst – IFVE Institut für Vermögensentwicklung. Von der Euphorie der Technologieblase um das Jahr 2000 war nichts mehr zu spüren. In den ersten Jahren arbeitete ich aus dem Keller eines kleinen Reihenhauses in der Nähe der Kölner ... » Weiterlesen
Vielleicht die beste Chance, 2016 noch einzusteigen (Max Otte)
25 Jan
Sehr geehrte Privatanleger, seit Wochen werde ich immer wieder gefragt, wann bei Gold und Rohstoffen die Bodenbildung kommen würde. Auch wenn wir es nicht mit absoluter Sicherheit sagen können, scheint sie womöglich jetzt, da zu sein. Zumindest haben die Aktien etlicher Gold- und Rohstoffkonzerne gedreht. Der Ölpreis drehte in den letzten Tagen von 28 auf 31 Dollar. Es ist schon absurd, wenn man bedenkt, das Öl noch im Jahre 2014 bis zu 120 Dollar per Barrel kostete – und einige Jahre zuvor bis zu 150 Dollar. Gemessen am Buchwert sind Rohstofftitel und Minenaktien extrem billig. Und diese Sektoren sind extrem gefallen. Allerdings haben wir an dieser Stelle auch darauf hingewiesen, dass sich für diese Aktien derzeit keine belastbaren fairen Werte ermitteln lassen, da ... » Weiterlesen
Max Otte
Prof. Dr. Max Otte promovierte in Princeton und lehrte Betriebswirtschaft an den Hochschulen/Universitäten Worms, Boston, Würzburg und Graz.
Seit 15 Jahren hat er sich voll und ganz dem Privatanleger verschrieben. Sein Ziel:
Eine bankenunabhängige und nachvollziehbare Aktienanalyse auf Basis wertorientierter Kapitalanlage. Kern seines Strategieansatzes ist die von ihm entwickelte Methode der Königsanalyse®.
In seinem Buch „Der Crash kommt“ prognostizierte Max Otte bereits im Sommer 2006 die internationale Finanzkrise von 2008. Daneben hat der dreimalige „Börsianer des Jahres“ mehr als ein Dutzend weiterer Bücher sowie zahlreiche Artikel in Zeitungen und Fachblättern veröffentlicht. Regelmäßig wird er von den Medien zu Anlage- und Währungsfragen interviewt.
Max Otte ist Gründer der in Köln ansässigen IFVE Institut für Vermögensentwicklung GmbH, die seinen wöchentlichen Börsenbrief Der Privatinvestor herausgibt, sowie Gründer und Mitglied im Verwaltungsrat der in Zug (Schweiz) ansässigen Privatinvestor Verwaltungs AG. Der PI Global Value Fund, der Max Otte Vermögensbildungsfonds und der Max Otte Multiple Opportunities Fund werden gemäß seiner Strategie der Königsanalyse® verwaltet.