23.06.24

Da bei dieser Fussball-Euro die besten vier Gruppen-Dritten weiterkommen und Österreich da unter den Kandidaten ist, darf natürlich gerechnet werden. Und das ist deswegen spannend, da ja nicht alles gleichzeitig passiert. Und heute hat Ungarn mal einen dritten Rang in der Gruppe mit Deutschland, der Schweiz und Schottland dank eines Last Minute Tores fixiert. Es ist gut für Österreich, dass nicht die Schotten gewonnen haben, aber ein Unentschieden wäre noch besser gewesen, dann wären die drei Punkte Österreichs sowieso nicht einholbar dagestanden. Um vor den Ungarn zu bleiben, dürfen die Österreicher nun sogar mit 3 Toren Unterschied gegen die Niederlande verlieren (was natürlich gegen potenziell in einen Lauf kommende Holländer immer einzukalkulieren ist). Ich glaube aber gelesen zu haben, dass irgendeine KI die Aufstiegswahrscheinlichkeit für Österreich mit 98 Prozent beziffert hat, vor allem, weil uns die Polen wegen des direkten Duells nicht mehr überholen können. Ich glaube, schon am Dienstag können wir das fix bejubeln, das mit dem Aufstieg in die Last 16.

 

I will be back! (Oksana Polianskaja via Facebook)

01 Dec

Gast Facebook

Wie schön ist es, die Pokale zu bekommen ohne dafür Laufen zu müssen... Ja, bei den letzten Wettbewerben war ich verletzungsbedingt nicht dabei. Trotzdem war die Saison 2017 erfolgreich: beim # WienLäuft -Cup habe ich den 1. Platz in der Altersklasse gemacht Gesternwar der Gedenktag meines Vaters. Wahrscheinlich ist es kein Zufall, dass ich ausgerechnetan dem Tag meinen Siegerpokal sowie meine Urkunde erhalten habe. Mein Vater, Meister des Sports in der USSR, wäre sicher s tolz auf seine Tochter. Es gibt mir die Motivation, nicht aufzugeben. I will be back! Meinen Sporterfolg widme ich dir, Papa! p>Diskussion und Inspiration zur Sportschreiberei auf Sportsblogged      » Weiterlesen


 

Marcothon (Maria Hinnerth via Facebook)

01 Dec

Gast Facebook

Der Marcothon ( www.facebook.com events 220945245111196 ?ti=cl ) ist eine super Möglichkeit um das Motivationstief im Winter zu überwinden. Ziel: jeden Tag im Dezember mindestens 5km oder 25min laufen. Die Gruppe soll das Unterfangen erleichtern: Läufe posten, zu gemeinsamen Laufeinheiten verabreden oder einfach nur raunzen wenn man mal nicht laufen mag p>Diskussion und Inspiration zur Sportschreiberei auf Sportsblogged      » Weiterlesen



 

Grau & Mau (Tom Rottenberg via Facebook)

29 Nov

Gast Facebook

grau & mau: # rotterennt manchmal ist ein morgenlauf eben einfach nur ein morgenlauf - und trotzdem schön. plan: diesmal nicht nach einem plan von Harald Fritz ("ruhetag") sondern einfach gaaaanz gemütlich, langsam und hügelig in die graue novembersuppe. host: Falkensteiner Balance Resort Stegersbach Falkensteiner Hotels & Residences schuhe: Eave: adidas Running ; Tom: inov-8 All Terrain Running Sonst: Eva: SAYSKY , New Balance , Dynafit , Garmin Tom: Skinfit , Dynafit , Salomon Running , Garmin , GoPro track: www.strava.com activities 1295036293 p>Diskussion und Inspiration zur Sportschreiberei auf Sportsblogged      » Weiterlesen


 

Über Verspannungen im Nacken und Rücken (Mario Mostböck via Facebook)

29 Nov

Gast Facebook

Eine muskuläre Verspannung kann sowohl physische als auch psychische Ursachen haben. Oft führen mehrere Faktoren gleichzeitig zusammen, die Nackenverspannungen und Rückenschmerzen auslösen und chronische Verspannung bedingen. Die häufigsten Auslöser für Verspannungen im Nacken und Rücken sind Fehlhaltungen, sportliche körperliche Belastungen oder verkürzte Muskeln. Immer gleich bleibende Arbeitsa bläufe, etwa das hin- und herführen der Computermaus, angespannte Haltung in Stresssituationen, langes Sitzen, schweres Heben und ruckartige Bewegungen können ebenfalls eine Verspannung am Körper bedingen. Auch angeborene Fehlstellungen, etwa ein Beckenschiefstand oder eine Skoliose, können die Ursache für einen chronisch verspannte...     » Weiterlesen


23.06.24

778. Am Freitag hatten wir den Juni-Verfall, die Verfallstage sind stets die dritten Freitage im Monat und zum Quartalsende geht es da besonders zur Sache, man spricht von einem dreifachen Verfall mit mehr Produkten als sonst, die auslaufen. Und so sahen wir in Wien 778 Mio. Euro Handelsvolumen, dies war der grösste Wert heuer bisher, in Deutschland waren es sogar 20x soviel, mehr als 15 Mrd. an diesem einem Tag. Auch wenn die Terminbörsen selbst nicht mehr so wichtig sind wie früher und auch Wien gar keine eigene Terminbörse (früher: die mächtige ÖTOB) mehr hat, so werden doch an Verfallstagen immer wieder Indizes leicht adjustiert und das bringt Volumen. Und Volumen erzeugt mehr Volumen. Man sucht sich logischerweise solche Tage für Umstellungen aus, da es da mehr Handelsvolumen gibt und so die Umstellungseffekte leichter zu verkraften sind im Orderbuch. Solche Tagen tun dem Markt gut, die Wiener Börse verdient natürlich an den Umsätzen mit. Wie schön wäre es, wenn die Werte dieser Tage einfach normal wären. Aber da fehlt uns viel, weil Österreich einfach ETF-ferne Listings hat leider. Ich erinnere: ATX 30 Sparplan bitte.