23.06.24

Da bei dieser Fussball-Euro die besten vier Gruppen-Dritten weiterkommen und Österreich da unter den Kandidaten ist, darf natürlich gerechnet werden. Und das ist deswegen spannend, da ja nicht alles gleichzeitig passiert. Und heute hat Ungarn mal einen dritten Rang in der Gruppe mit Deutschland, der Schweiz und Schottland dank eines Last Minute Tores fixiert. Es ist gut für Österreich, dass nicht die Schotten gewonnen haben, aber ein Unentschieden wäre noch besser gewesen, dann wären die drei Punkte Österreichs sowieso nicht einholbar dagestanden. Um vor den Ungarn zu bleiben, dürfen die Österreicher nun sogar mit 3 Toren Unterschied gegen die Niederlande verlieren (was natürlich gegen potenziell in einen Lauf kommende Holländer immer einzukalkulieren ist). Ich glaube aber gelesen zu haben, dass irgendeine KI die Aufstiegswahrscheinlichkeit für Österreich mit 98 Prozent beziffert hat, vor allem, weil uns die Polen wegen des direkten Duells nicht mehr überholen können. Ich glaube, schon am Dienstag können wir das fix bejubeln, das mit dem Aufstieg in die Last 16.

 

Trainingsalltag (Mario Mostböck via Facebook)

28 Oct

Gast Facebook

Langsam geht es wieder in den eigenen Trainingsalltag über... das sechste sehr Intensive Trainingsjahr geht dem Ende zu und der Fokus liegt schon wieder auf den nächsten Marathon. Der Hunger nach mehr ist noch nicht gestillt. Der Spaßfaktor an diesen Sport immer noch hoch.. Leidenschaft eben #sportscoachontour #team2012_at #laufwerk #leidenschaft #sportscoachcoaching #seit1998 #marathon #running #cowonder #panaceosport #leistungssteigerung #zielstrebig #sportapothekeflötzersteig #adidasrunning #cocoonsports p>Diskussion und Inspiration zur Sportschreiberei auf Sportsblogged      » Weiterlesen



 

Alsergrund: Mit diesem kleinen Trick von Roman Ivancsics wird aus Gemeindebauten e...

26 Oct

Gast Facebook

Ok, dick aufgetragen, aber die Idee hat was. Nicht nur unsere facebook-Abteilung hat sich in den letzten Wochen Gedanken rund um die Vertikalbegrünungs-Initiative der Bezirksvertretung gemacht (es sollen ja 50 Häuser begrünt werden), sondern auch einer unserer wichtigsten und fachlich fundiertesten Initiatoren, Roman Ivancsics (sein Konzept als Beispiel für die Althanstraße nachstehend - inkl. vorher-nacher-Vergleich) Die Problematik am Alsergrund: 50 Häuser sollen begrünt werden Es lassen sich kaum Private finden, die hier mitmachen Am Alsergrund befinden sich einige Gemeindebauten, deren Fassaden nicht nur nach Pflege rufen, sondern durch die graue Patina klimatechnisch mehr Hitze abstrahlen (bis zu 10°C höhere Oberflächentemperatur) Eine Idee w&...     » Weiterlesen


 

Krafttraining (Annabelle Mary Konczer via Facebook)

21 Oct

Gast Facebook

Der Winter naht, die Wettkampfsaison ruht und das Krafttraining wird forciert. Wie jedes Jahr nutze ich diese Zeit für den Kraft und Muskelaufbau. Um als Läuferin auch hier auf ein gewisses Trainingspensum zu kommen, versuche ich einige Einheiten zuhause zu absolvieren. Die Kombination aus Übungen mit dem eigenen Körpergewicht plus den Krafteinheiten im Gym mit Zusatzgewicht funktionieren für mich optimal. # strength # gym # progression # bodywork # neuereize p>Diskussion und Inspiration zur Sportschreiberei auf Sportsblogged      » Weiterlesen


 

Harte Trainingswoche (Monika Kalbacher via Facebook)

20 Oct

Gast Facebook

Eine sehr umfangreiche und anstrengende Trainingswoche liegt hinter mir. Gottseidank hatte ich Urlaub und konnte zumindest jeden Tag ausschlafen. Mittlerweile merke ich, dass ich länger brauche, um mich von harten Einheiten zu erholen, und es (nach so einer langen Wettkampfpause wie heuer) gar nicht so leicht ist, an das Leistungsniveau des letzten Marathons anzuknüpfen. Was sich allerdings nie ändern wird, ist, dass alles, was ich in diesen Sport investiere, mir ein unbezahlbar schönes Zufriedenheits- und Selbswertgefühl gibt. p>Diskussion und Inspiration zur Sportschreiberei auf Sportsblogged      » Weiterlesen


23.06.24

778. Am Freitag hatten wir den Juni-Verfall, die Verfallstage sind stets die dritten Freitage im Monat und zum Quartalsende geht es da besonders zur Sache, man spricht von einem dreifachen Verfall mit mehr Produkten als sonst, die auslaufen. Und so sahen wir in Wien 778 Mio. Euro Handelsvolumen, dies war der grösste Wert heuer bisher, in Deutschland waren es sogar 20x soviel, mehr als 15 Mrd. an diesem einem Tag. Auch wenn die Terminbörsen selbst nicht mehr so wichtig sind wie früher und auch Wien gar keine eigene Terminbörse (früher: die mächtige ÖTOB) mehr hat, so werden doch an Verfallstagen immer wieder Indizes leicht adjustiert und das bringt Volumen. Und Volumen erzeugt mehr Volumen. Man sucht sich logischerweise solche Tage für Umstellungen aus, da es da mehr Handelsvolumen gibt und so die Umstellungseffekte leichter zu verkraften sind im Orderbuch. Solche Tagen tun dem Markt gut, die Wiener Börse verdient natürlich an den Umsätzen mit. Wie schön wäre es, wenn die Werte dieser Tage einfach normal wären. Aber da fehlt uns viel, weil Österreich einfach ETF-ferne Listings hat leider. Ich erinnere: ATX 30 Sparplan bitte.