23.06.24

Da bei dieser Fussball-Euro die besten vier Gruppen-Dritten weiterkommen und Österreich da unter den Kandidaten ist, darf natürlich gerechnet werden. Und das ist deswegen spannend, da ja nicht alles gleichzeitig passiert. Und heute hat Ungarn mal einen dritten Rang in der Gruppe mit Deutschland, der Schweiz und Schottland dank eines Last Minute Tores fixiert. Es ist gut für Österreich, dass nicht die Schotten gewonnen haben, aber ein Unentschieden wäre noch besser gewesen, dann wären die drei Punkte Österreichs sowieso nicht einholbar dagestanden. Um vor den Ungarn zu bleiben, dürfen die Österreicher nun sogar mit 3 Toren Unterschied gegen die Niederlande verlieren (was natürlich gegen potenziell in einen Lauf kommende Holländer immer einzukalkulieren ist). Ich glaube aber gelesen zu haben, dass irgendeine KI die Aufstiegswahrscheinlichkeit für Österreich mit 98 Prozent beziffert hat, vor allem, weil uns die Polen wegen des direkten Duells nicht mehr überholen können. Ich glaube, schon am Dienstag können wir das fix bejubeln, das mit dem Aufstieg in die Last 16.

 

ATX TR zu Mittag schwächer, FACC, S Immo und RBI gesucht

Heute im http: www.boerse-social.com gabb . Um 10:44 liegt der ATX TR mit -0.20 Prozent im Minus bei 5903 Punkten (Ultimo 2020: 5466). Topperformer der PIR-Group sind FACC mit +2.28% auf 8.755 Euro, dahinter S Immo mit +1.64% auf 17.4 Euro und RBI mit +0.82% auf 17.3 Euro. Zum Vergleich der DAX: 13799 (-1.08%, Ultimo 2020: 13719). - Österreichische Post aufgeweckt, Polytec Group abwartend - PIR-News: S&T, Andritz, Wienerberger, A1 Telekom Austria - Kurze: CA Immo, ams, Kapsch TrafficCom - Unser Robot sagt: Porr und UBM auf Jahreshoch - Ort des Tages: Robert Bosch AG Headquarter - Börsegeschichte 23.2.: Extremer Marinomed-Nachtrag - Verbund, Telekom Austria und Zumtobel im wikifolio aufgestockt - wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000LS9BHW2: +0.25% vs. last #gabb, +3.05% ytd, +58.6...     » Weiterlesen


 

Österreich-Depots: Update (Depot Kommentar)

So liegt unser wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000LS9BHW2:+0.38% vs. last #gabb, +2.79% ytd, +58.20% seit Start 2013. Das wikifolio ist die Fortsetzung der Real Money Aktivitäten, die am 4.4.2002 mit 10.000 Euro starteten und 2013 ins wikifolio übertragen wurden. Aktueller Stand: 104.458 Euro, ein Plus von 944,58 Prozent nach Spesen. Das wikifolio ist auch grösster Bestandteil des Depots bei bankdirekt.at, das für 2021 mit 50.000 Euro dotiert ist und Basisinvestments mit Sondersituationen und Hedge-Transaktionen mixt. Der aktuelle Stand ist 51.171 Euro. Bezeichnung Kaufkurs Aktueller Kurs seit Kauf Kurswert ISIN Wert vom Differenz Menge Erste Group Bank AG Bonus ZT.2021 17.09.2021 TKA AT0000A2NMN7 6,660 EUR 999,0...     » Weiterlesen


 

Das erste Dutzend Partner für "Wir haben Jobs!" (Christian Drastil)

Um 12:03 liegt der ATX TR mit -0.31 Prozent im Minus bei 5890 Punkten (Ultimo 2020: 5466). Topperformer der PIR-Group sind Rosenbauer mit +3.62% auf 44.35 Euro, dahinter AT&S mit +2.24% auf 25.1 Euro und VIG mit +1.02% auf 22.275 Euro. Zum Vergleich der DAX: 13921 (-0.52%, Ultimo 2020: 13719). 11 Partner mit "Wir haben Jobs!" -Ansage für unsere Ausgabe #50 des Börse Social Magazine kann ich bereits outen: In alpabetischer Reihenfolge sind das BKS, EAM, Immofinanz, OeKB, Polytec, Porr, Swiss Life Select, Trenkwalder, UBM, Varta, Vaquz und Wienerberger . (Der Input von Christian Drastil für den http: www.boerse-social.com gabb vom 22.02.)      » Weiterlesen


 

ATX TR zu Mittag schwächer, AT&S und VIG gesucht

Heute im http: www.boerse-social.com gabb . Um 12:03 liegt der ATX TR mit -0.31 Prozent im Minus bei 5890 Punkten (Ultimo 2020: 5466). Topperformer der PIR-Group sind Rosenbauer mit +3.62% auf 44.35 Euro, dahinter AT&S mit +2.24% auf 25.1 Euro und VIG mit +1.02% auf 22.275 Euro. Zum Vergleich der DAX: 13921 (-0.52%, Ultimo 2020: 13719). - Das erste Dutzend Partner für "Wir haben Jobs!" - PIR-News: Frequentis, Valneva, Marinomed, Andritz, Rosenbauer - Kurze: CA Immo - Unser Robot sagt: Marinomed, Mayr-Melnhof, Do&Co und weitere Aktien auffällig - Lakestar SPAC startet fester an der Frankfurter Börse - Börsegeschichte 22. Februar - Österreich-Depots: Update - Ort des Tages: Wien Energie Müllverbrennungsanlage Spittelau - wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000...     » Weiterlesen


 

Österreich-Depots: Freitags-Update (Depot Kommentar)

So liegt unser wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000LS9BHW2: -0.38% vs. last #gabb, +2.40% ytd, +57.60% seit Start 2013. Das wikifolio ist die Fortsetzung der Real Money Aktivitäten, die am 4.4.2002 mit 10.000 Euro starteten und 2013 ins wikifolio übertragen wurden. Aktueller Stand: 104.263 Euro, ein Plus von 942,63 Prozent nach Spesen. Das wikifolio ist auch grösster Bestandteil des Depots bei bankdirekt.at, das für 2021 mit 50.000 Euro dotiert ist und Basisinvestments mit Sondersituationen und Hedge-Transaktionen mixt. Der aktuelle Stand ist 51.133 Euro. Bezeichnung Kaufkurs Aktueller Kurs seit Kauf Kurswert ISIN Wert vom Differenz Menge Erste Group Bank AG Bonus ZT.2021 17.09.2021 TKA AT0000A2NMN7 6,660 EUR 999,00 EUR 6,490 EUR 19.0...     » Weiterlesen


23.06.24

778. Am Freitag hatten wir den Juni-Verfall, die Verfallstage sind stets die dritten Freitage im Monat und zum Quartalsende geht es da besonders zur Sache, man spricht von einem dreifachen Verfall mit mehr Produkten als sonst, die auslaufen. Und so sahen wir in Wien 778 Mio. Euro Handelsvolumen, dies war der grösste Wert heuer bisher, in Deutschland waren es sogar 20x soviel, mehr als 15 Mrd. an diesem einem Tag. Auch wenn die Terminbörsen selbst nicht mehr so wichtig sind wie früher und auch Wien gar keine eigene Terminbörse (früher: die mächtige ÖTOB) mehr hat, so werden doch an Verfallstagen immer wieder Indizes leicht adjustiert und das bringt Volumen. Und Volumen erzeugt mehr Volumen. Man sucht sich logischerweise solche Tage für Umstellungen aus, da es da mehr Handelsvolumen gibt und so die Umstellungseffekte leichter zu verkraften sind im Orderbuch. Solche Tagen tun dem Markt gut, die Wiener Börse verdient natürlich an den Umsätzen mit. Wie schön wäre es, wenn die Werte dieser Tage einfach normal wären. Aber da fehlt uns viel, weil Österreich einfach ETF-ferne Listings hat leider. Ich erinnere: ATX 30 Sparplan bitte.