17.07.24

Nach Wimbledon hab ich als Statistik-Nerd ein wenig recherchiert und auf tennis-wetten.eu tolle Sachen gefunden: Die längste Siegesserie gehört Guillermo Vilas (46 Siege), niemand war länger auf Nr. 1 als Novak Djokovic (390 Wochen), der mit 24 auch die meisten Grand Slam Titel gewonnen hat. •Wimbledon Rekordchampion ist Roger Federer (8 Titel), French Open Rekordsieger Rafael Nadal (14 Titel, unpackbar), Australian Open Rekordchampion wieder Novak Djokovic (10 Titel) und US Open Rekordsieger sind Jimmy Connors, Pete Sampras, Roger Federer (je 5 Titel). Es ist wieder Djokovic, der bei den ATP Finals den Rekord hält (7), die meisten Turniersiege holte Jimmy Connors (109 Titel). Spannend auch folgendes: Kürzestes Match: Clavet – Shan bei den Shanghai Open 2001 (25 min), längstes (und wohl legendärstes) Match Isner – Mahut am 22. Juni 2010 (11h 5min). Keine Ahnung hatte ich, dass der härteste Aufschlag vom Schläger von Samuel Groth (263 km/h) kam. Was ich wiederum wusste ist die beste Jahresbilanz: John McEnroe 1984 (82 Siege zu 3 Niederlagen). Big Mac war eine erste grosse Aktivität von mir als Fanboy.

 

Börsegeschichte 27.6.: HTA, Polytec, Wienerberger (Börse Geschichte) (BörseGeschic...

IPOs: 27.06.2000: HTA: HTA mit IPO in Wien. Emissionserlös war . zum Kalender Geburtstage: 28.04.2006: Polytec: Jahrestag IPO (2006) 7000 Tage zum Kalender Extrema: 27.06.2016: Flop 2: Wienerberger: -16.457% - [Flop 1: -22.59% (10.07.2008), Flop 3: -14.1822% (12.03.2020)] Bisher gab es an einem 27. Juni 24 Handelstage im ATX TR, einiges ist auch auf Samstag Sonntag gefallen. Die ATX TR-Durchschnittsperformance am 27.06. beträgt -0,16% . Der beste 27.06. fand im Jahr 2012 mit 1,71% statt, der schlechteste 27.06. im Jahr 2016 mit -4,60% . Im Vorjahr lag der ATX TR am 27.06. so: 0,00% . (Der Input von Börse Geschichte für den http: www.boerse-social.com gabb vom 27.06.)      » Weiterlesen


 

Börsegeschichte 26.6.: Kapsch TrafficCom, Porr, Buwog (Börse Geschichte) (BörseGes...

IPOs: 26.06.2007: Kapsch: Kapsch mit IPO in Wien. Emissionserlös war 0,11 Mrd. Euro (dazu Greenshoe 10,88 Mio. Euro). zum Kalender Umsatzextrema: 26.06.2007: Bester - Kapsch TrafficCom: 64.721.000 Euro (Doppelzählung); Preis: 36 Euro, Stück (Einfachzählung): 898.904 zum Kalender Indexumstellungen: 26.06.2018: Porr kommt in den ATX, BUWOG scheidet aus dem ATX aus Bisher gab es an einem 26. Juni 24 Handelstage im ATX TR, einiges ist auch auf Samstag Sonntag gefallen. Die ATX TR-Durchschnittsperformance am 26.06. beträgt -0,17% . Der beste 26.06. fand im Jahr 2013 mit 1,71% statt, der schlechteste 26.06. im Jahr 2008 mit -2,86% . Im Vorjahr lag der ATX TR am 26.06. so: 0,00% . (Der Input von Börse Geschichte für den http: www.boerse-social.com...     » Weiterlesen


 

Börsegeschichte 25.6.: Ein diverser IPO-Tag für die Geschichtsbücher (Börse Geschi...

IPOs: 25.06.1997: Hirsch Servo: Hirsch Servo mit IPO in Wien. Emissionserlös war 0,11 Mrd. ATS. 25.06.1998: EYBL International: Eybl International mit IPO in Brüssel. Emissionserlös war 1,01 Mrd. ATS. 25.06.2000: EMTS: EMTS mit IPO in Zürich. Emissionserlös war 0,28 Mrd. CHF (dazu Greenshoe 38,60 Mio. CHF). zum Kalender 25.06.1997: SBO: SBO mit IPO in Brüssel. Emissionserlös war 0,42 Mrd. ATS (dazu Greenshoe 42 Mio. ATS). 25.06.1992: Wiener Privatbank: Wiener Privatbank mit IPO in Wien. Emissionserlös war 60 Mio. ATS. 25.06.2014: FACC: FACC mit IPO in Wien. zum Kalender Umsatzextrema: 25.06.2014: Bester - FACC: 37.527.200 Euro (Doppelzählung); Preis: 9,5 Euro, Stück (Einfachzählung): 1.975.115 (Der Input von Börse Geschicht...     » Weiterlesen


 

Börsegeschichte 24.6.: Kapsch, Do&Co (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

over MA200: 24.06.2011: Kapsch TrafficCom: Am längsten über MA200: 394 Tage (endete am: 24.06.2011) zum Kalender Gleichbleibende Serie in Tagen: 24.06.1999: DO&CO: Längste gleichbleibende Serie: 6 Tage (endete am 24.06.1999) Bisher gab es an einem 24. Juni 25 Handelstage im ATX TR, einiges ist auch auf Samstag Sonntag gefallen. Die ATX TR-Durchschnittsperformance am 24.06. beträgt -0,64% . Der beste 24.06. fand im Jahr 2009 mit 5,09% statt, der schlechteste 24.06. im Jahr 2016 mit -7,04% . Im Vorjahr lag der ATX TR am 24.06. so: 0,00% . (Der Input von Börse Geschichte für den http: www.boerse-social.com gabb vom 24.06.)      » Weiterlesen


 

Börsegeschichte 23.6.: Andreas Brandstetter, Rosenbauer, EVN, Böhler (Börse Geschi...

Geburtstage: 23.06.1969: Andreas Brandstetter (Uniqa) Umsatzextrema: 23.06.1997: Bester - Rosenbauer: 10.179.560 Euro (Doppelzählung); Preis: 10,45 Euro, Stück (Einfachzählung): 487.200 Indexumstellungen: 23.06.2008: EVN kommt zum 2. Mal in den ATX, Böhler scheidet aus dem ATX aus Bisher gab es an einem 23. Juni 23 Handelstage im ATX TR, einiges ist auch auf Samstag Sonntag gefallen. Die ATX TR-Durchschnittsperformance am 23.06. beträgt -0,12% . Der beste 23.06. fand im Jahr 2020 mit 1,46% statt, der schlechteste 23.06. im Jahr 2022 mit -2,89% . Im Vorjahr lag der ATX TR am 23.06. so: 0,00% . (Der Input von Börse Geschichte für den http: www.boerse-social.com gabb vom 23.06.)      » Weiterlesen


31.07.24

global market. 7 Monate 2024 sind vorbei und die Wiener Börse hat in diesen sieben Monaten mehr Handelsvolumina verbuchen können als in den ersten 7 Monaten 2023, der Zuwachs ist im einstelligen Prozentbereich, aber immerhin. Auch im früher stark promoteten global market ist es erstmals seit Jahren wieder etwas nach oben gegangen, im Gesamtjahr 2021 lag dort das Jahresvolumen noch bei 5,5 Mrd. (das ist ca. ein Monatsumsatz im Prime Market), 2022 waren es nur noch 1,3 Mrd.. und 2023 gab es sogar den Fall unter die Mrd. Euro. In den ersten sieben Monaten 2024 ist es wieder leicht nach oben gegangen, ob die Mrd. End of Year wieder erreicht werden kann, ist aber unklar. Es gibt zwar im global market günstige Konditionen, aber die Broker stellen Wien bei den internationalen Aktien nicht so in die Pole Position und die Markttiefe könnte natürlich ebenfalls besser sein. Keine einfache Aufgabe, diese wichtigste Aktienfacette im Vienna MTF, denn es geht immerhin um die wichtigsten Aktien der Welt. Ich bin ja der Meinung, dass das Tagesgeschäft viel mehr promotet gehört, davon würde auch der global market profitieren.