Übersichtsseite Blogs

>> zur Startseite mit allen Blogs

Blogger

 

DAX schafft den Befreiungsschlag - Ölpreise steigen wieder (Andreas Paciorek)

Andreas Paciorek, 19.April 2016 Sehr schnell haben die Anleger gestern die Enttäuschung über Doha verdaut und blicken nach vorn. Der Deutsche Aktienindex entfernt sich mit einem großen Sprung kurz nach Handelsstart weiter von der Marke von 10.000 Punkten. Damit gelingt dem Index der lang ersehnte Befreiungsschlag über diese Hürde. Und die Vorzeichen für die kommenden Handelstage bleiben nicht schlecht. Immerhin werden von der am Donnerstag stattfindenden EZB-Sitzung so gut wie keine Überraschungen oder zusätzliche Maßnahmen erwartet. So besteht auch kein Enttäuschungspotenzial. Damit steht die aktuelle Rally auf gesünderen Beinen. Aus technischer Sicht rückt nun die 200-Tage-Linie wieder in den Fokus, die knapp unter 10.300 Punkten verl&au...     » Weiterlesen


 

DAX verdaut Enttäuschung von Doha - 10.000 Punkte mehr als nur verteidigt (Andreas...

Andreas Paciorek, 18.April 2016 Die Börsen in Europa und den USA zeigten sich heute ziemlich resistent gegenüber dem Ölpreis-Rutsch nach der Enttäuschung von Doha -auch deshalb, da sich das Öl selbst von seinen anfänglichen starken Verlusten erholen konnte. Der Deutsche Aktienindex konnte die Marke von 10.000 Punkten im Tagesverlauf nicht nur zurückerobern, sondern sie sogar weiter hinter sich lassen. Dass dies zudem vor dem Hintergrund eines wieder stärkeren Euro passierte, ist ein gutes Zeichen für die kommenden Handelstage. Noch allerdings ist in Sachen Öl nichts in trockenen Tüchern, denn der Preis für Brent ist wieder unter die charttechnische Unterstützung von 42 US-Dollar gefallen. Solange diese Marke nicht zurückerobert wir...     » Weiterlesen


 

DAX fällt wieder unter 10.000 - Ölpreise geben kräftig nach (Andreas Paciorek)

Andreas Paciorek, 18.April 2016 Zwar gingen nicht viele von einer Einigung der großen Ölproduzenten am Sonntag in Doha aus, die Hoffnung auf eine Begrenzung der Fördermengenwar dennoch groß. Nur so ist der Einbruch der Ölpreise an Tag Eins nach dem Treffen zu erklären. Und mit den Ölpreisen fallen die Börsen. Auch der Deutsche Aktienindex muss heute Morgen erst einmal den Fall wieder unter die Marke von 10.000 Punkten verarbeiten. Die jüngste Erholungsrally an den weltweiten Aktienmärkten basierte zu einem Großteil auf der Erholung der Ölpreise nach der monatelangen Talfahrt. So besteht nun das Risiko eines erneuten Kippens der Stimmung an der Börse. Allerdings könnten positive Überraschungen in der nun verstärkt anlau...     » Weiterlesen


 

DAX kann sich nicht von der 10.000 absetzen - Kalte Füße vor Doha (Andreas Paciorek)

Andreas Paciorek, 15. April 2016 Bevor am Wochenende über das Wohl und Wehe der weiteren Ölpreis-Entwicklung entschieden wird, nehmen die Investoren die in den vergangenen Tagen erzielten Gewinne lieber erst einmal mit. Aber auch schwächere US-Konjunkturdaten tragen zur erhöhten Vorsicht bei, die den Deutschen Aktienindex wieder näher in Richtung der 10.000-Punkte.Marke drückt. So fiel die US-Industrieproduktion im März überraschend stark und auch das Uni Michigan Verbrauchervertrauen vermieste mit einem Rückgang auf den tiefsten Stand seit September die Stimmung. Da konnte der entgegengesetzt kräftig angesprungene Empire State Index kaum stabilisieren. Für den DAX zusätzlich belastend wirkte der wieder festere Euro nach den schwäche...     » Weiterlesen


 

DAX klebt wieder fest - Zurückhaltung vor Öl-Entscheidung (Andreas Paciorek)

Andreas Paciorek, 15.April 2016 Bevor am Sonntag die großen Ölförderländer über eine Begrenzung der Fördermenge entscheiden, halten sich die Anleger am Aktienmarkt erst einmal zurück. Immerhin hat der Ölpreis schon eine Rally von über 50 Prozent zum Tief im Januar hingelegt und testet zum ersten Mal seit 2014 wieder die 200-Tage-Linie. An den Aktienmärkten benötigt es nun eine solche Entscheidung zum Thema Ölproduktion oder aber Impulse von anderer Seite, um die jüngste Rally weiter zu treiben. Für heute stehen dafür die Zahlen der Citigroup, der Empire State Index, die US-Industrieproduktion sowie das Uni Michigan-Verbrauchervertrauen zur Verfügung. Gewinnmitnahmen auf dem aktuellen Niveau sollten gerade vor einem wich...     » Weiterlesen


Andreas Paciorek

Andreas Paciorek ist Marktstratege bei CMC Markets in Frankfurt. Davor arbeitete er bei der Bank of Tokyo Mitsubishi in Frankfurt sowie bei der Varengold Bank. Paciorek hat ein Diplom der Universität Bonn im Bereich Regionalwissenschaften Japan mit Schwerpunkt Wirtschaft. Neben dem regelmäßigen Blick auf DAX und Euro konzentriert er sich auf die asiatischen Märkte und legt dabei den Fokus sowohl auf die technische Analyse als auch die geldpolitischen Entwicklungen in den einzelnen Märkten.

>> http://www.cmcmarkets.at/de