Breakout Trading-Strategie
Symbol: F3C ISIN: US1696561059
Rückblick: SFC Energy ist im Bereich der mobilen Energielösungen und Power Management für Industrie-, Verteidigungs- und Freizeitmärkte mit Fokus auf die Öl & Gas Industrie tätig. Die Aktie ist vom November-Hoch bei 35 EUR bis auf 18 EUR nach Süden gelaufen. Dann erfolgte aber die Kehrtwende und die Bullen schafften es, alle wichtigen gleitenden Durchschnitte zurückzuerobern.
Meinung: SFC entwickelt, produziert und vertreibt Energieversorgungssysteme und deren Komponenten unter anderem auf Basis der Brennstoffzellentechnologie. Green Energy ist wieder stärker in den Fokus der Politik, der Verbraucher und auch der Anleger gerückt. Die Aktie notiert aktuell sowohl über der 200-Tagelinie als auch über den mittel- und kurzfristigen gleitenden Durchschnitten der Perioden 50 und 20. Bei rund 28 EUR hat sich ein Widerstand gebildet, den es zu überwinden gilt, bevor die bullische Reise weiter gehen kann.
Chart vom 04.04.2022 – Basis täglich, 6 Monate – Kurs: 27.65 EUR
Setup: Wenn die Aktie den Breakout über die Trendlinie schafft, bietet sich der Aufbau einer Long-Position an. Den Stopp-Loss könnte man nach dem Entry unter dem letzten Pivot-Tief setzen.
Jeden Börsentag neu: präzise Setups im Alphatrader von ratgeberGELD.at.
Meine Meinung zu SFC Energy ist bullisch
Autor: Wolfgang Zussner besitzt aktuell keine Positionen in F3C
Bitte nehmen Sie den Disclaimer, die Interessenskonflikte und die Risikohinweise zur Kenntnis, die Sie unter https://ratgebergeld.at/disclaimer/ abrufen können.