Aus den Morning News der Wiener Privatbank: Für die heimische Börse gab es einen positiven Tag, der ATX konnte sich um 1,1% verbessern. Nachdem die jüngsten Omikron-Ängste etwas in den Hintergrund getreten waren, blieb die Geldpolitik das bestimmende Thema, angesichts hoher Inflationsraten fürchten Marktteilnehmer gegensteuernde Zinserhöhungen vonseiten der Notenbanker. Positiv wurde hierbei vermerkt, dass der EZB-Chefvolkswirt Philip Lane die Zinsängste etwas beschwichtigt hat und kein Verhalten sieht, demzufolge die Inflation mittelfristig über dem Ziel der europäischen Währungshüter bleiben wird. Mit Spannung wird jetzt auf die heute zur Veröffentlichung anstehenden Inflationsdaten aus den USA gewartet, die eine weitere Indikation über die künftige Geldpolitik zumindest im Dollarraum geben könnten. Ansonsten gab es keine wichtigen Konjunkturdaten, und auch kursrelevante Unternehmensnachrichten wurden keine vermeldet.
Die Banken präsentierten sich nach den deutlichen Rückgängen des Vortages erholt, die Bawag konnte um 0,1% vorrücken, für die Erste Group gab es ein Plus von 0,9%, die Raiffeisen Bank International, die ja am Montag besonders deutlich abgeben hatte müssen, konnte sich gestern um 2,2% verbessern, lediglich für die Addiko Bank, einziger Gewinner aus diesem Sektor am Montag, ging es um 0,7% nach unten. Einen guten Tag hatten auch die Ölwerte, die OMV konnte um 2,5% anziehen, für Schoeller-Bleckmann gab es ein stolzes Plus von 3,2%. Gemischt verlief der Tag für die Versicherungswerte, Uniqa schaffte einen kleinen Anstieg von 0,2%, für die Vienna Insurance Group ging es hingegen um 0,6% nach unten. Verlierer des Tages war EVN, der Versorger musste 1,3% tiefer schliessen, auch Mayr-Melnhof musste den Zuwächsen des Vortages etwas Tribut zollen und endete mit einem Minus von 1,0%. An die Spitze der Kursübersicht konnte sich Andritz setzen, der Anlagenbauer schaffte einen beeindruckenden Anstieg von 5,2%, auch Polytec war gut nachgefragt, für den Zulieferer in der Automobilindustrie ging es um 4,5% nach oben. Einen sehr guten Tag hatte auch der Flughafen Wien mit einer Verbesserung von 3,3%, und bei Frequentis war der Rückgang nur kurzfristig, die Aktie konnte mit einem Anstieg von 3,2% den Erfolgslauf der letzten Tage fortsetzen.
» SportWoche Podcast #148: Tischfussball hat...
» Österreich-Depots: Geringfügige erste Gewi...
» Börsegeschichte 14.2.: Wolford, CA Immo (B...
» #PIR-News: DO & CO, Kapsch TrafficCom, Res...
» Nachlese: Michael Regner, Erwin Hof und di...
» LinkedIn-NL: Danke für die Magnificent 7-E...
» Wiener Börse Party #842: Heute früh, weil ...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Meta, Air...
» Börsepeople im Podcast S17/12: Michael Regner
» Österreich-Depots: Unser PIR-Depot bei dad...
» ATX-Trends: Bawag, DO & CO, Telekom Austri...
Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Der Wiener Aktienmarkt hat sich gestern Mittwoch mi...
» ATX-Trends: Polytec, FACC, Porr, Telekom A...
Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Der Wiener Aktienmarkt hat am Dienstag zugelegt. De...
» ATX-Trends: Bawag, Palfinger, Uniqa, Erste...
Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse hat am Montag mit deutlichen ...
» ATX-Trends: Palfinger, AT&S, Immofinanz, E...
Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse hat am Freitag im Minus gesch...
» ATX-Trends: RBI, Erste Group, Bawag, Wiene...
Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Mit dem besten Handelstag seit Jahren hat der ATX ...