#PIR-News: DO & CO, Kapsch TrafficCom, Research zu Kontron, Flughafen Wien (Christine Petzwinkler)

DO & CO-Aufsichtsratvorsitzender Andreas Bierwirth hat am 13. Februar 550 Aktien zu je im Schnitt 207,95 Euro erworben. Das Unternehmen hat am 12. Februar Zahlen vorgelegt, die vom Markt gut aufgenommen wurden. Die Aktie kletterte daraufhin über die 200 Euro-Marke.
DO&CO ( Akt. Indikation:  207,00 /208,00, 0,00%)

Die Stadt Greeley im US-Bundesstaat Colorado hat dem Kapsch TrafficCom-Vertriebspartner AM Signal einen Auftrag zur Erhöhung der Sicherheit von Einsatz­fahrzeugen vergeben. Es geht dabei um die Installation von vernetzte Fahrzeuge-Technologie.. Das System wird durch Roadside Units (RSUs) an 45 Kreuzungen ermöglicht, während die Flotte der Einsatzfahrzeuge und Schneepflüge der Stadt mit 50 On-Board Units (OBUs) ausgestattet wird, die mit den RSUs kommunizieren. Außerdem wird die Stadt über die Connected Mobility Control Center (CMCC)-Software von Kapsch TrafficCom die straßenseitige Infrastruktur steuern und verwalten. Das System reagiert auf herannahende Einsatzfahrzeuge und passt die Ampeln automatisch an, sodass das Fahrzeug die Kreuzung passieren kann, ohne sich selbst und andere Verkehrsteilnehmer zu gefährden. „Vernetzte Fahrzeuge stellen die Zukunft unserer Branche dar, da sie konkrete Lösungen zur Rettung von Menschenleben bieten“, sagt JB Kendrick, Präsident von Kapsch TrafficCom North America.
Kapsch TrafficCom ( Akt. Indikation:  6,72 /6,82, -0,44%)

Research: Die Analysten von ODDO BHF nehmen die Coverage für die Kontron-Aktie mit einem Outperform-Rating und Kursziel 25,0 Euro auf.
Kontron ( Akt. Indikation:  20,92 /20,96, 5,81%)

Die Analysten von NuWays stufen die Flughafen Wien-Aktie nach Bekanntgabe von Verkehrszahlen weiter mit Halten und Kursziel 60,0 Euro ein.
Flughafen Wien ( Akt. Indikation:  52,80 /53,40, 0,19%)

(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 14.02.)



(14.02.2025)

mind the #gabb


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Weekend Bilanz (Depot K...

» Börsegeschichte 21.3.: Viele Indexumstellu...

» Nachlese: Peter Hajek, Julia Lackner (audi...

» PIR-News: News von Frequentis, Research zu...

» Spoiler: Ein ATX-Kandidat aus dem Nichts u...

» Wiener Börse Party #867: Steyr Motors als ...

» Wiener Börse zu Mittag leichter: AT&S, Pal...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. BYD, Pete...

» LinkedIn-NL: Peter Hajek erklärt, wie es u...

» ATX-Trends: Verbund, Frequentis, Semperit ...


Christine Petzwinkler

Redaktion Börse Social Magazine.

>> http://boerse-social.com


 Weitere Blogs von Christine Petzwinkler

» PIR-News: News von Frequentis, Research zu...

Frequentis C4i und Lockheed Martin arbeiten bei einem Verteidigungsauftrag in Australien zusamm...

» PIR-News: Zahlen von Semperit, Verbund, :b...

"Cash is king", betonte Semperit-CFO Helmut Sorger einmal mehr, denn auf einen Free Cash Flow i...

» PIR-News: Strabag, FACC, Porr, VIG (Christ...

Medienberichten zufolge hat die Strabag-Gründerfamilie Haselsteiner 1,7 Prozent der Aktien...

» PIR-News: Porr, RBI, Uniqa, Palfinger, Wie...

Die Porr hat ihre Arbeiten am Teilchenbeschleuniger FAIR (Facility for Antiproton and Ion Resea...

» PIR-News: Frequentis, Pierer Mobility, Uni...

Der norwegische Bahnbetreiber Bane NOR setzt auf Frequentis, um seine Fahrdienstleiter:innen-Te...