Apples Weg zur Billion (Heiko Geiger)

Apple lädt am 12. September 2018 zum großen iPhone-Event ein. Zu diesem Anlass präsentieren wir eine Grafik von Statista, welche zeigt, wie Apple eine Marktkapitalisierung von mehr als einer Billion US-Dollar erreichte.

Trotz der Nachricht, dass Apple auf dem Smartphone-Markt erstmals von Huawei überholt wurde, hat das wertvollste Unternehmen der Welt am Donnerstag den zweiten August einen neuen Meilenstein passiert. Als erstes Unternehmen in der Wirtschaftsgeschichte der USA erreichte Apple eine Marktkapitalisierung von mehr als einer Billion US-Dollar.

Nachdem sich Apple, Amazon und Microsoft seit einigen Monaten ein Rennen um das Erreichen der Billionen-Marke geliefert hatten, reichten dem iPhone-Konzern schliesslich solide Quartalsergebnisse um als erster die magische Schwelle zu erreichen. Bereits am Mittwoch hatte die Apple-Aktie um fast 6% zugelegt, die Billionen-Marke jedoch knapp verfehlt. Nachdem sich der positive Trend am Donnerstagmorgen bestätigte, war klar, dass es nicht mehr lange dauern würde, bis die Billion fallen würde.

Darüber ob Apple auch weltweit der erste Konzern mit einer Bewertung von mehr als einer Billion Dollar ist, herrscht derweil Uneinigkeit. Der chinesische Staatskonzern Petrochina erreichte am Tag seines Börsengangs 2007 eine ähnliche Bewertung. Diese ist jedoch umstritten, weil zu dem Zeitpunkt nur 2% der Unternehmensanteile frei handelbar waren.

Grafik: Apples Weg zur Billion
Quelle: Statista

 

 

Im Original hier erschienen: Apples Weg zur Billion



(06.09.2018)

Hinweis: Diese Produktwerbung ist keine Finanzanalyse i.S.d. § 34b WpHG und genügt daher auch nicht den gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit der Finanzanalyse und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen.
Um ausführliche Informationen, insbesondere zur Struktur und zu den mit einer Investition in die derivativen Finanzinstrumente verbundenen Risiken, zu erhalten, sollten potentielle Anleger den Basisprospekt lesen, der nebst den Endgültigen Angebotsbedingungen und etwaigen Nachträgen zu dem Basisprospekt auf der Internetseite des Emittenten www.vontobel-zertifikate.de veröffentlicht ist. Darüber hinaus werden der Basisprospekt, etwaige Nachträge zu dem Basisprospekt sowie die Endgültigen Angebotsbedingungen beim Emittenten, Vontobel Financial Products GmbH, Bockenheimer Landstraße 24, 60323 Frankfurt am Main, zur kostenlosen Ausgabe bereitgehalten.Anleger werden gebeten, die bestehenden Verkaufsbeschränkungen zu beachten.
Näheres über Chancen und Risiken einer Anlage in derivative Finanzinstrumente erfahren Sie in der Broschüre "Basisinformationen über Vermögensanlagen in Wertpapieren", welche Ihr Anlageberater Ihnen auf Wunsch gerne zur Verfügung stellt. Im Zusammenhang mit dem öffentlichen Angebot und dem Verkauf der derivativen Finanzinstrumente können Gesellschaften der Vontobel-Gruppe direkt oder indirekt Provisionen in unterschiedlicher Höhe an Dritte (z.B. Anlageberater) zahlen. Solche Provisionen sind im Finanzinstrumentspreis enthalten. Weitere Informationen erhalten Sie auf Nachfrage bei Ihrer Vertriebsstelle. Ohne Genehmigung darf diese Produktwerbung nicht vervielfältigt bzw. weiterverbreitet werden.

Impressum:
Bank Vontobel Europe AG
Niederlassung Frankfurt am Main
Bockenheimer Landstrasse 24
60323 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0)69 69 59 96-200
Fax: +49 (0)69 69 59 96-290
E-mail: zertifikate@vontobel.de
Gesellschaftssitz:
Bank Vontobel Europe AG
Alter Hof 5
DE-80331 München
Aufsichtsrat: Dr. Martin Sieg Castagnola (Vorsitz)
Vorstand: Dr. Bernhard Heye (Sprecher), Dr. Wolfgang Gerhardt, Andreas Heinrichs, Dr. Joachim Storck
Eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht München unter HRB 133419
USt.-IdNr. DE 264 319 108
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Sektor Bankenaufsicht
Graurheindorfer Straße 108
53117 Bonn
Sektor Wertpapieraufsicht/Asset-Management
Marie-Curie-Str. 24 - 28
60439 Frankfurt am Main

Apple, Apple-Store - https://de.depositphotos.com/63712063/stock-photo-apple-store-in-new-york.html, (© https://depositphotos.com)


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Head to Head mit dem AT...

» Börsegeschichte 26.6.: Kapsch TrafficCom, ...

» PIR-News: Susquehanna kürzt Anteile an Imm...

» Nachlese: 7 Austro-IPOs, RBI Althanquartie...

» Wiener Börse Party #680: RBI-Gerücht, IPO-...

» Wiener Börse zu Mittag leichter: VIG, Amag...

» Börsenradio Live-Blick 26/6: DAX mit Schwe...

» Alsercast #7: Hat die RBI das Althanquarti...

» Börsepeople im Podcast S13/13: Clemens Fau...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Airbus, Z...


Heiko Geiger

Head of Public Distribution, Bank Vontobel Europe AG

>> https://zertifikate.vontobel.com/DE/Home


 Weitere Blogs von Heiko Geiger

» Zalando profitiert von starkem Weihnachtsg...

Im ersten Halbjahr 2018 konnte Zalando noch ein positives Ergebnis von 36,7 Mio. EUR bekannt ge...

» Deutsche Autohersteller sind Innovationstr...

Autotüren, die blockieren, wenn sich ein Fahrrad von hinten annähert oder vernetzte Fa...

» Barrick Gold: Aktie mit weiteren Potenzial...

In der abgelaufenen Woche hat das Papier von Barrick Gold eine entscheidende Hürde genommen...

» Der chinesische Online-Riese Tencent wächs...

Das Internetunternehmen Tencent Holdings Ltd. betreibt eines der größten und meistfre...

» Ihr Portfolio to go! – So einfach geht´s T...

Sind Sie bereits Teil der Investment Scout Community? Die Aufnahme ist denkbar einfach: Zunä...