Übersichtsseite Blogs

>> zur Startseite mit allen Blogs

Blogger

Das negative Wirken der staalichen Interventionsspirale (Markus Fichtinger)

Es ist ein Gebot der Höflichkeit nicht in öffentlichen Verkehrsmitteln zu essen. In der sozialistisch politisierten Gesellschaft wurden den Menschen aber die bürgerlichen Tugenden "erfolgreich" ausgetrieben. 

Deshalb müssen jetzt staatliche Verbote her. Es zeigt sich wieder einmal anschaulich das negative Wirken der staalichen Interventionsspirale: Der Staat muss Probleme "lösen", die ohne sein Tun gar nicht, oder nicht in diesem Maße, existieren würden.



(16.08.2018)

Christina Noélle Burger , (© Christina Noélle)


 Latest Blogs

» Börsepeople im Podcast S7/06: Thomas Laben...

» Austrian Stocks in English: ATX TR in week...

» ABC Audio Business Chart #53: Verschuldung...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Kapsch, S...

» BSN Spitout Wiener Börse: ams Osram geht ü...

» Österreich-Depots: Frequentis aufgestockt ...

» Börsegeschichte 2. Juni (Börse Geschichte)...

» Wiener Börse Plausch S4/76: Gewinner und V...

» Wiener Börse Preis an SBO, DO&CO und OMV, ...

» ATX-Beobachtungsliste ist da (Christian Dr...


Markus Fichtinger

Freiheitsakademie; längjähriger Geschäftsführer des Aktienforum 

>>


 Weitere Blogs von Markus Fichtinger

» Rekorde über Rekorde in der Besteuerung de...

Der "ruiniöse Steuerwettbewerb" ist in der steuerpolitischen Diskussion das Pedant...

» Das negative Wirken der staalichen Interve...

Es ist ein Gebot der Höflichkeit nicht in öffentlichen Verkehrsmitteln zu ess...

» Findet Nina auch Haftungen von Unternehmen...

Würde mich über Petitionen der Sozialisten freuen, wenn sie die Haftung von ...

» Fahrräder gegen die Einbahn, Richter gegen...

Jetzt dürfen in meiner Wohnstraße Fahrradfahrer gegen die Einbahn fahren. Un...

» SPÖ, FPÖ und Grüne als Trump-Supporter (Ma...

Übrigens: In Österreich kann man jetzt ein Volxbegehren für die Wirtscha...