Gipfelstürmerei im DAX geht weiter; Bayer nutzt die Gelegenheit (Gastautor, Christoph Scherbaum)

Mehr als drei Monate mussten DAX-Anleger (WKN: 846900 / ISIN: DE0008469008) auf ein neues Rekordhoch warten, während die Wall Street ein Allzeithoch nach dem anderen feierte. Doch am heutigen Dienstag hat es auch das wichtigste deutsche Börsenbarometer auf einen neuen Höchststand geschafft.

Das war heute los. Die Einigung im US-Haushaltsstreit, die Aussicht auf eine erneute Große Koalition in Deutschland und starke Quartalsergebnisse, unter anderem vom führenden Video-on-Demand-Anbieter Netflix (WKN: 552484 / ISIN: US64110L1061), hatten die Anlegerfantasien angeregt. Angesichts einer solchen Euphorie war es dann wohl auch nicht so wichtig, dass sich der Euro im Vergleich zum US-Dollar erneut etwas stärker präsentierte. Börsianer dürften sich nun die Frage stellen, ob die Aktienmärkte hierzulande genauso wie die Wall Street gleich eine Serie von neuen Allzeithochs verbuchen können. Die kommenden Tage werden es zeigen.

Das waren die Tops & Flops. Besonders gut lief der heutige Tag für die Bayer-Aktie (WKN: BAY001 / ISIN: DE000BAY0017). Anleger dürften hoffen, dass das heutige Kursplus von zwischenzeitlich rund 3,5 Prozent kein Strohfeuer war und sich die Erholung nach der jüngsten Schwächeperiode nun fortsetzt. Dagegen gehörten die Autowerte Volkswagen (WKN: 766403 / ISIN: DE0007664039) und BMW (WKN: 519000 / ISIN: DE0005190003) zu den Tagesverlierern im DAX. Nach einer ganzen Reihe von Branchenstudien zeigten sich Anleger in Bezug auf die Aussichten für die Automobilhersteller offenbar ein wenig verunsichert. Beide Titel verloren zeitweise rund ein Prozent.

Das steht morgen an. In Davos geht das Weltwirtschaftsforum weiter. Am morgigen Mittwoch stehen beispielsweise Bundeskanzlerin Angela Merkel und der französische Staatspräsident Emmanuel Macron im Fokus. Darüber hinaus dürften Anleger hierzulande auf einige interessante Einkaufsmanagerindizes schauen. In den USA steht wiederum der Immobilienmarkt im Fokus. Neben dem FHFA Hauspreisindex für den Monat November werden auch neueste Daten zum Verkauf bestehender Häuser veröffentlicht. Außerdem geht die aktuelle Berichtssaison in die nächste Runde. Zu den morgigen Highlights zählen die neuesten Quartalsberichte von General Electric (WKN: 851144 / ISIN: US3696041033), Novartis (WKN: 904278 / ISIN: CH0012005267) und Ford Motor (WKN: 502391 / ISIN: US3453708600).

DAX-Produkte für morgen.

DAX WAVE Unlimited Call, WKN: DM1PGT / DAX WAVE Unlimited Put, WKN: DM4YEX.
Weitere DAX-Produkte gibt es hier.

Weitere Daten gibt es hier:


Dieser Beitrag ist eine Ausgabe des börsentäglichen Newsletters „Abend X-press – Das Beste zum Börsenschluss“. Er fasst die wichtigsten Fakten des Tages zusammen, nennt Tops & Flops und gibt einen kurzen Ausblick auf den nächsten Handelstag.
Zur kostenfreien Anmeldung geht es hier.

Disclaimer: © Deutsche Bank AG 2018

Bei dem vorliegenden Dokument handelt es sich um eine Werbemitteilung. Die in diesem Dokument enthaltenen Angaben stellen keine Anlageberatung dar. Weitere, ausführlichere Angaben zu den Wertpapieren einschließlich der Risiken sind den jeweiligen Basisprospekten, nebst etwaiger Nachträge („Basisprospekte“) sowie den jeweiligen Endgültigen Bedingungen zu entnehmen. Der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen stellen das allein verbindliche Verkaufsdokument der Wertpapiere dar. Anleger können die Basisprospekte nebst den jeweiligen Endgültigen Bedingungen bei der Deutsche Bank AG, Mainzer Landstr. 11-17, 60329 Frankfurt am Main (Deutschland) kostenlos in Papierform und deutscher Sprache erhalten und unter www.xmarkets.de herunterladen. Alle Meinungsäußerungen geben die aktuelle Einschätzung der Deutsche Bank AG wieder, die sich ohne vorherige Ankündigung ändern kann.



(24.01.2018)

Sieg, Gipfel, Spitze, (© Martina Draper)


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Halbjahresbilanz (Depot...

» Börsegeschichte 28.6.:Zumtobel, SBO (Börse...

» UBM verkauft, RBI verlängert, DO & CO mit ...

» Nachlese: Wiener Börse Homepage-Probleme, ...

» Wiener Börse Party #682: Wiener Börse Home...

» Wiener Börse zu Mittag: Homepage Wiener Bö...

» Börsenradio Live-Blick 28/6: DAX, ATX & Go...

» Börsepeople im Podcast S13/14: Aleksandra ...

» BSN Spitout Wiener Börse: Manner geht über...

» Österreich-Depots: Leicht schwächer (Depot...


Christoph Scherbaum

Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.

>> http://dieboersenblogger.de


 Weitere Blogs von Christoph Scherbaum

» DAX zeigt eine starke Reaktion, RWE & E.ON...

Ein schwacher Start in den heutigen Montaghandel ließ bereits Böses erahnen, allerdin...

» Top Edge-Aktien der Woche: Hochtief und Tw...

Original abrufbar unter Trading-Treff.de bezieht sich auf die Top Edge-Aktien der aktuellen Ah...

» DWS, Healthineers oder Spotify: Privatanle...

Börsengänge sind für eine lebendige Aktienlandschaft unverzichtbar. Das gilt sowo...

» Wochenausblick KW10: Wichtige Konjunkturda...

In dieser Woche dürften Anleger vor allem auf die EZB-Sitzung und die am Freitag erscheinen...

» Siltronic-Aktie: Es ist noch nicht zu spät...

Endlich einmal spielte das Gesamtmarktumfeld mit. Nachdem es zunächst nach einem schwachen ...