(Aktien 2018) K+S: Das Salz in der Anlegersuppe? (Marc Schmidt, Christoph Scherbaum)

Der Düngemittel- und Salzkonzern K+S (WKN: KSAG88 / ISIN: DE000KSAG888) steht zu Beginn des Winters immer unter besonderer Beobachtung – als Branchenführer bei Streusalz verständlich. Dennoch gibt es nicht nur Licht bei den Kasselern.

Die letzten Zahlen von K+S waren nicht gerade der Inbegriff von Optimismus. Zwar wurden wieder schwarze Zahlen geschrieben, aber die Erwartungen wurden beleibe nicht erfüllt. Anlegern müssen also weiter warten, ob sich die Investitionen in Kanada auszahlen und ob K+S tatsächlich alleine auf Dauer wettbewerbsfähig ist. Unsere Zurückkaltung vor einem Jahr war auf jeden Fall nicht verkehrt.

K+S-Chart: boerse-frankfurt.de

Charttechnisch stellt die Aktie auf jeden Fall keinen Kauf dar. Der langfristige Abwärtstrend ist intakt und die letzten beiden Jahre gelang es kaum sich von der 20-Euro-Linie signifkant zu entfernen. Natürlich kann man solche Trends nicht automatisch fortschreiben, denn eine operative Verbesserung würde auch beim Kurs die Lage ändern. Darauf setzt zum Beispiel das Researchhaus Bernstein, die mit einem Kursziel von 28 Euro derzeit rund 40 Prozent Kurspotenzial sehen. Anleger haben also die Qual der Wahl, auf was sie sich verlassen. Weder KGV noch Dividendenrendite sprechen aber derzeit ehrlicherweise für K+S.

Anleger, die in Bezug auf die K+S-Aktie derzeit negativ eingestellt sind, können mithilfe eines Vontobel Short Mini Future (WKN: VN2YR7 / ISIN: DE000VN2YR78) sogar überproportional von fallenden Kursen des MDAX-Wertes profitieren. Wer bei K+S Long gehen möchte, hat mit einem Vontobel Long Mini Future auf K+S (WKN: VN2YRN / ISIN: DE000VN2YRN0) die Gelegenheit von steigenden Kursen zu profitieren.

In der Reihe Aktien 2018 schreiben wir über Aktien, die im vergangenen Jahr für Schlagzeilen gesorgt haben – positiv wie negativ. Mit dabei sind natürlich unsere Favoriten, die wahrscheinlich auch 2018 sehr gut performen könnten, aber mit Sicherheit auch Papiere, die oft in der Berichterstattung auftauchen – diese aber eher Trauerbegleitung gleicht. Mehr dazu unter Aktien 2018.

Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).



(28.12.2017)

Kali Gewinnung K+S Die Gewinnung der natürlichen Rohsalze erfolgt durch Sprengung. Computergesteuerte Bohrwagen treiben mit höchster Präzision Löcher in das Gestein, die anschliessend mit Sprengstoff befüllt werden. (Bild: K+S http://www.k-plus-s.com/de/fotoalbum/kalibergbau.html?i=7 ), (© Aussender)


 Latest Blogs

» SportWoche Party 2024 in the Making, 20. J...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 19 Ju...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 18 Ju...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 17 Ju...

» SportWoche Podcast #114: Joel Schwärzler, ...

» BSN Spitout Wiener Börse: Flughafen Wien g...

» Österreich-Depots: Weekend Bilanz (Depot K...

» Börsegeschichte 21.6.: Flughafen, Maculan,...

» PIR-News: US-Assetmanager stocken bei CA I...

» Wiener Börse Party #677: ATX zum Juni-Verf...


Christoph Scherbaum

Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.

>> http://dieboersenblogger.de


 Weitere Blogs von Christoph Scherbaum

» DAX zeigt eine starke Reaktion, RWE & E.ON...

Ein schwacher Start in den heutigen Montaghandel ließ bereits Böses erahnen, allerdin...

» Top Edge-Aktien der Woche: Hochtief und Tw...

Original abrufbar unter Trading-Treff.de bezieht sich auf die Top Edge-Aktien der aktuellen Ah...

» DWS, Healthineers oder Spotify: Privatanle...

Börsengänge sind für eine lebendige Aktienlandschaft unverzichtbar. Das gilt sowo...

» Wochenausblick KW10: Wichtige Konjunkturda...

In dieser Woche dürften Anleger vor allem auf die EZB-Sitzung und die am Freitag erscheinen...

» Siltronic-Aktie: Es ist noch nicht zu spät...

Endlich einmal spielte das Gesamtmarktumfeld mit. Nachdem es zunächst nach einem schwachen ...