(Aktien 2018) Lufthansa: Wie lange hält der Höhenflug noch an? (Marc Schmidt, Christoph Scherbaum)

Im zu Ende gehenden Jahr gab es keine DAX -Aktie, die so einen Höhenflug hingelegt hat, wie die Lufthansa -Aktie (WKN: 823212 / ISIN: DE0008232125). Immerhin rund 150 Prozent Jahresplus stehen am Ende auf der Habenseite. Aber ist da noch Luft nach oben?

Neben dem günstigen Ölpreis war es vor allem die Wettbewerbssituation auf dem Heimatmarkt Deutschland, die der Lufthansa und ihrer Aktie Auftrieb verliehen hat. Durch die Übernahme von großen Teilen der insolventen Air Berlin verhindert die Kranich-Airline nennenswerten Wettbewerb in Deutschland. Die in den letzten Wochen angezogenen Preise dürften zwar nicht auf Dauer zu halten sein, dennoch dürfte man den Air-Berlin-ist-weg-Effekt in den Ergebnissen des Dezember-Quartals spüren.

Lufthansa-Chart: boerse-frankfurt.de

Schaut man auf den Lufthansa-Chart, fällt die lehrbuchhafte Aufwärtsbewegung der letzten 15 Monate auf. Die Aktie hat sich in diesem Zeitraum verdreifacht und ist zugleich aus der langfristigen Kursrange zwischen 9 und 20 Euro ausgebrochen. Für einen DAX-Wert sehr ordentlich und so sicher nicht wiederholbar.

Dennoch sind auch nach dem starken 2017 viele Analysten vom Potenzial der Lufthansa-Aktie überzeugt. Mit einer bedeutenden Ausnahme: Goldman Sachs . Dort setzt man auf den Erfolg der Billigflieger-Konkurrenz und erwartet für die Lufthansa sinkende Kurse. Als Kursziel werden lediglich 20 Euro angegeben. Es ist wohltuend zu sehen, dass nicht alle Analysten ins Optimismushorn blasen. Wenngleich dieser Pessimissmus doch etwas übertrieben erscheint. Mit einem hohen einstelligen KGV ist die Aktie keineswegs überteuert. Insofern erscheint tatsächlich Potenzial nach oben zu existieren.

Wer auf weiter steigende Kurse der Lufthansa-Aktie setzt und sogar überproportional von einem Kursanstieg profitieren möchte, schaut sich am besten entsprechende Hebelprodukte (WKN: VL4MF3 / ISIN: DE000VL4MF37) auf der Long-Seite an. Skeptiker, die jedoch ein Ende des Aufwärtstrends erwarten, haben Gelegenheit mit entsprechenden Hebelprodukten (WKN: VL5BHK / ISIN: DE000VL5BHK0) auf fallende Kurse der Lufthansa-Aktie zu setzen.

In der Reihe Aktien 2018 schreiben wir über Aktien, die im vergangenen Jahr für Schlagzeilen gesorgt haben – positiv wie negativ. Mit dabei sind natürlich unsere Favoriten, die wahrscheinlich auch 2018 sehr gut performen könnten, aber mit Sicherheit auch Papiere, die oft in der Berichterstattung auftauchen – diese aber eher Trauerbegleitung gleicht. Mehr dazu unter Aktien 2018.

Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).



(26.12.2017)

Lufthansa, (© Dirk Herrmann)


 Latest Blogs

» SportWoche Party 2024 in the Making, 20. J...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 19 Ju...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 18 Ju...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 17 Ju...

» SportWoche Podcast #114: Joel Schwärzler, ...

» BSN Spitout Wiener Börse: Flughafen Wien g...

» Österreich-Depots: Weekend Bilanz (Depot K...

» Börsegeschichte 21.6.: Flughafen, Maculan,...

» PIR-News: US-Assetmanager stocken bei CA I...

» Wiener Börse Party #677: ATX zum Juni-Verf...


Christoph Scherbaum

Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.

>> http://dieboersenblogger.de


 Weitere Blogs von Christoph Scherbaum

» DAX zeigt eine starke Reaktion, RWE & E.ON...

Ein schwacher Start in den heutigen Montaghandel ließ bereits Böses erahnen, allerdin...

» Top Edge-Aktien der Woche: Hochtief und Tw...

Original abrufbar unter Trading-Treff.de bezieht sich auf die Top Edge-Aktien der aktuellen Ah...

» DWS, Healthineers oder Spotify: Privatanle...

Börsengänge sind für eine lebendige Aktienlandschaft unverzichtbar. Das gilt sowo...

» Wochenausblick KW10: Wichtige Konjunkturda...

In dieser Woche dürften Anleger vor allem auf die EZB-Sitzung und die am Freitag erscheinen...

» Siltronic-Aktie: Es ist noch nicht zu spät...

Endlich einmal spielte das Gesamtmarktumfeld mit. Nachdem es zunächst nach einem schwachen ...