(Aktien 2018) Aixtron: TecDAX-Überflieger will 2018 weiter abheben (Christoph Scherbaum)

Ein Kursplus von mehr als 300 Prozent kann sich mehr als nur sehen lassen. Und wir sprechen hier nur über die Performance im Jahr 2017. Erreicht hat dies die Aixtron-Aktie (WKN: A0WMPJ / ISIN: DE000A0WMPJ6). Kein Wunder, dass der auf die Halbleiterindustrie spezialisierte Anlagenbauer damit auf Jahressicht die beste Performance im TecDAX (WKN: 720327 / ISIN: DE0007203275) hingelegt hat. 2018 soll es ähnlich steil nach oben gehen.

Quelle: de.4.traders.com

Angesichts eines solch steilen Anstiegs fragen sich Investoren natürlich, ob die Aixtron-Aktie überhaupt noch Luft nach oben hat. Wenn man sich den Langfrist-Chart anschaut, sieht man schon einmal, dass noch einiges an Aufholpotenzial vorhanden ist. Zwischenzeitlich waren es vor allem wegbrechende Geschäfte, hohe Investitionen und eine geplatzte Übernahme, die das Papier belastet hatten. Mittlerweile ist der Turnaround angelaufen, so dass die Aixtron-Aktie auch 2018 etwas Schub erhalten könnte.

Zuletzt stimmte vor allem der Auftragseingang positiv. Ein Grund, warum das Management davon ausgeht, im kommenden Jahr wieder profitabel zu sein. Darüber hinaus sind die eingeleiteten Umbaumaßnahmen noch nicht abgeschlossen. Diese sollen für weitere Einsparungen sorgen. Neben dem Verkauf von Aixtrons ALD- und CVD-Produktlinie für Speicherchips an Eugene Technology sucht man Joint Venture Partner in einigen Bereichen, um die hohen Entwicklungskosten anzugehen.

Aixtron-Chart: boerse-frankfurt.de

FAZIT. Aixtron ist noch nicht über den Berg. Das TecDAX-Unternehmen muss erst noch beweisen, dass es wieder nachhaltig Gewinne erzielen kann. Zumindest scheint man nun mit der Konzentration auf das Kerngeschäft und der Suche nach Joint Venture Partnern die richtigen Schritte eingeleitet zu haben. Schließlich waren die hohen Entwicklungskosten ein großes Problem. Allerdings dürften viele Anleger die Sorge haben, dass sie den Einstiegszeitpunkt angesichts der jüngsten Kursrallye der Aixtron-Aktie verpasst haben. Zudem haben die jüngsten Kurskapriolen gezeigt, dass auf Sicherheit bedachte Anleger lieber die Finger von den Aixtron-Anteilsscheinen lassen sollten.

Wer jedoch weniger risikoscheu ist und sogar überproportional von weiteren Kurssteigerungen der Aixtron-Aktie profitieren möchte, sieht sich entsprechende Hebelprodukte (WKN: HW4Q2M / ISIN: DE000HW4Q2M2) auf der Long-Seite an. Für die Skeptiker und Shorties existieren ebenfalls passende Produkte (WKN: HW8ETG / ISIN: DE000HW8ETG6).

In der Reihe Aktien 2018 schreiben wir über Aktien, die im vergangenen Jahr für Schlagzeilen gesorgt haben – positiv wie negativ. Mit dabei sind natürlich unsere Favoriten, die wahrscheinlich auch 2018 sehr gut performen könnten, aber mit Sicherheit auch Papiere, die oft in der Berichterstattung auftauchen – diese aber eher Trauerbegleitung gleicht. Mehr dazu unter Aktien 2018.

Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).



(24.12.2017)

Aixtron, (© finanzmarktfoto.at/Martina Draper)


 Latest Blogs

» SportWoche Party 2024 in the Making, 20. J...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 19 Ju...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 18 Ju...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 17 Ju...

» SportWoche Podcast #114: Joel Schwärzler, ...

» BSN Spitout Wiener Börse: Flughafen Wien g...

» Österreich-Depots: Weekend Bilanz (Depot K...

» Börsegeschichte 21.6.: Flughafen, Maculan,...

» PIR-News: US-Assetmanager stocken bei CA I...

» Wiener Börse Party #677: ATX zum Juni-Verf...


Christoph Scherbaum

Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.

>> http://dieboersenblogger.de


 Weitere Blogs von Christoph Scherbaum

» DAX zeigt eine starke Reaktion, RWE & E.ON...

Ein schwacher Start in den heutigen Montaghandel ließ bereits Böses erahnen, allerdin...

» Top Edge-Aktien der Woche: Hochtief und Tw...

Original abrufbar unter Trading-Treff.de bezieht sich auf die Top Edge-Aktien der aktuellen Ah...

» DWS, Healthineers oder Spotify: Privatanle...

Börsengänge sind für eine lebendige Aktienlandschaft unverzichtbar. Das gilt sowo...

» Wochenausblick KW10: Wichtige Konjunkturda...

In dieser Woche dürften Anleger vor allem auf die EZB-Sitzung und die am Freitag erscheinen...

» Siltronic-Aktie: Es ist noch nicht zu spät...

Endlich einmal spielte das Gesamtmarktumfeld mit. Nachdem es zunächst nach einem schwachen ...