SGS geht Lieblingsbeschäftigung nach (Christoph Scherbaum)

Nachdem SGS (WKN: 870264 / ISIN: CH0002497458) vor wenigen Tagen solide Halbjahreszahlen präsentiert hatte, widmete sich der Schweizer Inspektions- und Warenprüfkonzern nun wieder seiner Lieblingsbeschäftigung. Es wurden zwei weitere Zukäufe getätigt, um das Wachstum anzukurbeln.

Während CTR Consulting Testing Research aus Italien sowohl im Bereich der zerstörungsfreien Materialprüfung als auch bei den zerstörenden Prüfungen aktiv ist, bietet das niederländische Unternehmen Maco Customs Service Zolldienstleistungen an. Wie viel Geld SGS für die beiden Übernahmen auf den Tisch legen musste, wurde allerdings nicht bekannt.

SGS-Chart: boerse-frankfurt.de

Aus Sicht der Vontobel-Analysten unterstützen CTR und Maco die Aktivitäten des Unternehmens in Europa. Mit den Halbjahresergebnissen im Rücken will SGS im dritten Quartal mehrere Übernahmen ankündigen. Seit der Veröffentlichung seines Plans führte man 30 Übernahmen mit einem Umsatz von insgesamt 200 Mio. CHF durch – mehr als 50 Prozent davon in Nordamerika. Dies zählt laut den Marktexperten zu den obersten Prioritäten von SGS. Trotzdem reichte es bisher nicht, die Vontobel-Analysten optimistischer zu stimmen. Im Fall der SGS-Aktie bleibt es beim Kursziel von 2150 CHF und der „Hold“-Einschätzung.

Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).



(02.08.2017)

Buy, Sell, Aktien, Handeln, Trade, Kurs http://www.shutterstock.com/de/pic-132837878/stock-photo-dices-cubes-to-trader-cubes-with-the-words-sell-buy-on-financial-chart-as-background-selective.html, (© www.shutterstock.com)


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Halbjahresbilanz (Depot...

» Börsegeschichte 28.6.:Zumtobel, SBO (Börse...

» UBM verkauft, RBI verlängert, DO & CO mit ...

» Nachlese: Wiener Börse Homepage-Probleme, ...

» Wiener Börse Party #682: Wiener Börse Home...

» Wiener Börse zu Mittag: Homepage Wiener Bö...

» Börsenradio Live-Blick 28/6: DAX, ATX & Go...

» Börsepeople im Podcast S13/14: Aleksandra ...

» BSN Spitout Wiener Börse: Manner geht über...

» Österreich-Depots: Leicht schwächer (Depot...


Christoph Scherbaum

Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.

>> http://dieboersenblogger.de


 Weitere Blogs von Christoph Scherbaum

» DAX zeigt eine starke Reaktion, RWE & E.ON...

Ein schwacher Start in den heutigen Montaghandel ließ bereits Böses erahnen, allerdin...

» Top Edge-Aktien der Woche: Hochtief und Tw...

Original abrufbar unter Trading-Treff.de bezieht sich auf die Top Edge-Aktien der aktuellen Ah...

» DWS, Healthineers oder Spotify: Privatanle...

Börsengänge sind für eine lebendige Aktienlandschaft unverzichtbar. Das gilt sowo...

» Wochenausblick KW10: Wichtige Konjunkturda...

In dieser Woche dürften Anleger vor allem auf die EZB-Sitzung und die am Freitag erscheinen...

» Siltronic-Aktie: Es ist noch nicht zu spät...

Endlich einmal spielte das Gesamtmarktumfeld mit. Nachdem es zunächst nach einem schwachen ...