Top Edge-Aktien KW 31 2017 (trading-treff.de, Christoph Scherbaum)

Wunderschönen guten Tag liebe Trader und Traderinnen,

die analysierten Top Edge-Aktien der vorherigen Woche finden Sie hier: Top-Edge-Aktien KW 29. Im folgenden finden Sie drei neue Top Edge-Aktien KW 31 2017, die mit Hilfe unseres Algorithmus analysiert worden sind und sich in einer statistisch vorteilhaften Trading-Situation befinden.

Edge-Aktie Nr.1: General Motors Co. (Abkürzung: GM / Trendrichtung: Long)
Top Edge-Aktien
General Motors
(Abbildung: Metatrader 5)

Unsere erste Edge-Aktie für die kommende Trading-Woche ist: General Motors Co. (WKN: A1C9CM / ISIN: US37045V1008).

Die General Motors Aktie befindet sich in einem sauberen und großen Aufwärtstrend. Von diesem Aufwärtstrend möchten auch wir profitieren.

Korrigiert die General Motors Co. Bis auf ein Niveau von 33,74 $, so würde diese Korrektur zu einem Trendbruch führen.

Steigt die Aktie jedoch weiter in unsere Richtung und durchbricht den Preis von 36,60 $, so würde unser Edge-Niveau aufgehen und die Aktie hätte womöglich noch weiteres Potenzial nach oben.

Edge-Aktie Nr.2: Henkel AG (Abkürzung: HEN / Trendrichtung: Short)
Top Edge-Aktien
Henkel AG
(Abbildung: Metatrader 5)

Unsere zweite Aktie für die kommende Trading-Woche ist: Henkel AG (WKN: 604843 / ISIN: DE0006048432).

Anders als die General Motors Aktie, befindet sich die Henkel AG in einem starken Abwärtstrend. Auch von diesem würden wir gerne unser Stück abhaben.

Korrigiert die Henkel bis auf 122,65 Euro, so würde diese Korrektur zu einem Trendbruch führen und die Aktie wäre uninteressant für uns.

Fällt die Aktie jedoch bis auf unter 118 $, so würde auch diese Aktie unser Edge-Niveau erreichen und hätte eventuell noch weiteres Potenzial in Richtung Süden.

Edge-Aktie Nr.3: SAP AG (Abkürzung: SAP/ Trendrichtung: Short)
Top Edge-Aktien
SAP AG
(Abbildung: Metatrader 5)

Unsere dritte und letzte Edge-Aktie für die kommende Trading-Woche ist: SAP (WKN: 716460 / ISIN: DE0007164600).

Auch diese Aktie befindet sich in einem stärkeren Abwärtstrend. Vergessen wir aber nicht, dass die SAP-Aktie, wie auch die Henkel-Aktie, ein schon etwas fortgeschrittenes Korrektur-Niveau erreicht hat und somit auch die Wahrscheinlichkeit steigt, dass es zu einem Trendbruch kommen kann. Natürlich steigt aber auch der mögliche Profit. Achten Sie somit bitte auf Ihre Positionsgröße.

Korrigiert die Aktie weiter und übersteigt den Preis von 92,30 $, so würde diese Korrektur zu einem Trendbruch in dieser Aktie führen.

Fällt die Aktie jedoch auf unter 88,30 $, so würden wir unseren Edge ausspielen können.

Die kommende Trading-Woche scheint interessant zu werden.

 

Wir wünschen Ihnen eine erfolgreiche und ertragreiche Trading-Woche.

Mit freundlichen Grüßen aus Berlin,

Statistic-Trading

 

Risikohinweis:

Die angebotenen Marktsituationen stellen nur eine persönliche Sicht dar. Sie sind nicht als direkte Aufforderung zum Börsenhandel zu sehen. Statistic-Trading übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche sind ausgeschlossen.

Dieser Beitrag von statistictrading123 wurde von trading-treff.de zur Verfügung gestellt. Dort gibt es Analysen, Wissen und Emotionen zum Trading.

Edge-Trading oder auch Fibonacci Retracements sind spezifische Ansätze im Trading, denen sich der Redakteur von statistic-trading.de auf objektive Art und Weise nähert. Tauchen Sie ein in das statische Trading mit diesen Anregungen!

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die CASMOS Media GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.



(01.08.2017)

Chart, Trading, Börse (Bild: Pixabay/PIX1861 https://pixabay.com/de/chart-trading-kurse-analyse-1942057/ )


 Latest Blogs

» Österreich Depots: Leicht schwächer (Depot...

» Börsegeschichte 25.6: Biggest IPO-Day (Bör...

» PIR-News: Verbund liefert, FACC feiert, VI...

» Nachlese: WU zur Wiener Börse, ZFA nacherz...

» Wiener Börse Party #679: Heute gleich 7 Au...

» Wiener Börse zu Mittag leichter: Verbund, ...

» Zertifikate Party Österreich 06/24 (2): Ve...

» ABC Audio Business Chart #110: Auf welche ...

» Börsenradio Live-Blick 25/6: DAX deutlich ...

» ATX-Trends: Uniqa, VIG, Verbund, Pierer Mo...


Christoph Scherbaum

Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.

>> http://dieboersenblogger.de


 Weitere Blogs von Christoph Scherbaum

» DAX zeigt eine starke Reaktion, RWE & E.ON...

Ein schwacher Start in den heutigen Montaghandel ließ bereits Böses erahnen, allerdin...

» Top Edge-Aktien der Woche: Hochtief und Tw...

Original abrufbar unter Trading-Treff.de bezieht sich auf die Top Edge-Aktien der aktuellen Ah...

» DWS, Healthineers oder Spotify: Privatanle...

Börsengänge sind für eine lebendige Aktienlandschaft unverzichtbar. Das gilt sowo...

» Wochenausblick KW10: Wichtige Konjunkturda...

In dieser Woche dürften Anleger vor allem auf die EZB-Sitzung und die am Freitag erscheinen...

» Siltronic-Aktie: Es ist noch nicht zu spät...

Endlich einmal spielte das Gesamtmarktumfeld mit. Nachdem es zunächst nach einem schwachen ...