Portola Pharmaceuticals geht wichtigen Schritt (trading-treff.de, Christoph Scherbaum)

Heute stelle ich Ihnen ein weiteres spannendes Unternehmen vor, ohne hierbei investiert zu sein oder die Trading-Idee bereits veröffentlicht zu haben. Es handelt sich um das Unternehmen Portola Pharmaceuticals (WKN: A1T9FK / ISIN: US7370101088), ein kalifornisches Biotechunternehmen. Die Zulassung des Blutverdünners Bevyxxa lies die Aktien um rund 54 Prozent im Juni explodieren. Doch war das schon alles? 

Portola Pharmaceuticals im Porträt

Den Sitz hat das Unternehmen in South San Francisco. Mit einer Marktkapitalisierung von 3,7 MRD US-Dollar ist Portola Pharmaceuticals in Wirklichkeit ein ganz kleiner Fisch. Klein aber fein – die Homepage sagt noch Weiteres aus. Noch klein, denn….Portola Pharmaceuticals hat vor kurzem den Blutverdünner Bevyxxa von der FDA zugelassen bekommen. Diese Zulassung ist auch der Grund für die Kursexplosion im Juni. Seeking Alpha berichtete darüber.

Damit ist das Potenzial dieses Präparates wohl im Kurs auch schon eingepreist und nur jene die dabei waren können sich über satte Gewinne freuen.

Das Chart zeigt einen massiven Ausbruch nach der Zulassung:

Portola Pharmaceuticals geht wichtigen Schritt
Portola Pharmaceuticals geht wichtigen Schritt im Chartbild

 

Ob und inwiefern dieser Ausbruch bestätigt wird und wohin die Reise geht ist schwer abzuschätzen.

Das Potenzial von Portola Pharmaceuticals

Doch das Potenzial liegt meiner Meinung ganz wo anders und dieses ist eben eher noch nicht eingepreist! Denn der Faktor X Blutverdünner Bevyxxa ist nur die halbe Miete. Das Potenzial steckt eigentlich in der Kombination mit dem Antitod von Faktor X Präparaten. AndexXa! Sollte dieser eine Zulassung erhalten, dann könnte aus dem kleinen Portola Pharmaceuticals ein ganz großer Player in einem exoponentiell wachsenden Antikoagulantienmarkt werden. Oder ein definitiver Übernahmekandidat der ganz großen Player in diesem Markt.

Warum? 

Ein Problem vieler Blutverdünnenden Präparaten ist das damit erhöhte Blutungsrisiko. Das ist auch bei der Klasse der Faktor X Präparaten nicht anders. Ein Antitod minimiert dabei die Folgen einer entstandenen Blutung und macht diese Klasse an Medikamenten für den Patienten noch sicherer! Das Potenzial erscheint mir dabei als enorm, denn jeder grosse Player der einen solchen Blutverdünner hat, wird sich auch einen solchen Antitod wünschen. Das könnte Portola zu einem großen Mitspieler oder eben zu einem Übernahmekandidaten machen!

Mein Fazit 

Portola Pharmaceuticals scheint mir als ein heisser Tip, wenn man sich den Risiken von Biotech-Firmen und deren Volatilität bewußt ist. In meinen Wikifolio’s UMBRELLA und FuTureUS ist Portola Pharmaceuticals ein essentieller Bestandteil und wird das auch bleiben.

Bleiben Sie Leser meiner Analysen und profitieren Sie von meiner Erfahrung. Dies würde mich sehr freuen.

Ihr „Ritschy“ Richard Dobetsberger

Dieser Beitrag von Richard Dobetsberger wurde von trading-treff.de zur Verfügung gestellt. Dort gibt es Analysen, Wissen und Emotionen zum Trading.

Richard Dobetsberger ist seit 2012 auf unterschiedlichen Social Trading Plattformen wie Wikifolio und Etoro unter dem alias „Ritschy“ aktiv. Er ist Generalsekretär der CFD World Austria und schreibt in der Funktion regelmäßig zum Thema CFDs im Börse Social Magazine. Seine Erfahrungen aus den unterschiedlichen Bereichen des Tradings teilt er HIER und auf Nextmarkets als Trading Coach.

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die CASMOS Media GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.



(01.08.2017)

„‘Walkie-Talkie‘ wurde für uns zum geflügelten Begriff für den Gedankenaustausch im Gehen.“ - wandern, Wüste - WELTWEITWANDERN GmbH: Tourismus-Revolution zwischen Dünen (Fotocredit: www.weltweitwandern.at), (© Aussender)


Ernst Happel Stadtion, Track and Field, Laufschuhe, Füße, gehen, Schritt


 Latest Blogs

» Österreich Depots: Leicht schwächer (Depot...

» Börsegeschichte 25.6: Biggest IPO-Day (Bör...

» PIR-News: Verbund liefert, FACC feiert, VI...

» Nachlese: WU zur Wiener Börse, ZFA nacherz...

» Wiener Börse Party #679: Heute gleich 7 Au...

» Wiener Börse zu Mittag leichter: Verbund, ...

» Zertifikate Party Österreich 06/24 (2): Ve...

» ABC Audio Business Chart #110: Auf welche ...

» Börsenradio Live-Blick 25/6: DAX deutlich ...

» ATX-Trends: Uniqa, VIG, Verbund, Pierer Mo...


Christoph Scherbaum

Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.

>> http://dieboersenblogger.de


 Weitere Blogs von Christoph Scherbaum

» DAX zeigt eine starke Reaktion, RWE & E.ON...

Ein schwacher Start in den heutigen Montaghandel ließ bereits Böses erahnen, allerdin...

» Top Edge-Aktien der Woche: Hochtief und Tw...

Original abrufbar unter Trading-Treff.de bezieht sich auf die Top Edge-Aktien der aktuellen Ah...

» DWS, Healthineers oder Spotify: Privatanle...

Börsengänge sind für eine lebendige Aktienlandschaft unverzichtbar. Das gilt sowo...

» Wochenausblick KW10: Wichtige Konjunkturda...

In dieser Woche dürften Anleger vor allem auf die EZB-Sitzung und die am Freitag erscheinen...

» Siltronic-Aktie: Es ist noch nicht zu spät...

Endlich einmal spielte das Gesamtmarktumfeld mit. Nachdem es zunächst nach einem schwachen ...