Wochenrückblick KW30: adidas top und Deutsche Bank flop (Marc Schmidt, Christoph Scherbaum)

Die vergangene Handelswoche brachte jede Menge Quartalszahlen zu Tage. Nicht alle überzeugten. Dennoch können Anleger alles in allem zufrieden sein. Belastungsfaktoren wie der Euro und die Geldpolitik der EZB dürften jedoch weiterhin als Bremsklotz für den DAX (WKN: 846900 / ISIN: DE0008469008) wirken.

Das gilt erst recht für die Unsicherheitheiten in Bezug auf das mögliche Autokartell. Auch wenn die Zahlen von Daimler und VW überzeugten, verhinderte die Unsicherheit über kartellrechtliche Folgen Kursgewinne.

Nicht weniger in Ungnade fielen die Aktien der Deutschen Bank. Trotz ordentlicher Zahlen führten Gerüchte über ein Streichen der Dividende für abstürzende Kurse.

Gewinner der Woche war die Aktie von adidas . Neben starken Zahlen wurden auch der kräftig angehobene Ausblick goutiert, so dass die Aktie am Freitag gegen den Markttrend 9 Prozent zulegen konnte.

Deutschland

Daimler hat die Zahlen zum zweiten Quartal veröffentlicht hat. Insgesamt gute Eckdaten, finde ich.
SAP nimmt als Europas größter Softwarekonzern auch im DAX eine Sonderstellung ein. Als einziger Technologietitel kann sich die Aktie der Walldorfer im internationalen Glanz sonnen. Untermauert wurde dieser wieder einmal mit den jüngsten Quartalszahlen. Aber wo Licht ist, ist auch Schatten. Mehr dazu hier.


Der Frankfurter DAX stand unter Druck und näherte sich der Marke von 12.000 Punkten

Bei Wirecard soll es die vollständigen Zahlen zum zweiten Quartal 2017 (bzw. die Halbjahreszahlen) zwar erst am 17. August geben – ein vorläufiges Ergebnis wurde aber bereits veröffentlicht. Und diese vorläufigen Zahlen können sich sehen lassen. Mehr dazu hier.
Aixtron hat die Zahlen zum ersten Halbjahr 2017 veröffentlicht. Steigende Umsätze, steigende Auftragseingänge, hohe liquide Mittel – klingt alles gut und ist es auch. Wenn da nicht der mehr als Schönheitsfehler wäre, dass unter dem Strich weiterhin rote Zahlen geschrieben werden. Mehr dazu hier.

International

Während bei Tesla derzeit die Serienproduktion des „Model 3“ anläuft, in das große Hoffnungen gesetzt werden, positioniert sich BYD auch im Geschäft mit Elektro-Bussen. Mehr dazu hier.
Diese Woche war es mal wieder soweit: Das weltweit führende Soziale Netzwerk Facebook hat seine Quartalszahlen bekannt gegeben. Überraschungen gab es dabei wie so oft auch. Für Anleger ist das ein Grund zur Freude. Mehr dazu hier.
Die Google -Mutter Alphabet ist seit geraumer Zeit auf dem zweiten Platz der teuersten Unternehmen der Welt zu finden. In dieser Woche standen wieder einmal Quartalszahlen auf der Agenda. Sie boten keineswegs nur Grund zur Freude. Es geht vielmehr um das Kerngeschäft. Mehr dazu hier.

Wochenvorschau: Unternehmenstermine

In Sachen Unternehmensdaten stehen in der kommenden Woche die ersten Veröffentlichungen der neuen Berichtssaison an. So berichten u.a.: HSBC, Sanofi (Montag); Apple , Fresenius , Fresenius Medical Care, Fuchs Petrolub , Gerresheimer, HeidelbergCement , Infineon (Dienstag); Axel Springer , Commerzbank , Hugo Boss , Fitbit , Lufthansa , Societe Generale , Tesla, Vonovia (Mittwoch); AXA , Beiersdorf , BMW , Continental , Deutsche Telekom , GoPro , Merck KGaA, Nordex , ProSiebenSat.1, Siemens (Donnerstag); Allianz , Royal Bank of Scotland, Swiss Re (Freitag).

Wochenvorschau: Konjunkturdaten

Montag
08:00 DE Einzelhandelsumsatz (Juni)
11:00 EU Arbeitsmarktdaten (Juni)
11:00 EU Verbraucherpreise (Juli)
15:45 US Chicago Einkaufsmanagerindex (Juli)
16:00 US Schwebende Hausverkäufe (Juni)

Dienstag
09:55 DE Arbeitsmarktdaten (Juli)
09:55 DE Einkaufsmanagerindex verarb. Gewerbe (Juli)
10:00 EU Einkaufsmanagerindex verarb. Gewerbe (Juli)
11:00 EU BIP (Q2)
14:30 US Persönliche Einnahmen (Juni)
14:30 US Private Konsumausgaben (Juni)
16:00 US ISM-Index verarb. Gewerbe (Juli)
16:00 US Bauausgaben (Juni)

Mittwoch
11:00 EU Erzeugerpreise (Juni)
14:15 US ADP-Arbeitsmarktreport (Juli)

Donnerstag
09:55 DE Einkaufsmanagerindex Dienste (Juli)
10:00 EU Einkaufsmanagerindex Dienste (Juli)
10:00 EU Einkaufsmanagerindex Gesamt (Juli)
11:00 EU Einzelhandelsumsatz (Juni)
14:30 US Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe (Vorwoche)
16:00 US Auftragseingang Industrie (Juni)
16:00 US ISM-Index Dienstleistungen (Juli)

Freitag
08:00 DE Auftragseingang Industrie (Juni)
14:30 US Arbeitsmarktdaten (Juli)
14:30 US Handelsbilanz (Juni)

Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).

 



(29.07.2017)

Ausblick, Fernglas, Horizont, Zukunft, Fokus - (Bild: Pixabay/Unsplash https://pixabay.com/de/ferngläser-blick-fokus-optische-1209892/ )


 Latest Blogs

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Sebastian...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 10. J...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 9. Ju...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 8. Ju...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 7. Ju...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 6. Ju...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 5. Ju...

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 15....

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 14....

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 13....


Christoph Scherbaum

Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.

>> http://dieboersenblogger.de


 Weitere Blogs von Christoph Scherbaum

» DAX zeigt eine starke Reaktion, RWE & E.ON...

Ein schwacher Start in den heutigen Montaghandel ließ bereits Böses erahnen, allerdin...

» Top Edge-Aktien der Woche: Hochtief und Tw...

Original abrufbar unter Trading-Treff.de bezieht sich auf die Top Edge-Aktien der aktuellen Ah...

» DWS, Healthineers oder Spotify: Privatanle...

Börsengänge sind für eine lebendige Aktienlandschaft unverzichtbar. Das gilt sowo...

» Wochenausblick KW10: Wichtige Konjunkturda...

In dieser Woche dürften Anleger vor allem auf die EZB-Sitzung und die am Freitag erscheinen...

» Siltronic-Aktie: Es ist noch nicht zu spät...

Endlich einmal spielte das Gesamtmarktumfeld mit. Nachdem es zunächst nach einem schwachen ...