Auch SW Umwelttechnit hat die diesjährigen IVA Schwerpunktfragen bereits beantwortet.
Wie viele Mitarbeiter (ohne Vorstand) hatten 2017 einen Jahresgesamtbezug von mehr als 200.000 Euro und wie viele davon einen Jahresgesamtbezug von über 500.000 Euro?
Niemand über 200.000 Euro p.a.
Niemand über 500.000 Euro p.a.
Wie viele Mitarbeiter hatten im Berichtsjahr einen Jahresbezug von weniger als 25.000 Euro? (Vollzeitbeschäftigung, volles Jahr, ohne Lehrlinge) aufgegliedert nach Inland – Ausland.
Die KV-Mindestbezüge werden bei SW Umwelttechnik überall eingehalten.
In Österreich gibt es derzeit keine Vollzeit Mitarbeiter mit einem Jahresbezug unter 25.000 Euro.
An den Standorten in Ungarn und Rumänien liegen die durchschnittlichen Bezüge unter 25.000 Euro, aber deutlich über den jeweils geltenden gesetzlichen Mindestlöhnen bzw. -gehältern.
Kosten des Geschäfts- und Nachhaltigkeitsberichts? – Auflage Verteiler
Kosten: rd. 23.000 Euro
Auflage: 150 Stück
Verteiler: Privatanleger, institutionelle Investoren, Banken, Kunden, etc.
Kosten der Umstellung IFRS 9 (Finanzinstrumente) und IFRS 16 (Leasing), insbesondere jene der externe Beratung?
SW Umwelttechnik wurde im Jahr 2016 von der ÖPR geprüft, das Prüfungsergebnis war ohne Feststellung. Im Rahmen dieser Prüfung wurde auch zur Umstellung auf IFRS 9 und 16 beraten. Die Kosten für die Beratung sind in den Kosten der Prüfung inkludiert, diese lagen bei insgesamt EUR 30.000.
Höhe der Körperschafts- (bzw. Ertragssteuer-) zahlungen 2017 in Österreich und in den drei wichtigsten Auslandsmärkten?
Österreich: rd. 5.000 EUR
Ungarn: rd. 126.000 EUR
Rumänien: rd. 40.000 EUR
Pflichtbeiträge an die Wirtschaftskammer, für Mitarbeiter berechnete und abgeführte Arbeiterkammerumlage, Beiträge an freiwillige Interessensvertretungen, Kommunalsteuer (nur Österreich)?
Wirtschaftskammerbeiträge: rd. 4.500 EUR
Arbeiterkammerumlage: rd. 14.000 EUR
Beträge an freiwillige Interessensvertretungen: rd. 2.500EUR
Kommunalsteuer: rd. 119.000 EUR
Wie viele Mitarbeiter gingen 2017 mit welchem Durchschnittsalter in Pension?
Anzahl Pensionierungen 2017: 2 Männer / 2 Frauen
Durchschnittliches Pensionsantrittsalter 2017: 62 Jahre
Anzahl Mitarbeiter/innen per 31.12.2017 nach Geschlecht: Männer: 368, Frauen: 89
Anzahl Mitarbeiter/innen per 31.12.2017 nach Ländern:
Österreich: 82
Ungarn: 213 Rumänien: 162
Anzahl Lehrlinge: 1
Anzahl freigestellte Betriebsräte: keine
Auswirkungen von MiFID II, insbesondere betreffend Research/Analysen?
MiFID II hat keine direkten Auswirkungen, auch nicht betreffend Research/Analysen.
Die fünf wichtigsten Wünsche an die neue Regierung Kurz/Strache?
Rahmenbedingungen der Börse für kleinere Unternehmen verbessern, um die Attraktivität eines Börsengangs für KMU zu erhöhen und insgesamt den Nutzen auch für bereits notierte KMU zu steigern. Zu weiteren politischen Themen äußert sich SW Umwelttechnik generell nicht.
Hinweis: Testen Sie unseren neuen täglichen Börsenbrief - Abo unter: https://boerse-social.com/gabb
Was noch interessant sein dürfte:
IVA-Schwerpunktfragen - Verbund wünscht sich Kapitalmarktbeauftragten (Christine Petzwinkler)
Lenzing zu IVA-Schwerpunktfragen - Zahlen überall marktübliche Gehälter (Christine Petzwinkler)
UBM-CEO Winkler: "Erwirtschaften derzeit Überrenditen" (Christine Petzwinkler)
BKS-CEO Stockbauer: "Kunden gehen wieder mehr in Richtung Kapitalmarkt" (Christine Petzwinkler)
CA Immo-CFO Volckens: "Wollen die Aktie am Markt interessant halten" (Christine Petzwinkler)
So ticken die Mayr-Melnhof-Aktionäre (Christine Petzwinkler)
Britischer Neuzugang an der Wiener Börse (Christine Petzwinkler)
Die Österreichische Post und die Verdreifachung ... #gabb (Christine Petzwinkler)
Andritz - Interessante Insights durch IVA-Schwerpunktfragen ... #gabb (Christine Petzwinkler)
Erste, RBI, voestalpine & Co - die Top-Aktien der Österreich-Fonds #gabb (Christine Petzwinkler)
Swarovski denkt über Börsegang nach #gabb (Christine Petzwinkler)
Zumtobel - Berenberg würde Schumacher-Exit negativ sehen #gabb (Christine Petzwinkler)
Fabasoft zu Börsenthemen #gabb (Christine Petzwinkler)
Ottakringer-CEO Sigi Menz: Die Börsenotiz fordert das stetige Optimieren
Kleines Detail zu Andritz #gabb (Christine Petzwinkler)
Heimisches Biotech Nabriva in Nasdaq-Index aufgenommen #gabb (Christine Petzwinkler)
ams vor Schweizer Index-Ehren? (Christine Petzwinkler)
Was heimische Analysten zu den CEE-Börsen meinen #gabb (Christine Petzwinkler)
Isabella de Krassny favorisiert Valneva und Lenzing (Christine Petzwinkler)
Lukas Stipkovichs Favoriten für 2018 sind Immofinanz, voestalpine und Post (Christine Petzwinkler)
Alois Wögerbauer setzt heuer auf Vienna Insurance Group, Agrana und Strabag (Christine Petzwinkler)
Heute tritt Mifid II in Kraft. Christoph Schultes und Bernd Maurer erklären (Christine Petzwinkler)
IVA-Schwerpunktfragen - CA Immo über MiFID, Wünsche an die Regierung ... (Christine Petzwinkler)
Die Immofinanz und die IVA-Schwerpunktfragen - (Christine Petzwinkler)
» Österreich-Depots: Heuer erstmals über 115...
» Börsegeschichte 21.1.: Mayr-Melnhof, BBAG,...
» News zu Kontron, wienerberger, Porr, RBI, ...
» Nachlese: Bawag-Studie zur Gen Z und die I...
» Wiener Börse Party #824: Kontron mit gutem...
» Wiener Börse zu Mittag leichter: Pierer Mo...
» ATX-Trends: Verbund, Bawag, RBI ...
» Österreich-Depots: Jahreshoch (Depot Komme...
» Börsegeschichte 20.1.: Extremes zu FACC, P...
» PIR-News: Marinomed, Flughafen Wien, Bawag...
» News zu Kontron, wienerberger, Porr, RBI, ...
Der IoT-Spezialist Kontron gibt einen Ausblick auf das angelaufene Geschäftsjahr 2025 - e...
» PIR-News: Marinomed, Flughafen Wien, Bawag...
Marinomed hat das am 14. August 2024 eröffnete Sanierungsverfahren durch den Beschluss d...
» PIR-News: News zu Wienerberger, KTM, Agran...
Die Wienerberger-Aktie führt am Freitag Vormittag die ATX-Performer-Liste an : Der Aufsic...
» News zu Porr/Strabag, Frequentis, Verbund,...
Die beiden heimischen Baugesellschaften Porr und Strabag haben den Auftrag zur Erneuerung der L...
» PIR-News: Initiative Kapitalmarkt, UBM ESG...
Die Initiative Kapitalmarkt Österreich erneuert ihre Forderungen und appelliert an die derzeit...