Heute ist Weltfonds-Tag. Ein paar Fakten von der Vereinigung Österreichischer Investmentgesellschaften (VÖIG) zum heimischen Fonds-Markt: Das Fondsvolumen in Österreich ist im ersten Quartal 2018 im Vergleich zum Jahresultimo um 2,43 Milliarden Euro auf 173,01 Milliarden Euro leicht gesunken, bleibt aber auf hohem Niveau. Per Ende März 2018 lag der Anteil der gemischten Fonds bei 42,4 Prozent, jener der Rentenfonds bei 40,1 Prozent.
22 Prozent der ÖsterreicherInnen nutzen Fonds(sparen), ein Viertel hält diese für attraktiv, ein Drittel hat grundsätzlich Interesse an Fondssparen, lediglich ein Sechstel fühlt sich über Investmentfonds gut informiert, 8 von 10 erwarten sich von Fonds höhere Erträge als am Sparbuch/beim Bausparen. Hauptbezugsquelle für Informationen zum Thema Fonds ist der Bankberater Internetrecherche kommt dabei aber auch eine Bedeutung zu (v.a. allgemein, aber auch auf den Homepages der Banken und Fondsgesellschaften). 6 von 10 geben „zu geringes Wissen“ als Motiv gegen Fonds(sparen) an, 45% geben an zu wenig Kapital zu haben
Warum wurde der 19. April zum Fonds-Tag auserkoren? Der 19. April 1744 ist der Geburtstag von Adriaan van Ketwich. Der niederländische Kaufmann gilt als Vater des Investmentfonds: 1774 brachte er das allererste Gemeinschaftsvermögen namens „Eintracht macht stark“ auf den Weg. Daher wird jedes Jahr am 19.4. der Weltfondstag veranstaltet.
Was ist in Österreich an diesem Tag geplant? Laut VÖIG gibt es Schwerpunkte in Bankfilialen und Kundenveranstaltungen zum Thema „Vorsorgen und Veranlagen mit Fonds“ bis zur Bonifikation bei der Eröffnung von Fondssparplänen.
Was noch interessant sein dürfte:
Lenzing zu IVA-Schwerpunktfragen - Zahlen überall marktübliche Gehälter (Christine Petzwinkler)
UBM-CEO Winkler: "Erwirtschaften derzeit Überrenditen" (Christine Petzwinkler)
BKS-CEO Stockbauer: "Kunden gehen wieder mehr in Richtung Kapitalmarkt" (Christine Petzwinkler)
CA Immo-CFO Volckens: "Wollen die Aktie am Markt interessant halten" (Christine Petzwinkler)
So ticken die Mayr-Melnhof-Aktionäre (Christine Petzwinkler)
Britischer Neuzugang an der Wiener Börse (Christine Petzwinkler)
Die Österreichische Post und die Verdreifachung ... #gabb (Christine Petzwinkler)
Andritz - Interessante Insights durch IVA-Schwerpunktfragen ... #gabb (Christine Petzwinkler)
Erste, RBI, voestalpine & Co - die Top-Aktien der Österreich-Fonds #gabb (Christine Petzwinkler)
Swarovski denkt über Börsegang nach #gabb (Christine Petzwinkler)
Zumtobel - Berenberg würde Schumacher-Exit negativ sehen #gabb (Christine Petzwinkler)
Fabasoft zu Börsenthemen #gabb (Christine Petzwinkler)
Ottakringer-CEO Sigi Menz: Die Börsenotiz fordert das stetige Optimieren
Kleines Detail zu Andritz #gabb (Christine Petzwinkler)
Heimisches Biotech Nabriva in Nasdaq-Index aufgenommen #gabb (Christine Petzwinkler)
ams vor Schweizer Index-Ehren? (Christine Petzwinkler)
Was heimische Analysten zu den CEE-Börsen meinen #gabb (Christine Petzwinkler)
Isabella de Krassny favorisiert Valneva und Lenzing (Christine Petzwinkler)
Lukas Stipkovichs Favoriten für 2018 sind Immofinanz, voestalpine und Post (Christine Petzwinkler)
Alois Wögerbauer setzt heuer auf Vienna Insurance Group, Agrana und Strabag (Christine Petzwinkler)
Heute tritt Mifid II in Kraft. Christoph Schultes und Bernd Maurer erklären (Christine Petzwinkler)
» Börsegeschichte 27.9.: Rosenbauer, SkyEuro...
» News zu Marinomed, Strabag, Zumtobel, S Im...
» Nachlese: EuroTeleSites, Verbund, EVN, Tho...
» Wiener Börse Plausch S5/48: Der S Immo-Kon...
» Wiener Börse zu Mittag stärker: S Immo, UB...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. EuroTeleS...
» ATX-Trends: UBM, AT&S, OMV, Bawag ...
» Börsepeople im Podcast S8/22: Thomas Schne...
» BSN Spitout Wiener Börse: Uniqa geht an in...
» Österreich-Depots: Weiter Warten auf EuroT...
» News zu Marinomed, Strabag, Zumtobel, S Im...
Das börsennotierte Biotech-Unternehmen Marinomed lud am Dienstag zum Rooftop-Talk ins Head...
» News zu AT&S, Andritz, neue Wiener Börse-I...
AT&S arbeitet gemeinsam mit 48 weiteren Unternehmen und Forschungseinrichtungen im Projekt...
» News zu Valneva, Frequentis, Wolftank, Ana...
Valneva hat einen neuen Vertrag mit dem Verteidigungsministerium der Vereinigten Staaten in H...
» News zu EuroTeleSites, Kostad, Aktienkäufe...
Die EuroTeleSites-Aktie ist heute an der Wiener Börse gestartet. Der Referenzkurs der Te...
» News zu Valneva, Andritz, Zumtobel, Invest...
Die Gesamtumsätze von Valneva beliefen sich im 1. Halbjahr 2023 auf 73,7 Mio. Euro im Verg...