Wie funktioniert die Börse? (Thomas Vittner)
21 Sep
Die Antwort auf die Frage "wie funktioniert die Börse?" ist vielschichtig. Heute beschäftigen wir uns mit Nachrichten aller Art, denn die Kurse machen die Nachrichten und nicht umgekehrt. Und diese Aussage beinhaltet viel Wahrheit… Wir Menschen ticken so, dass wir immer für alles, was geschieht einen Grund geliefert bekommen müssen. Auch an der Börse hat dieses Prinzip Gültigkeit und man kann dieses Spiel täglich beobachten – oft mehrmals. Besonders die nachträglichen Erklärungen, die von den zahlreichen Börsenautoren geliefert werden, sind heiße Luft. Warum ist der ATX heute um 1.5 Prozent gefallen? Und schon muss irgend ein Ereignis dafür herhalten. Gerade sind Trump und Nordkorea sehr beliebt, was mögliche Kurseinbrü... » Weiterlesen
Aktien mit Potential kaufen - so geht's (Thomas Vittner)
14 Sep
Rasch sieht der Anleger den Wald vor lauter Bäumen nicht. Welche Aktien soll man kaufen? Soll man JETZT kaufen oder noch abwarten? Und überhaupt - welche Branchen Länder sind die richtigen? Was man braucht ist eine Strategie und hier erfährst du, wo du ansetzen musst. Wir wissen, dass es mehrere Methoden gibt, um Aktien mit Potential an der Börse zu kaufen. Wir können uns an Fundamentaldaten orientieren und Bilanzen studieren oder Charts analysieren. Doch beide Möglichkeiten haben ihre Nachteile. Fundamentaldaten sind alles andere als Fakten (Stichwort: Auslegungsspielraum bei Bilanzierungen) und sind darüber hinaus zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung bereits veraltet. Charts und damit die Technische Analyse beschäftigt sich mit Einzelereignissen, die ... » Weiterlesen
Effiziente Märkte & statistische Effekte (Thomas Vittner)
08 Sep
Effiziente Märkte? Ja oder nein? Sind sie es oder sind sie es nicht? Mit statistischen Analysen lässt sich dies relativ einfach herausfinden. Denn seit vielen Jahren tobt nun schon die Diskussion, ob die Märkte effizient sind. Ob Stockpicking, also die gezielte Auswahl von Aktien, überhaupt sinnvoll ist. Und ob man die Märkte dauerhaft schlagen kann. Aus meiner Erfahrung von beinahe 20 Jahren Börsenhandel kann ich sagen: die Märkte sind fast effizient und dieses „fast“ kann man zu seinem Vorteil nutzen. weiterlesen » Weiterlesen
Aktien kaufen - aber wie? (Thomas Vittner)
01 Sep
Viele Menschen haben verinnerlicht, dass ihr Geld am Sparbuch bei diesem Zinsniveau weniger statt mehr wert wird. Darum wendet sich der eine oder andere dem Vermögensaufbau mit Aktien zu. Eine begrüßenswerte Initiative - wenn da nicht ein paar Hürden zu meistern wären. Denn wie und wo fängt man an? Dieser Beitrag versucht, ein paar Tipps zu geben. Mehr erfahren » Weiterlesen
Chartanalyse – Erfolgsgarant oder Bullshit? (Thomas Vittner)
17 Mar
Als ich vor mehr als 15 Jahren mit dem Börsenhandel begann, wusste ich noch gar nicht, dass so eine Technik überhaupt existiert. Heute, tausende Börsengeschäfte später, habe ich viele Erfahrungen damit gemacht, was diese Technik bei mir aber trotzdem nicht beliebter machte. Hier erfahren Sie alles über Chartanalyse, was Sie wissen müssen. Chartanalyse – meine erste Begegnung mit dieser Technik Ich erinnere mich noch sehr gut an mein erstes Börsen Seminar in Wien. Titel: Chartanalyse – die Grundlagen. Im Vorfeld war ich sehr gespannt, denn bisher waren meine Börsenerfolge bescheiden. Das Seminar war gut besucht und der Vortragende führte langsam in die Thematik ein. Er zeigte verschiedene Chart Darstellungen und wir blieben schließlich b... » Weiterlesen
Thomas Vittner
Thomas Vittner, Jahrgang 1969, lebt mit seiner Lebensgefährtin in Wien und handelt seit mehr als 15 Jahren erfolgreich an den internationalen Kapitalmärkten. Er hat einen Lehrauftrag an der Donau Universität in Krems/Österreich im Bereich Aktienhandel inne und ist gerngesehener Keynote-Speaker auf renommierten, internationalen Events wie der „Invest“ oder der „World of Trading“.
Darüber hinaus ist Thomas Vittner Autor mehrerer Börsen Fachbuch-Bestseller („Das Trader Coaching“, „Die Trading Akademie“ oder „Börsenerfolg beginnt im Kopf“). Sein jüngstes Werk „Das Trading Tagebuch“ wurde auch in die englische Sprache übersetzt.
Im Jahr 2016 gründete Vittner das Fintech Startup moomoc. moomoc ist eine Plattform, auf der Anleger quantitative Trading Systeme abonnieren und zu ihrem Vorteil nutzen können. Darüber hinaus bietet moomoc in Zusammenarbeit mit renommierten Vermögensverwaltungen das moomoc Quant Engineering. Privatanleger können dabei Ihre Investments mit erfolgreichen Handelssystemen auf einem persönlichen Depot verwalten lassen.