WE HELP! hat sportlich was vor (Lukas Jersabek)
10 Oct
Khal Mirza, Reshad und Abdullah waren am Samstag unsere Vertretung beim Krebsforschungslauf im Alten AKH. Leider konnten ich und Carola nicht starten, einmal krank und einmal verletzt. Die Veranstaltung selbst war wieder gut organisiert, nett und wirklich familienfreundlich aufgebaut. Der Krebsforschungslauf immer wieder einen Besuch wert für den guten Zweck. Doch leider und das muss ich sagen, es fehlten die Leistungssportler für den guten Zweck. Einige Leistungsträger waren dabei und absolvierten ein Training, doch es fehlten die großen Sportler der Szene. Was ist nur los mit euch? Was wollt ihr dann fordern? Diese kritische Frage stelle ich mal in den Raum. Und da die Stimmen im Sport im Moment im lauter und rauer werden, lege ich jetzt auch einige Scheiben dazu. Doch dafür g... » Weiterlesen
Im Prinzip bräuchten wir ein komplett umgestelltes Sportsystem ... (Lukas Jersabek)
03 Sep
Das Sterben des österreichischen Sports! Laut wurde es nach Olympia. Wieder mal eine Klatsche. Ratlosigkeit, viel herum Gerede, Diskussionen über Diskussionen, dennoch keine Ergebnisse. Stehen wir nun vor einer neuen Zeitrechnung im österreichischen Sport? Definitiv ein Ja!!! Es ist soweit! Vorbei ist vorbei, war dies so nicht mehr tragbar. Schuldzuweisungen und andere Beschimpfungen brachten nun auch keinen Fortschritt mehr. Der Sport am Boden in Österreich wie noch nie. Lösungen von Seiten der Verantwortlichen im Sport, wie immer eine absolute Fehlanzeige in den letzten Jahren. Kreative Vorschläge eine Mangelware. Da hilft nur mehr die Veränderung. Der politische Hammer. Selbst ich kann mir keinen Sport mehr ansehen. Vom Besuchen eines Sportevents gar keine Rede. Nun w... » Weiterlesen
Der 100 Km Lauf mit Carola Bendl-Tschiedel und Flüchtlingen vom Haus Roshan (Lukas...
15 Jun
Am Wochenende war es nun soweit. Der 100 Km Lauf im Ultralauf stand vor der Tür. Lange geplant mit Carola und nun endlich konnten wir an den Start gehen. Bei max. 10 Teilnehmern die erlaubt waren, konnten wir mit einer Mannschaft von 10 Teilnehmer an den Start gehen. Mit dabei Carola, Elena, das Haus Roshan vertreten durch Adbavi . A, Arabzada M, Fakiri R, Jumaye F, und Safi Q. unsere tüchtigen Flüchtlinge mit unterstützt aus politischen Kreisen durch unser Projekt Bürgerinitiative We Help von Renato Cica, (Öhtb), Martin Rendl (Austro Control) und Elisabeth Mathes (Österreichische Nationalbank). Und letztlich ich, der für den glorreichen Ersatz zuständig war. Wir wussten es würde hart werden, da vorallem in den Einzelbewerben gute Leute am Start waren. Wie... » Weiterlesen
Der Beat Bot ... oder gegen diesen Roboter laufen (Lukas Jersabek)
15 Jun
Der Beat Bot. Letztens über dieses Ding im Facebook gestoßen. Gegen einen kleinen Roboter laufen, vor Jahren wäre das wohl mehr oder weniger Utopie gewesen. Am Sportplatz wäre man wahrscheinlich auf den Arm genommen worden „Hast du dein Elektro-Modell Auto mit….“ Gibt es doch gewisse Ähnlichkeiten. Und geht so ein Elektro-Modell Auto bis zu 90 km h und schneller sogar in einzelnen Fällen. Doch bei genauem betrachten ist dieser Beat Bot ein geniales Teil. Über das Handy und eine App kann man alle Möglichkeiten einstellen, um seine Tempoläufe zu gestalten. Ob man nun die Zeiten direkt einstellen mag, oder man seine Tempohärte testen will, oder auch einfach testen möchte wie es sich anfühlt diesem Ding nachzulaufen, wenn es auf W... » Weiterlesen
Es fehlt es an wirklichen Sportvisionären in Österreich (Lukas Jersabek)
05 May
„Sport für Integration“ konnte ich vor einigen Tagen in der Zeitung lesen. Ein Projekt des Österreichischen Olympischen Komitees. Eine Initiative die mit 2 Millionen Dollar dotiert wurde um Flüchtlingen zu helfen. Sport kann verbinden, Sport kann integrieren. Er kann helfen Menschen anzunehmen. In den Olympiazentren Dornbirn, Innsbruck, Klagenfurt, Salzburg-Rif und Linz hat man vorerst sondiert, Kontakte zu Sportvereinen hergestellt und die ersten Pilotprojekte initiiert. Doch die Frage ist, reicht das? Pilotprojekte sind Pilotprojekte. Da würde ich mir noch mehr wünschen. Für öoc - Präsident Karl Stoss gehe es darum entsprechende Strukturen aufzubauen. Doch da fragt man sich, wer hat denn Visionen für diese Strukturen? Zu meiner Zeit im Sport war... » Weiterlesen
Lukas Jersabek
Enstamme einer sozialdemokratischen Familie. Politisches Engagement in der SPÖ. Bezirk/JG Wien/Sektion und Projektgruppen Europa und diverse andere Projekte, Team für Wien für Kultur und Sport. Ziel meiner Arbeit ist es im Rahmen der Sozialdemokratie an Verbesserungen in unserer Gesellschaft mitzuarbeiten . So auch für den Sport.
Zu meiner sportlichen Geschichte: Langjährige Meisterschaftsteilnahme bei 2 der größten Leichtathletikvereine in Österreich. Ehrenamtliches Engagement über viele Jahre und Mitarbeit bei Veranstaltungen. Umfangreiche Mitarbeit im Rahmen des Wiener Ferienspiels.
Hauptberuflich bin ich Absolvent eines Fachkollegs für Wirtschafts - Assistenz. Tätig in der Privatwirtschaft.