23.06.24

Da bei dieser Fussball-Euro die besten vier Gruppen-Dritten weiterkommen und Österreich da unter den Kandidaten ist, darf natürlich gerechnet werden. Und das ist deswegen spannend, da ja nicht alles gleichzeitig passiert. Und heute hat Ungarn mal einen dritten Rang in der Gruppe mit Deutschland, der Schweiz und Schottland dank eines Last Minute Tores fixiert. Es ist gut für Österreich, dass nicht die Schotten gewonnen haben, aber ein Unentschieden wäre noch besser gewesen, dann wären die drei Punkte Österreichs sowieso nicht einholbar dagestanden. Um vor den Ungarn zu bleiben, dürfen die Österreicher nun sogar mit 3 Toren Unterschied gegen die Niederlande verlieren (was natürlich gegen potenziell in einen Lauf kommende Holländer immer einzukalkulieren ist). Ich glaube aber gelesen zu haben, dass irgendeine KI die Aufstiegswahrscheinlichkeit für Österreich mit 98 Prozent beziffert hat, vor allem, weil uns die Polen wegen des direkten Duells nicht mehr überholen können. Ich glaube, schon am Dienstag können wir das fix bejubeln, das mit dem Aufstieg in die Last 16.

 

Ort des Tages: Wolfgang Denzel Auto AG Headquarter. (Kaya Hempel)

22 Apr

Kaya Hempel

Ort des Tages: Wolfgang Denzel Auto AG Headquarter. Die Wolfgang Denzel Auto AG bietet nicht nur den klassischen Verkauf von über 14 Fahrzeugmarken an 20 Standorten in Österreich. Sie sind ebenfalls Importeur der Marken Hyundai und Mitsubishi. Ihre Tochterfirmen Autoplus Zubehör und Autoplus Reifen bedienen den Markt mit Aftersales Produkten und Reifen der Marken Lassa, Sailun und Bridgestone. Bei Denzel sind sie stolz darauf, 1.400 österreichische Arbeitsplätze zu sichern und dadurch ein Stück zu Wohlstand und Nachhaltigkeit in ihrem Land beizutragen. 2019 wurden sie zum besten Arbeitgeber Österreichs gewählt – das ist ihnen Ansporn und Verpflichtung gleichzeitig, auch zukünftig die Interessen von KundInnen, MitarbeiterInnen, EigentümerInnen und G...     » Weiterlesen


 

Ort des Tages: MPreis Bad Hofgastein (Kaya Hempel)

21 Apr

Kaya Hempel

Ort des Tages: MPreis Bad Hofgastein. Ein ganzes Jahrhundert ist es mittlerweile her, dass Therese Mölk in Innsbruck ihr erstes Lebensmittel-Geschäft eröffnete. Damit übernahm die selbstbewusste Unternehmerin Verantwortung in der Region um die Nahversorgung sicherzustellen. Mit starken Partner*innen an ihrer Seite und Kund*innen, die die gebotene Qualität und Vielfalt zu schätzen wussten, legte Therese Mölk den Grundstein ihrer Erfolgsgeschichte. Aus dem kleinen Geschäft ist einer der führenden Nahversorger Österreichs geworden. Sie setzen auf die Qualität ihrer Lebensmittel, stärken regionale Partnerschaften und handeln nachhaltig. Genau dieses Denken und Handeln hat sie zu dem gemacht was sie heute sind. Dieser und weitere Orte des Tages auf...     » Weiterlesen


 

Ort des Tages: Berglandmilch Headquarter (Kaya Hempel)

20 Apr

Kaya Hempel

Ort des Tages: Berglandmilch eGen Headquarter. Das Unternehmen Berglandmilch versteht sich als Hersteller hochwertiger Milch- und Molkereiprodukte. Mit ihren naturnah hergestellten Produkten möchten sie einen wesentlichen Beitrag zur Steigerung der Lebensqualität ihrer Konsumentinnen und Konsumenten leisten. Sie gehen rücksichtsvoll miteinander und mit unserer Umwelt um. Auf die Berglandmilch Marken Schärdinger, Tirol Milch, Lattella und Stainzer können sich Konsumentinnen und Konsumenten verlassen. Sie stehen für Qualität, Geschmack und die gekonnte Verbindung von Tradition und Innovation. Mit modernsten Verarbeitungsbetrieben und naturnaher Urproduktion ist man bei Berglandmilch für zukünftige Herausforderungen bestens gerüstet. Dieser und weitere Ort...     » Weiterlesen


 

Ort des Tages: Kwizda Holding GmbH Headquarter. (Kaya Hempel)

19 Apr

Kaya Hempel

Ort des Tages: Kwizda Holding GmbH Headquarter. Die Kwizda Unternehmensgruppe hat sich zum Ziel gesetzt zukunftsorientierte Lösungen zu finden – in der Entwicklung von Arzneimitteln, im Vertrieb, der Distribution und der Abgabe von Arzneimitteln an den Patienten. Gleichzeitig gehört die Kwizda Unternehmensgruppe zu einer der führenden Anbietern von Pflanzenschutzmitteln und Blattdüngern in Österreich. Büsscher & Hoffmann als Teil der Kwizda Unternehmensgruppe entwickelt innovative Abdichtungssystemen zum Schutz von Dächern, Brücken und Bauwerk vor Witterungsbedingungen und Umwelteinflüssen. Dieser und weitere Orte des Tages auf unserer Finanzmap für Österreich: Share link (Der Input von Kaya Hempel für den http: www.boerse-so...     » Weiterlesen


 

Ort des Tages: Treibacher Industrie AG Headquarter (Kaya Hempel)

16 Apr

Kaya Hempel

Ort des Tages: Treibacher Industrie AG Headquarter. Forschung, Entwicklung und das Erkennen globaler Markt- und Kundenbedürfnisse: Das sind die Fundamente, auf die sie seit langer Zeit bauen. Nur deswegen kann die Treibacher Industrie AG auf eine erfolgreiche Vergangenheit zurückblicken – und auch in Zukunft ein verlässlicher Partner sein. Die Treibacher Industrie AG ist seit Jahrzehnten ein international führender Player in den Bereichen Chemie und Metallurgie. Mit der Zentrale in Althofen (AT) sowie mit Standorten in Wien und Arnoldstein (AT), Breitungen (DE), Toronto (CAN), Shanghai (CN) und Tokio (JP) bzw. einem weltweiten Vertriebs­netzwerk versorgen sie die globalen Marktbedürfnisse in den Bereichen Hochleistungskeramik, Hartmetalle und Energiespeicher, seltene E...     » Weiterlesen


23.06.24

778. Am Freitag hatten wir den Juni-Verfall, die Verfallstage sind stets die dritten Freitage im Monat und zum Quartalsende geht es da besonders zur Sache, man spricht von einem dreifachen Verfall mit mehr Produkten als sonst, die auslaufen. Und so sahen wir in Wien 778 Mio. Euro Handelsvolumen, dies war der grösste Wert heuer bisher, in Deutschland waren es sogar 20x soviel, mehr als 15 Mrd. an diesem einem Tag. Auch wenn die Terminbörsen selbst nicht mehr so wichtig sind wie früher und auch Wien gar keine eigene Terminbörse (früher: die mächtige ÖTOB) mehr hat, so werden doch an Verfallstagen immer wieder Indizes leicht adjustiert und das bringt Volumen. Und Volumen erzeugt mehr Volumen. Man sucht sich logischerweise solche Tage für Umstellungen aus, da es da mehr Handelsvolumen gibt und so die Umstellungseffekte leichter zu verkraften sind im Orderbuch. Solche Tagen tun dem Markt gut, die Wiener Börse verdient natürlich an den Umsätzen mit. Wie schön wäre es, wenn die Werte dieser Tage einfach normal wären. Aber da fehlt uns viel, weil Österreich einfach ETF-ferne Listings hat leider. Ich erinnere: ATX 30 Sparplan bitte.