Die beste Geldanlage für 2015 ? (Alexander Schmidt)
09 Jan
Geldanlage ist weder eine "geheime" Wissenschaft noch folgt sie festgelegten Gesetzen! Von der Prognose der Märkte Die Entwicklung von Volkswirtschaften, Zinsen, Kapitalmärkten und Börsenkursen ist dauerhaft nur sehr schwer zu prognostizieren. Es finden sich zahlreiche Beispiele dafür, dass am Ende eines jeden Jahres sämtliche Prognosen, die zum Anfang des Jahres verbreitetwurden, dann doch nicht stimmen. Rechtfertigungen und Erklärungen gibt es dafür dann genug, der Anleger wird vertröstet mit Erläuterungen, dass dies oder jenes ja nicht vorhersehbar war. Die Branche selber sagt dazu, Prognosen seien wichtig als Orientierung für den Anleger. Nun, in Kenntnis eben dieser "Ex"-Branche sage ich dazu, dass eine Prognose der Börsenstände zum J... » Weiterlesen
Alexander Schmidt
Als langjähriger Vertriebsdirektor einer Investmentbank und ehemaliger Börsenhändler (Börse Frankfurt) stieg ich 2012 bewusst aus der Branche aus. Bis dahin war ich in 5 ganz unterschiedlichen Banken tätig, dies sowohl im Sparkassen-und Landesbankensektor als auch für zwei amerikanische Großbanken leitend im Vertrieb.Im Eigenhandel handelte ich zudem für zwei Banken an der Börse in Frankfurt. Es war im Rahmen der Finanzkrise dann die fehlende Veränderungsbereitschaft einer Branche, die sich über die Jahre mehr und mehr nur zu einer großen "Vertriebsmaschine" entwickelte, die mich dazu bewogen hat, aus dieser Branche auszusteigen. Auch im Jahre 2014 haben sich keine signifikanten Änderungen eingestellt, aller Verlautbarungen und neuer Werbung zum Trotz.