Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Clemens Faustenhammer, Hubert Thaler, Raiffeisen Zertifikate, Do&Co, Valneva

Eine Auswahl der Redaktion von boersenradio.at und boerse-social.com :

Ein Arzt, ein Steuerberater und ein Vermögensverwalter als Lebensbegleiter. Thaler: "Dann können Sie sich zurücklehnen"
Ein Arzt, ein Steuerberater und ein Vermögensverwalter als Lebensbegleiter. Hubert Thaler: "Dann können Sie sich zurücklehnen"

Wertschätzung, Anerkennung, Respekt - nur Softskills im Berufsleben unabhängiger Vermögensverwalter? Die Verwaltung von Vermögen ist Vertrauenssache. Hubert Thaler von der Starnberger TOP Vermögen AG auf dem Münchner Vermögenstag der V-Bank: "Es geht darum, den Kunden wahrzunehmen." Aber die Kundschaft erwartet mehr. Mehr Vermögen - oder mindestens den Kapitalerhalt, die finanzielle Gesundheit. "Die Menschen suchen nach einer Person, die sie in finanziellen Angelegenheiten möglichst ein Leben lang begleitet." Konflikte bei der Zusammenarbeit können entstehen, wenn die Chemie zwischen Verwalter und Kunde nicht passt oder die Strategien nicht übereinstimmen. Neben den eingangs erwähnten Fähigkeiten ist auch eine ordentliche Portion Psychologie gefragt: Im Starnberger Landkreis leben viele Millionäre, darunter auch einige Schauspieler, die nach allen "Regeln der Kunst" arbeiten …

 

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!


Börsenradio to go (00:10:19), 14.06.



Erfolgsgeschichte an der TH Aschaffenburg. Prof. Webersinke: "Unsere Welt braucht Vermögensverwalter"
Erfolgsgeschichte an der TH Aschaffenburg. Prof. Webersinke: "Unsere Welt braucht Vermögensverwalter" - und KI als Vorfilter

V-Bank 12. Vermögenstag: Die TH Aschaffenburg bildet seit 10 Jahren die Vermögensverwalter der Zukunft aus. Das Volumen des verwalteten Vermögens steigt stetig. Ebenso die Anzahl der Verwalter selbst, wobei die Nachfolgeregelung ein akutes Thema bleibt. Prof. Dr. Hartwig Webersinke erwartet große Veränderungen jenseits der anstehenden Regulierungen in der Gesellschafterstruktur sowie weitere Fusionen. Die TH bildet Vermögensverwalter auf Bachelor-und Masterebene aus. "Viele Kunden sind vermögend, aber nicht vom Fach. Wir kennen das Geschäft, wir kennen die Bedürfnisse." Die Künstliche Intelligenz wird bei der Vermögensverwaltertätigkeit in Zukunft durchaus eine Rolle spielen, wenn auch nur begleitend. Die Verbindung von Kapitalmarkt- und Kundenkenntnissen bleibt dem Menschen vorbehalten.

 

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!


Börsenradio to go (00:14:11), 14.06.



Wiener Börse Party #672: ATX schwächelt, Raiffeisen Zertifikate 18 aus 18 und Spoiler, Do&Co High, Valneva Breakthrough
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #672:
- Schwächephase im ATX
- Do&Co testet trotzdem All-time-High-Niveau
- ZFA Award: Raiffeisen Zertifikate vor BNP Paribas, onemarkets, Erste Group und Vontobel
- Roundtable Boschan, Hartmann, Mossback, ich next week auf audio-cd.at
- News zu Porr, Marinomed, Immofinanz, MWB bald im direct market plus, Valneva, Erste Group finanziert Windpark
- Research zu DO & CO, Bawag, Erste Group
- Vintage zu JoWooD
- weiter gehts im Podcast
Links:
- Zertifikate Song mit Felice: https://audio-cd.at/page/playlist/4171
- Börsenradio Live-Blick 14/6: DAX nach grösstem Minus auch heute verunsichert, Airbus & Zalando technisch angeschlagen, Raiffeisen Zertifikate 18 aus 18. Hören: https://open.spotify.com/episode/169V2WDjj785kH517UYPn1 
- Playlist 30x30 Finanzwissen pur für Österreich auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/3MfSMoCXAJMdQGwjpjgmLm
- Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1?
ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1
Die 2024er-Folgen vom Wiener Börse Plausch (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E  .
Der Theme-Song wurde seinerzeit spontan von der Rosinger Group supportet: Sound & Lyrics unter http://www.audio-cd.at/page/podcast/2734 . Mehr Wiener Börse Pläusche: https://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch  .
Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:07:51), 14.06.



Trendwechsel bei den Zinsen – Aktienmärkt unter Druck
Hot Bets Episode 649 der Podcast über heiße Aktien von finanzen.net

Bei dem Podcast von finanzen.net, Hot Bets heiße Wetten, sprechen wir über die Korrektur an den Aktienmärkten. Für mehr Details, hört doch mal rein.

 

WICHTIG:
Es handelt sich bei den besprochenen Werten nicht um Anlageempfehlungen. Die hier besprochenen Aktien, ETFs und Hebelprodukte bergen aufgrund hoher Volatilität ein hohes Risiko!

 

Werbung
Die heutige Sendung wird unterstützt von Finanzen.net Zero

 

Wenn Ihr uns Feedback zur Sendung geben wollt, einfach eine Email an hotbets@finanzen.net senden.


Hot Bets - der Podcast über heiße Aktien (00:03:59), 14.06.



Börsenradio Live-Blick, Fr.14.6.24: DAX nach grösstem Tagesminus auch heute verunsichert, Airbus & Zalando technisch angeschlagen
Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der das Gefühl für den DAX bringt, es ist Freitag, der 14. Juni 2024 und so sieht es im Frühgeschäft aus.
- DAX nach schwächstem Tag 2024 verunsichert
- Siemens Energy im Frühgeschäft gesucht
- Commerzbank im Frühgeschäft schwächer
- Serien: VW (-)
- Airbus und Zalando technisch angeschlagen
- News-Roundup der Baader Bank: Conti, Rheinmetall, Mercedes, VW
- ATX ebenfalls schwächer
- Raiffeisen Zertifikate holt zum 18. Mal in 18 Jahren den ZFA Award
- 1 kg Gold kostet 69.240 Euro, mitgeteilt von goldundco.at
- All-time-High-Jingle: https://audio-cd.at/page/playlist/5438 
- Wiener Börse Party: https://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch
Bleiben Sie informiert und hören Sie jetzt rein für tiefere Einblicke und Analysen unter: www.boersenradio.de .
Mehr Österreich-Content von Christian unter www.audio-cd.at/wienerboerseplausch bzw. www.audio-cd.at/spotify .
Feedback? christian.drastil@boerse-social.com

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!


Börsenradio to go (00:04:25), 14.06.



Börsenradio Schlussbericht Fr.,14.06.24: Finanzkrise? Frankreich Sorgen lassen DAX taumeln
Techrallye geht weiter - Apple begeistert mit Entwicklerkonferenz

mon dieux! - rufen die Märkte - offensichtlich haben die Marktteilnehmer ein paar Tage gebraucht, um die Tragweite und das Risiko zu erfassen, was in den angekündigten Neuwahlen in Frankreich lauert. Selbst Ratingagenturen sehen die Kreditwürdigkeit Frankreichs in Gefahr. Manch einer sieht schon die Gefahr einer erneuten Finanzkrise. Hinzu kommen die Sorgen über einen Auto-Handelskrieg mit China. Der DAX hat einen harten Freitag hinter sich und fällt sogar kurz unter 18.000 Punkte. Freundliche Signale aus den USA bleiben ohne Wirkung. Vor allem die Rallye bei den Techwerten setzt sich nahezu ungebremst fort. Für den deutschen Aktienmarkt wir die kommende Woche die Marschrichtung lauten: Stabilisierung. Mehr dürfte angesichts der nahenden saisonalen Sommerflaute nicht drin sein. Schlusskurse Frankfurt vom Freitag: DAX und MDAX geben 1,4 % nach. DAX schließt bei 18.002 Punkten. MDAX bei 25.719 Punkten.

 

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!


Börsenradio to go (00:17:51), 14.06.



SportWoche Podcast #113: Finanz-Leute kommentieren die Fussball-Euro, Folge 1 mit RBI-Manager Clemens Faustenhammer
Eine Serie während der EM: Fussball-Nerds aus dem Börseumfeld im Talk über die Euro. Clemens Faustenhammer ist Head of Group Resilience Management bei der Raiffeisen Bank International AG, passionierter Börsianer und Finanzblogger. Und er ist mit weltfussball.at aktiv, kennt sich mega aus, spürt diesen Sport und es macht Spass, mal mit einem Finanzmarktplayer über Sport zu sprechen. Die Aufnahme fand kurz vor dem Eröffnungsspiel statt.
https://www.weltfussball.at
http://www.sportgeschichte.at
- 24 EM-Tipps eingeholt
Peter Heinrich, Robert Gillinger, Lukas Stipkovich, Harald Hagenauer, Ingrid Krawarik, Michael Oplustil, Bernd Maurer, Robert Kleedorfer, Martin Kwauka, Anneliese Proissl, Thomas Arnoldner, Stefan Maxian, Martin Sörös, Henriette Lininger, Magnus Brunner, Klaus della Torre, Willi Celeda, Christoph Gabriel. Lars Mosdorf, Florian Beckermann, Rupert-Heinrich Staller, Elis Karner, Daniel Lion und ich. Und hinten der Torhymnen-Vorschlag. I wer narrisch heisst I go crazy: https://audio-cd.at/page/playlist/6415
Die SportWoche Podcasts sind presented by Instahelp: Psychologische Beratung online, ohne Wartezeit, vertraulich & anonym. Nimm dir Zeit für dich unter https://instahelp.me/de/ .
About: Die Marke, Patent, Rechte und das Archiv der SportWoche wurden 2017 von Christian Drastil Comm. erworben, Mehr unter http://www.sportgeschichte.at . Der neue SportWoche Podcast ist eingebettet in „ Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)“ auf http://www.christian-drastil.com/podcast und erscheint, wie es in Name SportWoche auch drinsteckt, wöchentlich. Bewertungen bei Apple machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .
Unter http://www.sportgeschichte.at/sportwochepodcast sieht man alle Folgen, auch nach Hörer:innen-Anzahl gerankt.
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:22:31), 15.06.


 

Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast"https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ

Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU

Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnenhttps://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter:  https://photaq.com/page/index/3965 



(15.06.2024)

Podcast


 Latest Blogs

» Börsepeople im Podcast S13/11: Sebastian L...

» BSN Spitout Wiener Börse: DO&CO macht in d...

» Österreich-Depots. Pierer Mobility Positio...

» Börsegeschichte 20.6.: Porr, VA Tech, RBI,...

» PIR-News: Research zu Strabag und Agrana, ...

» Nachlese: Marlene Engelhorn, Barbara Blaha...

» Wiener Börse Party #676: ATX rauf, auch di...

» Wiener Börse zu Mittag stärker: Palfinger,...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Nvidia, D...

» Börsenradio Live-Blick 20/6: DAX, ATX und ...


Christian Drastil
Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>>


 Weitere Blogs von Christian Drastil

» Börsepeople im Podcast S13/11: Sebastian L...

Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/5901/ Sebastian Leben ist langjähriger Koll...

» BSN Spitout Wiener Börse: DO&CO macht in d...

Gestoppte bzw. gedrehte Serien: Lenzing +1,48% auf 34,2, davor 4 Tage im Minus (-9,41% Verlu...

» Österreich-Depots. Pierer Mobility Positio...

Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000LS9BHW2: +0.39% vs. ...

» Börsegeschichte 20.6.: Porr, VA Tech, RBI,...

Extrema: 20.06.2013: Top 2: Porr: 37.5043% - [Top 1: 45.329% (10.09.2013), Top 3: 25.64% (14...

» PIR-News: Research zu Strabag und Agrana, ...

Aktiendeals: Der US-Assetmanager Wellington Management Group hat bei Addiko etwas reduziert un...